Hallo.
Mein neuer T60 hat einen (leichten) Blaustich.
Mein Problem: Grafikchip/Software (ATI X1400 und ATI Catalyst Control Center) erlauben die Änderung von
"Gamma": 0.5 bis 3.5
"Helligkeit": -100 bis 100
"Kontrast": 0 bis 200
(entweder für "alle Farben" oder getrennt für Rot, Grün, Blau)
Ich habe hier jetzt schon alle möglichen Threads, Links zu diesem Thema durch - aber irgendwie gelingt mir keine Kombination, die zufriedenstellend ist.
Ein Programm wie EasyRBG-PC führt mich zwar sehr schön durch eine Kalibrierung, aber ändern tut sich nichts. (Muss man dafür die Vollversion kaufen?)
Deshalb eine Frage an die Experten: welche Farbe(n) muss ich denn "drehen" um einen leichten Blaustich wegzukriegen?
Danke+Gruß
PS: Alternativ überlege ich nach einigen Tagen Probieren und Lesen, mir einen TFT zuzulegen (z.B. Eizo S1931).
Die Zusatzfrage: lohnt sich das, obwohl der T60 nur einen analogen Sub-D-Anschluss hat?
Mein neuer T60 hat einen (leichten) Blaustich.
Mein Problem: Grafikchip/Software (ATI X1400 und ATI Catalyst Control Center) erlauben die Änderung von
"Gamma": 0.5 bis 3.5
"Helligkeit": -100 bis 100
"Kontrast": 0 bis 200
(entweder für "alle Farben" oder getrennt für Rot, Grün, Blau)
Ich habe hier jetzt schon alle möglichen Threads, Links zu diesem Thema durch - aber irgendwie gelingt mir keine Kombination, die zufriedenstellend ist.
Ein Programm wie EasyRBG-PC führt mich zwar sehr schön durch eine Kalibrierung, aber ändern tut sich nichts. (Muss man dafür die Vollversion kaufen?)
Deshalb eine Frage an die Experten: welche Farbe(n) muss ich denn "drehen" um einen leichten Blaustich wegzukriegen?
Danke+Gruß
PS: Alternativ überlege ich nach einigen Tagen Probieren und Lesen, mir einen TFT zuzulegen (z.B. Eizo S1931).
Die Zusatzfrage: lohnt sich das, obwohl der T60 nur einen analogen Sub-D-Anschluss hat?