Scanner & Drucker Tintenstrahldrucker schneidet Papier mit Laser

ralfeberle

Mitglied
Registriert
10.07.02
Beiträge
11.285
Trophäen
10*15!4{*}1{!}
Hallo!

Im Januar wurde auf der Photonics West 2005, San Jose, US von Olivier Archer von der französichen Firma CEA eine neue Zusatzfunktion für Tintenstrahldrucker vorgestellt. Es geht um das Schneiden des Papiers mittels Laser.

Die etablierte und ausgereifte CO2-Lasertechnik ist leider nicht so billig verwendbar, wie es für den Massenmarkt nötig wäre. Daher wurde auf Nahes-Infrarot-Laserdioden zurückgegriffen. Jedoch ist die verfügbare Leistung und die Wellenlänge nur schlecht geeignet, weißes Papier zu schneiden, da es nur ca. 5% der Laserleistung absorbiert.

Deshalb wurde ein zusätzlicher Tintentank mit einer unsichtbaren Tinte in den Drucker integriert. Diese Tinte hat ein hohes Eindringvermögen ins Papier und dient einzig dem Zweck, die Laserleistung voll zu absorbieren. Daher ist Schneiden praktisch nur an den Tintenkanten möglich.

Ob außer geraden Linien auch Kurven möglich sein werden, ging aus meiner Quelle 'Opto&Laser Europe' März 2005 nicht hervor. Aber die Schnittgeschwindigkeit wurde genannt: Mit einer 1 W 840 nm Laserdiode kann Standardpapier mit 75 cm pro Minute geschnitten werden. Der Brennpunkt hat dabei nur 30 µm Durchmesser. Bei nur Perforation steigt die Geschwindigkeit erheblich.

Derzeit - im Januar - werden Lizenzpartner in der Drucker-Industrie gesucht.

Gruß,

Ralf
 
Zurück
Oben