AW: SyncToy von Microsoft
Hallo,
bitte zu bedenken, dass es bei Peter "gope" um einen sehr speziellen Fall geht. Wenn ich ihn richtig verstanden habe, hat er in FixFoto eingstellt, dass das Dateidatum bei bearbeiteten Bilddateien gleich bleibt. Folglich darf sein Kopierprogramm sich nicht um das Dateidatum kümmern - nur: Wonach soll es denn nun sehen, dass eine Datei überarbeitet wurde? Ein schwieriger Fall.
Ich sichere bzw. synchronisiere übrigens mit SyncBack von
http://www.2brightsparks.com/, und zwar mit der freien Version. Man kann (fast) unendlich viel einstellen, man kann in ZIP-Dateien sichern (bei JPEG-Bildern nicht sinnvoll) und so vieles mehr. Kostenlos. Einziger Nachteil: Das Programm gibts nur auf englisch. Und natürlich kommt es auch nicht mit umbenannten Dateien/Ordnern klar - das gilt aber (leider) für jedes mir bekannte Sicherungs- bzw. Backup-Programm.
Vom Total Commander halte ich übrigens nicht viel - ein Überrest einer Zeit, als es noch kein Windows gab und man in
einem Programm
zwei Fenster brauchte. Klar, das Programm kann eine Menge, aber diese Zwei-Fenster-Technik ist einfach von vorgestern - heute möchte man sich so viele Fenster aufmachen, wie man mag, und das geht selbst mit dem Windows-Explorer.
Als Datei-Manager benutze ich übrigens (fast) immer ACDSee, und zwar eine uralte Version. Es hat etliche Vorteile gegenüber dem Windows-Explorer, nicht nur, wenn es auf gleichnamige Dateien beim kopieren/verschieben trifft...
Das Progrämmchen von Microsoft werd ich mir mal ansehen - wenn ich mal Zeit hab...
Schönen Gruß,
Karsten