Präsentation VCD/SVCD/DVD für Dummy's gesucht

hhoefling

Mitglied
Registriert
02.01.04
Beiträge
3.994
Ort
NRW/Ruhrgebiet
Trophäen
4! 2*
Hallo,

Hier im Forum wurde zwar schon viel darüber geschrieben, aber ich bin
auch nach Studium der meisten Thread's nicht schlauer geworden.

Ich möchte folgendes tun.

~200 JPG Bilder und auch einige AVI bzw. MOV Filme, aus etwas 10 sprechend benannten Unterverzeichnissen auf eine CD bringen
in der Art das folgendes möglich ist.

- Weitergabe an eine Person mit Video-CD / oder DVD-Player am Fernseher
- Weitergabe an eine Person mit PC und DVD/CD-Rom zwecks Anzeige am Monitor (Klar FF-Diaschow :-) )
- Zur Kontrolle selber ansehen können.

Es braucht keine weiter "Verschönerung" (Titel/ Menü/Musikunterlegung) erfolgen.
Die Bilder sollen entweder automatische als Diashow ablaufen, oder vom Benutzer
per Fernbedienung weitergeschaltet werden können.


ich habe:
-Fixfoto
-Windows Media-Player10 DVD /Windows Movie-Maker
-Nero 5.5 CD-Brenner
-Unlead Video-Studio7 (SE) von der Kamera

Wie bekomme ich damit so etwas hin?
Geht das überhaupt ?
Welche art von CD sollte ich erzeugen (VCD/SVCD etc.)
Ich will mir erst einmal keine Video-Sofware kaufen, sondern dies mit "Bordmitteln" versuchen.

Wie gesagt, Video-CD's und derren Spielarten sind absolutes Neuland für mich.

Mein erster Versuch mit Nero ist gescheiter.
Der Windows-Media Player zeigt mir nur den ersten MOV-Film an. Die ca. 80 JPG Bilder sind zwar drauf (im Verzeichniss "\SEGMENT" als ITEMxxxx.DAT ) werden mir aber nicht angezeigt.
Ich selbst habe keinen (S)VCD Player oder DVD-Player, kann also nur mir Windows-Bordmitteln testen.

Freu mich über jeden Tip. (Video-Dumy gerecht natürlich ;D )
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: VCD/SVCD/DVD für Dummy's gesucht

Hallo Heinz,
die 3 verschiedenen Dateiformate kannst Du alle im Ulead vereinen. ich mache es ebenso, benutze lediglich Pinnacle als Programm. Ein Hinweis: Die jpg werden im Videoprogramm auf Videoformat geändert. Für die Wiedergabe am PC oder Fernseher aber völligunbedeutend. Die Qualität ist gut.
Die Bilder bearbeite ich aber zuvor in FF - klar.
Ist der sog. Film - denn für Ulead ist es einer - im Ulead erstellt, muß er gerendert und für die Ausgabe vorbereitet werden. Dazu gibt es die verschiedenen Einstellungen
1. VCD und S-VCD sind MPEG1-Dateien. Sie werden auf CD-ROM gebrannt. Macht Nero, falls Du nicht gleich im Ulead einstellen kannst "rendern und brennen". Wenn das geht (bei Pinnacle geht das), brauchst Du Nero gar nicht starten.
Auf VCD passen 59 Minuten und auf S-VCD 34 Minuten (Film!). Denn Du wirst zuvor im Ulead einstellen müssen, wie lange die Standzeit Deiner Dias sein soll. Nurmal 5 - 6 Sek.
Diese VCD und S-VCD liest jeder DVD-Player. Auf dem PC gebe ich sie mit Power DVD wieder, Windows Media-Player 10 liest zwar DVD, aber keine VCD und S-VCD.
2. Du gibst bei Ulead ein rendern und ausgeben auf DVD. DVD ist ein MPEG2-Format. Gebrannt wird auf DVD (4,7 GB). Es gehen hier auch nur 59 Minuten drauf. Beim neuesten Pinnacle auch schon mehr (dann aber weniger als 100% Qualität). Ich weiß nicht, ob Ulead das auch schon macht. Beim brennen auf DVD unbedingt beachten:
Ist es ein Minius-, ein Plus- oder ein Plus/Minus-Brenner. Danach müssen die Rohlinge ausgewählt werden. Bezeichnung: DVD+R oder DVD-R.Kombinierte gibt es nicht. Welche Du dann wirklich nutzt hängt nicht nur vom Brenner, sondern auch von DVD-Player ab. Hier gibt es die gleiche Typenbezeichnung. Ein DVD-R Player liest zwar jede DVD aus dem Laden, von den Selbstgebrannten aber eben nur DVD-R. Dem PC ist das gleich, er liest alles und der Media-Player 10 gibt sie auch wieder.
Wenn noch Fragen sind oder weiterer Hilfebedarf, schick einfach eine PN.
 
