- Registriert
- 19.09.02
- Beiträge
- 11.237
Hallo zusammen,
die Anleitung von Christa "3D-Objekte mit FF" ist ein zufälliges Nebenprodukt meiner Spielerei mit der Stapelverarbeitung.
Mich hat schon immer gestört, dass das Weichzeichnen in FixFoto zu "eckig" aussieht, gerade wenn man eine stärkere Unschärfe benötigt. Deshalb habe ich ein Makro geschrieben, was den Weichzeichner zehn mal mit dem Wert "-30" ausführt.
Hier mal ein Vergleich zwischen den beiden Methoden:
Hier könnt ihr das Makro herunterladen und ins Batch-Verzeichnis im FF-Programmordner packen:
Zubehörbereich/Makros
Einen Haken hat das Makro allerdings noch:
Wenn man es sehr oft anwendet, wird das Bild dunkler. Vielleicht hat jemand ne Idee, wie man das so modifizieren könnte, dass die Helligkeit nicht zu stark abnimmt. Wenn ja, könnt ihr eure Ergüsse hier hochladen.
Vielleicht könnte man aber ein Defokussiermakro erstellen?
Grüße
Micha
die Anleitung von Christa "3D-Objekte mit FF" ist ein zufälliges Nebenprodukt meiner Spielerei mit der Stapelverarbeitung.
Mich hat schon immer gestört, dass das Weichzeichnen in FixFoto zu "eckig" aussieht, gerade wenn man eine stärkere Unschärfe benötigt. Deshalb habe ich ein Makro geschrieben, was den Weichzeichner zehn mal mit dem Wert "-30" ausführt.
Hier mal ein Vergleich zwischen den beiden Methoden:

Hier könnt ihr das Makro herunterladen und ins Batch-Verzeichnis im FF-Programmordner packen:
Zubehörbereich/Makros
Einen Haken hat das Makro allerdings noch:
Wenn man es sehr oft anwendet, wird das Bild dunkler. Vielleicht hat jemand ne Idee, wie man das so modifizieren könnte, dass die Helligkeit nicht zu stark abnimmt. Wenn ja, könnt ihr eure Ergüsse hier hochladen.
Vielleicht könnte man aber ein Defokussiermakro erstellen?
Grüße
Micha