Fotozubehör UV-Filter sinnvoll? Oder Skylight?

AW: UV-Filter sinnvoll? Oder Skylight?

Hallo Doens,

Heliopan-Filter sind Spitzenfilter. Zumindest meine haben ein Messing-Gewinde. Vielleicht solltest Du Dich einfach mal mit Frau Summer (der Chefin von Heliopan) in Verbindung setzen und Dich beraten lassen. Wenn Du nämlich bei Heliopan anrufst, hast Du normalerweise Frau Summer am Telefon.

Du wirst Dich wundern, was Du alles nocht nicht über Filter, Vergütungen und Heliopan weißt. Aber hör Dich doch einfach mal um. Vielleicht schreibst Du dann in Zukunft anders über Heliopan...
 
AW: UV-Filter sinnvoll? Oder Skylight?

Hallo Kuni- ist ja toll, dass Du die Sekretärin/Cheffin von Helipoan persöhnlich kennst-aber ich habe eigentlich nur gesagt, dass man (ich zumindest) in den USA schon einfach vergütete Heliopans zu günstigen, aber gegenüber mehrfach vergüteten Hoyas und B+Ws übertrieben Preisen angeboten kriegt-nicht mehr und auch nicht weniger-und da brauchst Du Dich auch bei weitem nicht als Kenner aller Filter aufspielen-Danke.
 
AW: UV-Filter sinnvoll? Oder Skylight?

Doehns schrieb:
Hallo Kuni- ist ja toll, dass Du die Sekretärin/Cheffin von Helipoan persöhnlich kennst-aber ich habe eigentlich nur gesagt, dass man (ich zumindest) in den USA schon einfach vergütete Heliopans zu günstigen, aber gegenüber mehrfach vergüteten Hoyas und B+Ws übertrieben Preisen angeboten kriegt-nicht mehr und auch nicht weniger-und da brauchst Du Dich auch bei weitem nicht als Kenner aller Filter aufspielen-Danke.
Das brauche ich nicht, das machst schon Du. Bitte!
 
AW: UV-Filter sinnvoll? Oder Skylight?

Hallo,

ich bin überrascht, was aus einer simplen Frage geworden ist. So langsam habe ich das Gefühl, daß ich in einem anderen Forum bin (nämlich den in meinem Beitrag erwähnten).

1) Auch wenn ich mich nicht direkt angesprochen fühle, (da das von mir eingefügte Zitat ja ursprünglich nicht von mir stammt), ist darin doch ein wahrer Kern - das hat weder was mit Motivklingel noch mit anderen Hinweisgebern zu tun.
Es ist doch einfach- wenn ich mit einer Kamera z.B. während eines Ausfluges im näheren Umkreis des Wohnortes bei miesem Wetter fotografieren will, ist sicherlich der Erinnerungsfaktor wichtiger als das "besondere Bild". Ein Einsatz eines Filters macht hier sicherlich keine größeren Probleme- vor allem nicht als Schutz (?). Wenn ich jedoch z.B. eine weite Reise mache, dort Mühen und Zeit investiere um eine ganz bestimmte Szene zu einer bestimmten Tageszeit aufzunehmen, kann man ja auf den Filter verzichten. (Sicherheitshalber- wenn man einen solchen überhaupt benutzen möchte ?)
2) Ansonsten erinnern mich die Argumente doch irgendwie an das von mir erwähnte Forum. Argumente, offenbar aber vielfach nur persönliche Meinungen werden zur absoluten Wahrheit erkärt.
Gibt es die überhaupt?
Ist es nicht ein Unterschied (wurde ja auch schon angesprochen) ob man mit einem 100 EUR Objektiv oder mit einem 2000 EUR Objektiv arbeitet, mit einem teuren oder mit einem billigen Filter?

Die Werbung gibt natürlich neben dem Faktor Objektivschutz zusätzliche positive Eigenschaften an - auch beim UV-Filter. Dass hier bestimmte Interessen im Spiel sind, ist klar. Gibt es aber einen Gegenbeweis? Gibt es eindeutige Hinweise auf Verschlechterung des Bildes bei Einsatz eines Filters, bzw. auf das Fehlen der positiven Eigenschaften? (Abgesehen von der theoretischen Möglichkeit der Verschlechterung durch zusätzliche Glasflächen).

Auch wenn ich nicht der Fragesteller war - etwas mehr praktische Erfahrungen statt Tabellen für einzelne Modelle und "Postionspflöcke einschlagen" für die eigene Meinung wären für die Nichtprofis unter uns sicherlich von größerem Nutzen gewesen.

Manfred
 
AW: UV-Filter sinnvoll? Oder Skylight?

dellbrueker schrieb:
Es ist doch einfach- wenn ich mit einer Kamera z.B. während eines Ausfluges im näheren Umkreis des Wohnortes bei miesem Wetter fotografieren will, ist sicherlich der Erinnerungsfaktor wichtiger als das "besondere Bild".

Stell dir vor, du hast in der näheren Umgebung, eine kleine Erhebung. Auf dieser Erhebung steht ein knorriger Baum.
Der Himmel zieht zu, das Gewitter naht.
Du hast das unglaubliche Glück genau in dem Moment auf den Auslöser zu drücken, wo der Blitz in den Baum schlägt. (Du stehst natürlich in gebührendem Abstand ;))

Das wäre es gewesen, das "Bild des Lebens".
 
AW: UV-Filter sinnvoll? Oder Skylight?

Hallo,

ob dieses Bild durch einen (UV)-Filter schlechter {:-< wäre?
Ich jedenfalls habe auf meiner FZ20 fast immer einen UV-Filter.
Negative Auswirkungen sind mir bei diversen Testaufnahmen nicht aufgefallen, ich würde sogar soweit gehen zu behaupten, dass ich KEINE Unterschiede feststellen konnte!
 
Zurück
Oben