AW: VCD/SVCD/DVD für Dummy's gesucht

Hallo

ergänzend zu Heinz Ausführungen solltest Du die verschiedenen Formate beachten.
  • VCD = 352 x 288 Pixel MPEG1
  • SVCD = 480 x 576 Pixel MPEG1
  • DVD = 720 x 576 Pixel MPEG2
Um die schlechte Auflösung des Fernsehers einigermaßen auszunutzen würde ich immer DVD / MPEG2 verwenden.

Mit HDTV = 1920 x 1080 Pixel wird alles besser, aber das dauert noch.

Nachtrag: Ich habe mich erinnert, das ich mit VCDEasy solche CDs schon mal erstellt habe. Hat den Vorteil, das VCD Vers.2 verwendet wird und ein Still-Mpeg (Mpeg Standbild) (MPEG1) erzeugt wird mit 704 x 576 Pixel Auflösung und das für jedes Foto. Also kein langer VideoStream wie bei Ulead und Pinnacle. Dies ist weitgehend mit allen DVD Playern kompatibel, besser als SVCD, da mucken einige DVD-Player.
Mit der Trial-Version ist alles ausprobierbar. Vollversion 23€
In der Anleitung sind alle Möglichkeiten beschrieben, allerdings auf Englisch, das Programm ist aber auch deutsch.
http://www.chryseis.be/~delphis/_Guides/VCDEasy_Guide_SimpleStills_v20x_en_a4.pdf]Anleitung[/URL]

Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: VCD/SVCD/DVD für Dummy's gesucht

Danke euch beiden.
Mir ist nur aufgefallen das das alles sehr viel Zeit benötigt.
Mein erster Versuch mit Nero eine VCD mit (Mpeg Standbild) (MPEG1) zu erstellen, (wegen der 704 x 576 ) hat mich etwas abgeschreckt.
Nero hat fast eine geschlage Stunde an meinen ~1000 Aufnahmen rumgebastet und dann eine
CD mit 307 MB gefüllt. Ansehen am PC klappt aber nur mit PowerDVD, WMP10 zeigt nur den ersten (Mini)-Film im AVI Format.
Ich habe übrigens nur einen CD-Brenner, keine DVD Brenner.
Das man zum Abspielen/Ansehen einer VCD einen DVD-Player Software benötigt, muss einem ja auch erst einmal gesagt werden... :o
Meine ersten Versuche mit Unlead Video Studio haben mich ebenfalls abgeschreckt, schon der Versuch ~80 Bilder zu laden, und sie anschliessend auf die ZeitAchse zu befördern, wurde mit entlosen Lade bzw. Wartezeiten bestraft.
Liegt dies nur daran das die Bilder nicht in der richtigen Auflösung vorlagen, oder dauert das rendern immer so lange.
Meine Versuch mit Nero läst vermuten das ich auf eine CD ca. 2000 Bilder unterbringen kann.
Alleine das hinzufügen zum Projekt dauert aber endlose Minuten, das brennen Stunden.
Geht das auch schneller?
Ich hatte eigentlich Zeiten erwartet, die im vom erstellen einen Datem-CD gewöhnt bin.
 
