Tabelle "Wo werden welche Einstellungen gespeichert?"

Sasssoft

Mitglied
Registriert
02.07.04
Beiträge
5.576
Ort
Albersdorf (Schleswig-Holstein)
Trophäen
{******} ********* !!!!!!!!!!!!
Hallo,

ich habe in einer Tabelle "Wo werden welchen Einstellungen gespeichert?" zusammengefasst, wo FixFoto wichtige Dateien und Ordner speichert, die zum Betrieb des Programms und für seine Einstellungen wichtig sind.

Ich weiß nicht, ob ich alles erfasst habe, was direkt mit dem Programm zu tun hat, ansonsten bin ich für Hinweise dankbar, die ich dann einbauen werde.

Ich weiß auch nicht, ob es sinnvoll wäre, für alle möglichen Skripte auch deren Speicherordner aufzulisten. Dann würde die Tabelle vermutlich sehr lang, und das wäre vermutlich auch nicht mehr so von allgemeinem Interesse.

Die Anleitung steht im "Zubehörbereich" in der Kategorie "Anleitungen" unter "Programmeinführung".

Sie kann auch hier direkt angesehen und/oder heruntergeladen werden.

Gruß
Alfred
 
AW: Tabelle "Wo werden welche Einstellungen gespeichert?"

Einen habe ich noch:

Typ: Skriptzuordnungen
Dateiname: <Datenpfad>\FixFotoScript.ini
Dateiinhalt: Lässt sich mit einfachem Texteditor öffnen und bearbeiten
Bemerkungen: Muss zum Entfernen von Skripten bereinigt werden

Übrigens:
Eine Installationsübersicht gibt es schon, wenn auch überholungsbedürftig. Sie könnte weitere Anregungen geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tabelle "Wo werden welche Einstellungen gespeichert?"

Eine Erweiterung :
In Typ Skripte steht zZ unter Dateiinhalt : Nicht änderbar
aber es gibt doch zwei unterschiedliche Typen.

Typ geschlossene Skript mit Dateiinhalt : Nicht änderbar
Typ offenes Skript Dateiinhalt : Lässt sich mit einfachem Texteditor öffnen und bearbeiten.

Grüsse,
 
AW: Tabelle "Wo werden welche Einstellungen gespeichert?"

@Harald
FixFotoScript.ini
Vielen Dank für den Hinweis, werde ich einarbeiten.
Eine Installationsübersicht gibt es schon
Wusste ich doch, dass ich so etwas schon mal irgendwo gesehen hatte :D.
Daraus werde ich auch sicherlich noch einige nützliche Informationen beziehen können :).

@Niels
In Typ Skripte steht zZ unter Dateiinhalt : Nicht änderbar
Natürlich kann man im Prinzip jede Datei ändern. Es soll heißen, dass man nicht so ohne weitere Kenntnisse darin herumwerkeln sollte (Stichwort "Anfänger"). Die Dateien, die ich als änderbar bezeichnet haben, sind so einfach gehalten, dass man den Inhalt mit einem einfachen Texteditor lesen und die Struktur erkennen kann. So kann man dann auch einzelne Zeilen oder Textblöcke löschen.
Nicht umsonst habe ich jedoch darunter geschrieben "Änderungen von Dateiinhalten auf eigene Gefahr!"

Gruß
Alfred
 
AW: Tabelle "Wo werden welche Einstellungen gespeichert?"

Ich habe die Anleitung geändert und erweitert.

Weitere Wünsche/Anregungen dazu?

Gruß
Alfred
 
AW: Tabelle "Wo werden welche Einstellungen gespeichert?"

Hab heute einen Hinweis auf die MFDL.cfg für die Rahmen vermisst.
 
Zurück
Oben