Variable Parameter mit "Perfectly Clear" ?

Registriert
01.06.05
Beiträge
36
Ort
nähe Karlsruhe
Hallo alle zusammen

Ich habe einige Bilder mit der Bildoptimierung "Perfektly Clear" in der Stapelverarbeitung optimieren lasse. Bei manchen Bildern hat es den Anschein, dass die Optimierung nicht alles aus dem Bild heraus geholt hat. Jetzt meine Frage an die Experten: Passt "Perfectly Clear" (oder die anderen Optimierungsprogramme ) die Parameter automatisch an das aktuelle Bild an, oder werden alle Bilder mit den gleichen bearbeitet?
Kann ich Einstellungen vornehmen, dass jedes Bild mit seine eigenen Parametern behandelt wird?

Leider habe ich in der "Hilfe" und im Forum keine Antwort gefunden.

Danke schonmal für die Hilfe!

Gruß Michael
 
AW: Variable Parameter mit "Perfectly Clear" ?

Hallo Michael,

wie ich das verstanden habe analysieren automatische Bildoptimierungsalgorithmen wie PC und i²e das jeweilige Bild und wenden darauf die Vorgaben aus dem Nutzerinterface an.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Variable Parameter mit "Perfectly Clear" ?

Hi,

meine Erfahrung ist, dass viele, aber nicht alle Bilder "optimal" verarbeitet werden. Auch Perfectly Clear kann scheints "nur" ein weites Set von Standardsituationen ordentlich bewerkstelligen.

Bei mir möchte ich meinen, über 90% :-)
 
AW: Variable Parameter mit "Perfectly Clear" ?

Hallo Martin und Michael
Ich habe jetzt nochmal rumprobiert und die Stapelverarbeitungsdatei nochmal gespeichert (enthält nur PC ). Jetzt geht's plötzlich. Bin jetzt wie folgt vorgegangen:

1. Ein beliebiges Bild laden (doppelklick)
2. Alle gewünschten Bilder selektiert
3. 'Stapelverarbeitung' im Menü 'Datei' ausgewählt
4. 'Perfectly Clean' im Menü 'Automatische Bildoptimierung' Doppelgeklickt, also ausgeführt
5. 'Ausführen' Button angeklickt

Ich vermute der Knackpunkt war, dass im Punkt 3 das Programm ausgeführt wurde!?

Gruß

Michael
 
AW: Variable Parameter mit "Perfectly Clear" ?

Hallo Michael,

wie ich das verstanden habe analysieren automatische Bildoptimierungsalgorithmen wie PC und i²e das jeweilige Bild und wenden darauf die Vorgaben aus dem Nutzerinterface an.

Schönen Gruß,

Martin


Ich habe nur i2e lizenziert und habe einen anderen Eindruck. Ich habe mal versuchsweise ein eher dunkles Bild 8-fach über i2e laufen lassen, es wurde jedesmal heller und damit absolut kaputt "optimiert". Ich hätte auch gedacht, daß einmal optimiert keine weitere Veränderung an dem Bild bewirken würde. So macht es doch wohl die Kontrastautomatik. Deswegen meine ich, daß i2e auch ein Bild verschlechtern kann und für eine Stapelverarbeitung ungeeignet ist, leider.

Gruss
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Variable Parameter mit "Perfectly Clear" ?

Hallo Heidi und Manfred,

In der Stapelverarbeitung ?
Ja. Bei der Stapelverarbeitungserstellung kann man sich zwischen I2E und MultiI2E entscheiden, MultiI2E analysiert das erste Bild und wendet die Ergebnisse auf alle Bilder des Stapels an, das "normale" I2E analysiert jedes Bild im Stapel.

Ich habe nur i2e lizenziert und habe einen anderen Eindruck. Ich habe mal versuchsweise ein eher dunkles Bild 8-fach über i2e laufen lassen, es wurde jedesmal heller und damit absolut kaputt "optimiert". Ich hätte auch gedacht, daß einmal optimiert keine weitere Veränderung an dem Bild bewirken würde. So macht es doch wohl die Kontrastautomatik. Deswegen meine ich, daß i2e auch ein Bild verschlechtern kann und für eine Stapelverarbeitung ungeeignet ist, leider.
Dein Test macht so keinen Sinn, denn alle Optimierungsalgorithmen sind für einmaligen Einsatz pro Bild gedacht. Auch sagt Dein Test nichts über die Stapelverarbeitungseignung von I2E aus, denn dieses wirst Du sinnvollerweise nur einmal pro Bild einsetzen.

Nachtrag: Natürlich wird keine Optimierungsautomatik bei jedem Bild uneingeschränkt perfekte Ergebnisse liefern und es wird immer Bilder geben, die von einer Bildoptimierungsautomatik "Kaputtgerechnet werden (sogar schon im "ersten Anlauf"), dazu ist das alles viel zu kompliziert, aber der Durchschnitt der Bilder wird wohl (mit den entsprechenden Einstellungen Deinerseits) Deinen Geschmack treffen können.

@Michael: Ob Perfectly Clear genauso vorgeht wie I2E weiss ich nicht (habe es nicht), kann es mir aber nicht anders vorstellen.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Variable Parameter mit "Perfectly Clear" ?

Hi,

mann, ist das verwirrend mit den @Michaels, wenn man selber einer ist ;)

Ich beobachte Folgendes, was auch Linely schon in Kurzform geschrieben hat. PC hat eine Default-Einstellung. Diese kann ich mit einer eigenen Einstellung, die ich dann wider unter "Default" speichere, überregeln.

Die Stapelverarbeitung nimmt nun meine "überregelte" Einstellung für alle Bilder, die ich im Stapel verarbeite.

Besonders deutlich wird das z. B. beim Schärfen, das ich im Stapel immer standardmäßig anwende. In einem Makro aber beispielsweise ausgeschaltet habe, um eine individuelle Schärfe, nach allgemeiner PC Verbesserung, anzuwenden.

Wäre ich Süddeutscher, würde ich sagen: "Mei, is dös kompliziert".
 
Zurück
Oben