AW: VCD/SVCD/DVD für Dummy's gesucht

Lieber Heinz Höfling,

Deine Frage war ja nach Bordmitteln |)

Unter Windows XP: Start->alle Programme->Zubehör->Windows Movie Maker.

Windows legt nun einen eigenen Ordner unter Eigene Dateien->Eigene Videos an

Wenn das Programm gestartet ist, kannst du in dem Menüpunkt "Importieren" Bilder und Videos nach Herzenslust aus allen Winkeln einer Festplatte in das Projekt schaufeln . Diese werden dann vom WMM zu einem Clip bearbeitet, den du schneiden und ansonsten wie verfeinern kannst. Ein Standbild dauert nach Bill Gates exakt 5 Sekunden. In der unteren Zeitachsenansicht (toggeln mit Storyboard) siehst du die relative Zeitdauer eines jeden Clips. Mit den kleinen Dreiecken kannst du sodann die Länge beeinflussen. Nach dem Schneiden kannst du Übergangseffekte zufügen und danach aus dem Ordner Eigene Musik MP3 oder WAV importieren und auf die unterste Spur ziehen. So ganz natürlich auch (d)eine eigene Stimme einfügen. Zuletzt wird der Film in höchster Qualitätsstufe auf Festplatte gespeichert.

Du kannst auch direkt eine CD brennen. Diese ist dann dank des proprietären Formates in kaum einem DVD Player abspielbar. ;D ;D ;D Das Format "wmv" läuft auf meinem Luxus Albrecht-DVD-Player nicht. :'(

Das Ergebnis auf Festplatte kann jedenfalls mit dem Windows Media Player oder IrfanView abgespielt werden.

Nun wird Bill Gates aber überlistet ;) . Du öffnest Nero, erstellst eine SVCD. Per Drag & Drop wird dann z. B. die Datei "Hund.wmv" auf das "Hinzufügen"-Fenster in Nero gezogen. Nero wandelt dann selbstständig in das richtige Videoformat, sogar auf Wunsch mit eigenen Menüpunkten um.

Die Qualität der SVCD langt für meine bescheidenen Bedürfnisse am Fernseher vollkommen aus.

Übrigens vor einer Stunde wusste ich nicht einmal, dass es den Windows-Movie Mekka überhaupt gibt. Aber alles habe ich so wie oben beschrieben (außer Vertonung) auch ehrlich getestet (dementsprechend ein Rohling im proprietären Format für den normalen User Schrott zum Kaffeeuntersetzer erklärt)

Jetzt könnte ich glatt in Video-Fieber fallen.


Viel Spaß


Rabe

Quelle: David Pogue Windows XP, Home Edition,Missing Manual Deutsche Ausgabe bei O'Reilly
 
AW: VCD/SVCD/DVD für Dummy's gesucht

Hallo Rabe,

nach dem ich den Movie-Maker mit 77 JPG Dateien gefütter hatte, was überaschend schell geht, dann "Auf Computer Speichern" ausgewählt habe, zeigt mir der gute an: "Restlaufzeit 14 Minuten" ????
Und das für 77 Bilder mit 87MB.
Das kann ja lustig werden mit 1000 Bildern....

Ne, das muss auch anders gehen....
Ausserdem mag der WMM keine MOV Dateien |)

Suche weiter.....


