Kameras & Objektive Tamron Objektiv an Canon EOS 550D

Gizor

Mitglied
Registriert
21.08.10
Beiträge
470
Ort
Niederwil - Schweiz
Trophäen
!
Hallo zusammen
Ich habe eine kleine Frage: Kennt jemand von euch dieses Objektiv und hat Erfahrung damit an einer Canon EOS?

Zum Objektiv

Ich hatte dieses Objektiv schon mal an meiner alten Canon EOS 350D und dort hatte der AF im Nahbereich ziemliche Probleme.

Ich weiss nicht, ob das an der 550D besser ist.

Oder sollte man am besten nur Objektive des Kameraherstellers verwenden?
 
AW: Tamron Objektiv an Canon EOS 550D

....Oder sollte man am besten nur Objektive des Kameraherstellers verwenden?

Hallo,

auch bei Tamron git es gute und weniger gute:P

Nach meiner Einschätzung (hatte es mal zum Test) zählt das genannte zu den weniger guten...

Grundsätzlich ist gegen Tamron nix zu sagen. Ich bin z.B. nach wie vor von dem 2,8/17-50 begeistert, und als Super-Zoom verwende ich das 18-270 (ohne PZD)
 
AW: Tamron Objektiv an Canon EOS 550D

Hallo!

Oder sollte man am besten nur Objektive des Kameraherstellers verwenden?
Die Zeitschrift Fototest, inzwischen umbenannt von früher, glaube ich, Digitaltest, war anfangs rein auf DSLR ausgerichtet und hat die umfangreichsten Objektivtests durchgeführt, die mir bislang untergekommen sind. Ich meine, daß Canon-Objektive im jeweiligen Brenweitenbereich qualitativ immer vor den kompatiblen Objektiven lagen, mal mehr, mal nur knapp.

Man sollte auch beachten, daß die L-Objektive von Canon besser korrigiert sind. Die Unterschiede zu Nicht-L sind teilweise massiv und unübersehbar. Natürlich kosten sie mehr, aber es fällt nicht schwer, daß das einem die Abbildungsqualität bei den Fotos wert ist.

Gruß,

Ralf
 
AW: Tamron Objektiv an Canon EOS 550D

.... Ich meine, daß Canon-Objektive im jeweiligen Brenweitenbereich qualitativ immer vor den kompatiblen Objektiven lagen, mal mehr, mal nur knapp....

Hallo Ralf,

ich meine, so pauschal kann man das heute nicht mehr sagen. Es gibt einige Beispiele von renomierten Tests, aber auch aus dem Dir bestens bekannten DSLR-Forum, wo "kompatible Objektive" ihre Canon-Pendants übertreffen. Ein Beispiel, bei dem ich selber die Erfahrung gemacht habe, dass Canon nicht immer die bessere Wahl ist - natürlich immer in ähnlichen Preisregionen verglichen: Tamron SP 70-300 mm 4-5.6 Di VC USD im Vergleich mit Canon EF 70-300 mm 4.0-5.6 IS USM. Vereinfacht (oder in Testersprache blumig) ausgedrückt, war das Canon spätens ab 200mm "sehr weich":)
 
Zurück
Oben