Tinus
Mitglied
- Registriert
- 11.05.03
- Beiträge
- 927
- Trophäen
- *
Hallo zusammen,
wieder mal leicht gefrustet von den Ergebnissen meiner heutigen Versuchen die Arbeiten meiner Frau (Acrylbilder und Linolschnitte) für Dokumentationszwecke und Internetpräsentation aufzunehmen suche ich Hilfe bei Euch im Forum.
Meine Minolta S414 setze ich außer im Urlaub häufig zum Aufnehmen der Arbeiten meiner Frau ein. Leider sind die Ergebnisse meist nicht berauschend. Die Bilder wirken unscharf, die Farben eher blaß, hinzukommen noch Verzerrungen durch Objektiv oder kleine Abweichungen in der Ausrichtung. Meine Erwartungen sind nicht auf hochglanztagliche A3 Poster ausgerichtet, aber vorzeigbare Fotoabzüge 10x15 würde ich schon gerne hinbekommen.
So gehe ich vor: Zum Aufnehmen kommen die Arbeiten auf eine senkrecht gestellt Staffelei und die Kamera, in etwa 1,5 Abstand möglichst rechtwinklig und mittig ausgerichtet, auf ein Stativ. Die Größe der Arbeiten variiert von 20x20 bis etwa 120x80, daher stelle ich den Ausschnitt mit dem Zoom ein. Zur Auslösung benutze ich eine Fernbedienung um nicht zu verwackeln. Da Ganze passiert "indoor" bei Tageslicht, ohne Blitz, auf unserer sehr hellen Galerie.
Die Kamera stellt sich dabei auf Verschlußzeiten zwischen 1/125 und 1/250 bei einer Blende von meist 3,6 ein.
Vielleicht kann mir einer der Forumsteilnehmer ein paar Tipps geben was ich noch beachten sollte. Auch Kamera und andere Empfehlungen zur Ausrüstung sind willkommen. Dafür schon mal vielen Dank vorab.
Gruß Ti.
wieder mal leicht gefrustet von den Ergebnissen meiner heutigen Versuchen die Arbeiten meiner Frau (Acrylbilder und Linolschnitte) für Dokumentationszwecke und Internetpräsentation aufzunehmen suche ich Hilfe bei Euch im Forum.
Meine Minolta S414 setze ich außer im Urlaub häufig zum Aufnehmen der Arbeiten meiner Frau ein. Leider sind die Ergebnisse meist nicht berauschend. Die Bilder wirken unscharf, die Farben eher blaß, hinzukommen noch Verzerrungen durch Objektiv oder kleine Abweichungen in der Ausrichtung. Meine Erwartungen sind nicht auf hochglanztagliche A3 Poster ausgerichtet, aber vorzeigbare Fotoabzüge 10x15 würde ich schon gerne hinbekommen.
So gehe ich vor: Zum Aufnehmen kommen die Arbeiten auf eine senkrecht gestellt Staffelei und die Kamera, in etwa 1,5 Abstand möglichst rechtwinklig und mittig ausgerichtet, auf ein Stativ. Die Größe der Arbeiten variiert von 20x20 bis etwa 120x80, daher stelle ich den Ausschnitt mit dem Zoom ein. Zur Auslösung benutze ich eine Fernbedienung um nicht zu verwackeln. Da Ganze passiert "indoor" bei Tageslicht, ohne Blitz, auf unserer sehr hellen Galerie.
Die Kamera stellt sich dabei auf Verschlußzeiten zwischen 1/125 und 1/250 bei einer Blende von meist 3,6 ein.
Vielleicht kann mir einer der Forumsteilnehmer ein paar Tipps geben was ich noch beachten sollte. Auch Kamera und andere Empfehlungen zur Ausrüstung sind willkommen. Dafür schon mal vielen Dank vorab.
Gruß Ti.
Zuletzt bearbeitet: