Scanner & Drucker Tuning für den Drucker: Durch Kalibrieren zu besseren Farben

AW: Tuning für den Drucker: Durch Kalibrieren zu besseren Farben

Das ist es mir nicht Wert.
Mein Drucker druckt auch so was ich will und Farbrichtig:D
 
AW: Tuning für den Drucker: Durch Kalibrieren zu besseren Farben

Holger_D schrieb:
Mein Drucker druckt auch so was ich will und Farbrichtig:D
Dann bist du aber ein Glückspilz :)
 
AW: Tuning für den Drucker: Durch Kalibrieren zu besseren Farben

Hier das Fazit des Berichts:
...Richtig überzeugende Resultate erreichten wir mit PrintFix Pro allerdings bei Modellen, die mit sechs Farben arbeiten. ...Für den Hausgebrauch ist das Paket übertrieben. Mit einem guten Bildbearbeitungsprogramm* werden Sie die gröbsten Störungen an Ihren Bildern auch beseitigen können...

*da kenn ich doch eins...
 
AW: Tuning für den Drucker: Durch Kalibrieren zu besseren Farben

Holger_D schrieb:
Mein Drucker druckt auch so was ich will und Farbrichtig:D
Hallo Holger!

Das ist eine fahrlässige Stellungnahme!;) Du kannst der Meinung sein, dass es ziemlich farbrichtig ist, wissen kannst du es nur durch Geräte-Kalibrierung!;) ;)

Allerdings bin ich auch der Meinung, dass es für den Hausgebrauch auf die Meinung bzw. den eigenen Eindruck ankommt und eine exakte Kalibrierung mit einem relativ teuren Equipment, zudem noch erheblichem Aufwand an Wissen, Zeit und Material für den Amateuranwender nicht erforderlich ist. Man braucht für jede Papier-/Tintenkombination eine eigene Kalibrierung - und zwar für jede Charge! Entweder man vertraut seinem eigenen Eindruck oder bringt im Zweifel lieber die Fotos zu einem guten Ausbelichter ins Labor.

Allerdings soll es auch Mitmenschen geben, für die ist so etwas ein "must have"! Kommt auf die Einschätzung, Zeit und nicht zuletzt auf den Geldbeutel an.

Gruß

Günter
 
AW: Tuning für den Drucker: Durch Kalibrieren zu besseren Farben

kow123 schrieb:
Mit einem guten Bildbearbeitungsprogramm* werden Sie die gröbsten Störungen an Ihren Bildern auch beseitigen können...[/I]

*da kenn ich doch eins...
Ich auch ;) Aber das ist ja eine andere Baustelle.
Für die Ausgabe am eigenen 4-6-Farben-Drucker ändere ich aber nichts an meinem Foto.
Vielmehr gehe ich in die Druckereinstellungen und wenn ich z.B. einen Rotstich bei der Druckausgabe erkenne, dann nehme ich Magenta raus usw. usf. dementsprechend bei anderen Farbfehlern.
Vorausgesetzt man macht sich einmal gründlich mit den Mischgesetzen der subtraktiven Farbmischung
vertraut, dann sollte es kein Problem sein sich einem optimalen Ergebnis anzunähern. Braucht natürlich etwas Papier und Tinte, aber bis man da 500 Euro erreicht...
Gruss Heiner
 
AW: Tuning für den Drucker: Durch Kalibrieren zu besseren Farben

Hallo Heiner,
HeinerN schrieb:
Rotstich bei der Druckausgabe erkenne, dann nehme ich Magenta raus
...damit's ein Gelbstich wird...

(Konnte ich mir jetzt nicht verkneifen! :P
 
AW: Tuning für den Drucker: Durch Kalibrieren zu besseren Farben

@Manfred ;D ;D ;D

Wollte ja nur zum Ausdruck bringen, dass, wenn auch das Auto erfunden wurde,
man auch noch zu Fuß zum Bäcker kommt.
Gruß Heiner
 
AW: Tuning für den Drucker: Durch Kalibrieren zu besseren Farben

HeinerN schrieb:
@Manfred ;D ;D ;D

Wollte ja nur zum Ausdruck bringen, dass, wenn auch das Auto erfunden wurde,
man auch noch zu Fuß zum Bäcker kommt.
Gruß Heiner

...man muss nur früher losgehen ;)
 
AW: Tuning für den Drucker: Durch Kalibrieren zu besseren Farben

guenter_w schrieb:
Hallo Holger!

Das ist eine fahrlässige Stellungnahme!;) Du kannst der Meinung sein, dass es ziemlich farbrichtig ist, wissen kannst du es nur durch Geräte-Kalibrierung!;) ;)

Allerdings bin ich auch der Meinung, dass es für den Hausgebrauch auf die Meinung bzw. den eigenen Eindruck ankommt und eine exakte Kalibrierung mit einem relativ teuren Equipment, zudem noch erheblichem Aufwand an Wissen, Zeit und Material für den Amateuranwender nicht erforderlich ist. Man braucht für jede Papier-/Tintenkombination eine eigene Kalibrierung - und zwar für jede Charge! Entweder man vertraut seinem eigenen Eindruck oder bringt im Zweifel lieber die Fotos zu einem guten Ausbelichter ins Labor.

Allerdings soll es auch Mitmenschen geben, für die ist so etwas ein "must have"! Kommt auf die Einschätzung, Zeit und nicht zuletzt auf den Geldbeutel an.

Gruß

Günter

Hallo Günter

Du magst wohl Recht haben, wenn man es unter dem professionellen Aspekt sieht.
Ich bin eigendlich ziehmlich pingelig bei dem was ich so mache.
Und auch bei meinem Hobby möchte ich es so genau wie möglich.
Aber ich hatte noch nie gravierende Probleme in dieser Richtung.
Es hat immer gepasst und seid dem ich mit Farbprofielen arbeite habe ich den Eindruck es passt noch besser.
 
AW: Tuning für den Drucker: Durch Kalibrieren zu besseren Farben

Hallo

Das habe ich gerade gefunden und kannte es noch nicht.
Für den einen oder anderen mag es interressant sein.
Es gibt KOSTENLOSE Druckerprofile.

http://www.caliprint.de/
 
AW: Tuning für den Drucker: Durch Kalibrieren zu besseren Farben

Hallo Holger!

Die Druckerprofile auf der verlinkten Seite passen nur für die beim Anbieter verwendete Tinte! Das Papier ist dabei noch nicht berücksichtigt, deshalb muss man auch einen Print einschicken.

Druckerprofile gibt es kostenlos auch auf manchen Seiten von Papieranbietern, die sind dann auf die jeweilige Originaltinte zusammen mit der Papiersorte eingestellt.

Diese beiden "Krücken" können vielleicht helfen, eine richtige Kalibrierung vor Ort aber nicht ersetzen. Es stellt sich die Frage, ob der Aufwand und die Kosten in Relation zum Effekt stehen. Das eigene, hoffentlich geschulte Auge ist billiger und für eine Druckereinstellung, die nicht professionellen Ansprüchen genügen muss, im Prinzip mehr als ausreichend.

Gruß

Günter
 
AW: Tuning für den Drucker: Durch Kalibrieren zu besseren Farben

Die Druckerprofile auf der verlinkten Seite passen nur für die beim Anbieter verwendete Tinte!
Wo siehst du denn Tinte? Der wird das Zusammenspiel deiner Tinte mit deinem Papier berücksichtigen, und genau das ist die Dienstleistung des Anbieters.
 
AW: Tuning für den Drucker: Durch Kalibrieren zu besseren Farben

Danke! Lesefehler meinerseits!
 
Zurück
Oben