EDIT:
Der Sinn und Zweck der Übung ist folgender:
Ich Fotografiere immer beim Agility Training mit dem Hund. Nun möchte ich den alle diejenigen die keinen Internet Anschluss haben und sich somit die Bilder nicht Online ansehen können, eine CD zukommen lassen. Und das mit möglichst wenig Aufwand meinerseits. 8-)

Edit:
So nun ist er fertig, hat doch nur 11 Minuten gedauert und einen 21Mb grossen wmv-Film erzeugt.
Trotzdem hochgerechnet auf eine volle CD ....indiskutable.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: VCD/SVCD/DVD für Dummy's gesucht

Hallo Heinz
Einfacher gehts mit einer kleinenn Investition:
Aquasoft Diashow XP 5.
Die ideale Ergänzung zu FixFoto wenn du deine Bilder weitergeben oder präsentieren willst.
Eine Diashow ohne extras ist ohne großen Aufwand relativ schnell erstellt. Für die Aus- oder Weitergabe stehen Dir alle Formate ( PC, SVCD, DVD und Web) offen. Vor allem die in FixFoto optimierten Bilder bleiben in ihrer Qualität erhalten. Bei der großen Anzahl der Fotos die du verarbeiten willst werden die anderen Programme im handliung schnell unübersichtlich.
MfG
woju
 
AW: VCD/SVCD/DVD für Dummy's gesucht

Hallo Woju,

Mov und avi werden auch verarbeitet????? oder nur Bilder?

Rabe
 
AW: VCD/SVCD/DVD für Dummy's gesucht

Hallo,
den Windows Movie Maker habe ich noch nicht probiert, da ich zu Anfang ja nur Videos bearbeitet habe. das einfügen von Bildern kam erst später. Heinrich hat Recht mit dem umwandeln von Dateien in nero. Das kann ich auch bestätigen.

@Heinz
an eines muß sich der Mensch und der noch ungeduldigere FF-ler gewöhnen:
Wenn ich einen Film von 60 Min. Länge, gleich, ob nur Video, oder Foto, oder beides rendere, um es auf DVD zu brennen, dauert der Renderprozeß etwa 5-6 Stunden, da es viel Rechenarbeit ist. Bei VCD und SVCD dauert es nicht so lange.
Ich lasse den Computer dann meist nachts über laufen, während ich schlummere. Früh ist dann das Werk vollbracht.

Nachtrag:
Videoprogramm stand für mich deshalb vornan, da es sich laut Aufgabenstellung von Heinz um verschiedene Ausgabe-Medien und Abspielmedien handelte.
Noch etwas zu Win-Player 10. der Witz ist, daß der alte 5er problemlos VCD und SVCD las. der neue nun DVD, dafür aber die anderen nicht mehr. Hat Gates wohl nicht so richtig auf die Noten geschaut.
Daß man bei der Bearbeitung in einem richtigen Videoprogramm Ulead/Pinnacle etc) Bildübergänge, Titel, gesprochenes Wort und auch Musik unterlegen kann, hatte ich schon in mehreren anderen Threads vermerkt.
 
AW: VCD/SVCD/DVD für Dummy's gesucht

HeiM schrieb:
Heinrich hat Recht mit dem umwandeln von Dateien in nero. Das kann ich auch bestätigen.
Bei meinen Nero 5.5 kommt nur eine Box, die mich darüber aufklärt, das aus
Lizenzrechtlichen gründen, keine MPEG-2 Decoder vorhanden ist. :o :o :o
Also wieder eine Sackgasse.

Nun habe ich "Photo to VCD creator - Lite" ausprobiert. (Tip aus CT, Freeware http://www.nu2.nu/photovcd)
Das Programm erstellt mir aus einer Ordnerhirachie eine (S)VCD mit den
Ordnernamen als Menüpunkte, konvertiert JPG in MPEG1, und brennt via Nero-API
das ganze auf eine (eventuell vorher sogar gelöschte) CDRW.
Braucht zwar auch seine Zeit, aber das zusammenstellen geht fix .
(ganzer Ordnerbaum mit einem Klick)

Fazit:
Das ist es für mich!
Kein müseliges "Import" der Bilder, Automatisches übernehmen der Ordnerstruktur,

Einschränkung,
Filme müssen schon als MPEG2 vorliegen. (in der Lite version nur 2 Filme möglich)
Nur eine Menüebene. Menü nur bedingt veränderbar. (in der Lite Version)

Trotzdem Danke erstsmal für eure Tip's.
Ich Verschuche jetzt erstmal damit klarzukommen.
 
AW: VCD/SVCD/DVD für Dummy's gesucht

Hallo Rabe

Die As Diashow ist eigentlich nur für Bilder gedacht.
Mit einem Trick lassen sich aber auch avis einbinden. Näheres dazu findest Du im As Forum.
Der Vorteil der AS Diashow liegt im guten Handling mit großen Bildermengen.
Da stoßen andere Programme, speziell Videoprogramme, schnell an ihre Grenzen, wenn neben Filmdateien auch größere Bildermengen verarbeitet werden sollen.
Eine einfache Diashow wie von Heinz gewünscht ist schnell erstellt.
Die Bildqualität bleibt je nach Ausgabeformat bestmöglich erhalten.
1. Weitergabe auf CD ( inklusive Player für diejenigen die nicht über das Programm verfügen) lauffähig auf jedem Pc. Bilder bleiben in voller Auflösung erhalten.
2. Weitergabe als VCD, SVCD, DVD - Bilder werden je nach Ausgabeformat zu einer mpeg (1 oder 2)Datei gerendert. Diese läßt sich dann je nach Verwendungszweck in einstellbarer Auflösung weiterverwenden. Direkt brennen oder Import in ein Videoprogramm zum Mischen mit Filmmaterial.
Ich selbst benutze zum mischen dann Pinnacle oder auch Nero und habe als Endprodukt eine ausgezeichnete Bildqualität.
Was nutzt mir sonst eine 8 MB Kamera, eine optimale Nachbearbeitung in FixFoto wenn am Ende der Verarbeitung oder Ausgabe nur eine VCD-Format steht.
Gerade die neue Version XP5 bietet mit ihren neuen Möglichkeiten Zoom und Kameraschwenk die Verwendung von Panoramabildern und größeren Auflösungen beim zoomen in Bilder ohne das ein Qualitätsverlust am PC Bildschirm oder Fernsehausgabe sichtbar wird.

MfG woju
 
AW: VCD/SVCD/DVD für Dummy's gesucht

woju schrieb:
Was nutzt mir sonst eine 8 MB Kamera, eine optimale Nachbearbeitung in FixFoto wenn am Ende der Verarbeitung oder Ausgabe nur eine VCD-Format steht.
Hallo woju,
ob Du nun die Bildergröße in der (S)VCD reduzierst oder erst am Fernseher. Das Ergebnis ist das gleiche. Dann darfst Du überhaupt keine Bilder für PC oder Fernseher verwenden. Das ist nun mal so - jedenfalls nach dem heutigen Stand der Dinge. Lediglich der Beamer läßt eine größere Auflösung durch, wenn Du das nötige Kleingeld dazu aufbringst.
 
AW: VCD/SVCD/DVD für Dummy's gesucht

Hallo Heinz

Mein Einwand bezog sich auf das VCD Format und seine geringere Auflösung im Vergleich zur DVD Auflösung.
Das beim rendern runtergerechnet wird ist doch klar.
Nur ging es hier auch um verschiedene Ausgaben der Bilder.
Da bietet die XP Diashow eben den Vorteil der leichteren Bearbeitung bei vielen Bildern. Die Show wird nur einmal erstellt. Aus dieser show ( ist im Grunde nur eine kleine Steuerdatei) stehen dir sämtliche Möglichkeiten der Ausgabe frei. Du kannst jederzeit mit dieser show eine neue Ausgabeform wählen. Der Vorteil bei Ausgabe als PC Diashow ist, das Dir die Bilder in der Originalgröße in einem Ordner auf der CD zur Verfügung stehen. Diese CD's sind ohne installation auf jedem Rechner lauffähig ( inclusive eines mitgelieferten Players).

Gruß woju
 
Zurück
Oben