MarcoS
Mitglied
Hallo Leute!
Ich benötige heute mal Eure Hilfe was den Vergleich von Bildern angeht.
Hintergrund ist mein Wunsch ("wünschen darf man sich alles" sagt meine Frau immer
), mir eine neue Kamera zuzulegen. Diese soll dann endlich mit den Schwächen meiner ansonsten geliebten Fuji S602 aufräumen. Ich habe in den letzten beiden Jahren diverse Bildvergleiche angestellt und war zu oft schockiert von der schlechten Qualität der "guten" neuen Geräte. Meistens hat mich das extreme Rauschen verschreckt. Um nun der fehlenden Blitzsteuerung, dem schlechtem Autofokus bei schwachem Licht und der Geschwindigkeit allgemein zu entkommen, ist meine Vorauswahl auf die EOS 350D gefallen. Sie liegt (mir) super in der Hand und für etwas noch "größeres" würde mir die Finanzministerin wahrscheinlich kein grünes Licht geben. Den Vorteil der Wechselobjektive möchte ich erstmal nicht nutzen (Faulheit, Geiz und ein wenig Angst vor Sensordreck), so dass ich ein bezahlbares "Immerdrauf-Objektiv" suche. Da bin ich auf das neue Sigma 18-125 gestoßen.
So, lange Rede kurzer Sinn, ich wollte nun wieder einmal einen Bildervergleich machen und hab vor dem Fotogeschäft stehend mit beiden Kameras kurz hintereinander das gleiche Motiv aufgenommen. Dabei habe ich darauf geachtet, dass der Bildausschnitt ziemlich gleich ist. Natürlich bei systembedingt unterschiedlichen Brennweiten.
Die Kameras waren beide auf Programmautomatik, ISO200, AWB, Schärfung neutral (Mittelstellung bei Canon, normal bei Fuji) eingestellt. Gespeichert wurde auf 8MP bzw. 3 MP jeweils JPG geringste Kompression.
Auf meinem Webspace liegen nun je 5 Bildausschnitte (wegen Dateigröße) der beiden Kameras. Zugeschnitten habe ich natürlich mit FF und dann mit 97% JPG gespeichert. Die Bilder sind natürlich komplett unbearbeitet.
Hier die kleinen Vorabansichten und die Links:
vollständige Fuji-Grafik unter www.schildknecht-online.de/space/02_F_crop.jpg
vollständige Canon-Grafik unter www.schildknecht-online.de/space/02_C_crop.jpg
vollständige Fuji-Grafik unter www.schildknecht-online.de/space/04_F_crop.jpg
vollständige Canon-Grafik unter www.schildknecht-online.de/space/04_C_crop.jpg
vollständige Fuji-Grafik unter www.schildknecht-online.de/space/05_F_crop.jpg
vollständige Canon-Grafik unter www.schildknecht-online.de/space/05_C_crop.jpg
vollständige Fuji-Grafik unter www.schildknecht-online.de/space/07_F_crop.jpg
vollständige Canon-Grafik unter www.schildknecht-online.de/space/07_C_crop.jpg
vollständige Fuji-Grafik unter www.schildknecht-online.de/space/08_F_crop.jpg
vollständige Canon-Grafik unter www.schildknecht-online.de/space/08_C_crop.jpg
Es fällt auf, dass die Fuji "heller" und vielleicht "freundlicher" abbildet. Wahrscheinlich nur eine Frage der Belichtungseinstellung/Korrektur. Außerdem habe ich hier im Forum gelernt, dass einen Tick dunkler immer besser ist als zu hell. Naja, bei der Beurteilung der Schärfe fehlt mir die Erfahrung. Kann es sein, dass die Fuji auch in Einstellung "normal" deutlich mehr schärft als die Canon? Wie soll ich das beurteilen?
Bitte sagt mir doch, ob nach diesen Probeausschnitten die Kombination 350D und Sigma 18-125 brauchbar oder kritikwürdig erscheint. Ich frage auch deshalb so kritisch nach, da ich in einem anderen Geschäft bei einem "Kurztest" gar kein scharfes Bild mit der 350D bekam und erst der Body-Tausch zu nachvollziehbaren Ergebnissen (am Kameramonitor) führte. Es scheint also doch Montagsmodelle oder eine recht große Serienstreuung zu geben. Beides wäre blöd!
Vielen Dank für Eure Beurteilungen und "sachdienlichen" Hinweise.
Beste Grüße,
Marco
Ich benötige heute mal Eure Hilfe was den Vergleich von Bildern angeht.
Hintergrund ist mein Wunsch ("wünschen darf man sich alles" sagt meine Frau immer

So, lange Rede kurzer Sinn, ich wollte nun wieder einmal einen Bildervergleich machen und hab vor dem Fotogeschäft stehend mit beiden Kameras kurz hintereinander das gleiche Motiv aufgenommen. Dabei habe ich darauf geachtet, dass der Bildausschnitt ziemlich gleich ist. Natürlich bei systembedingt unterschiedlichen Brennweiten.
Die Kameras waren beide auf Programmautomatik, ISO200, AWB, Schärfung neutral (Mittelstellung bei Canon, normal bei Fuji) eingestellt. Gespeichert wurde auf 8MP bzw. 3 MP jeweils JPG geringste Kompression.
Auf meinem Webspace liegen nun je 5 Bildausschnitte (wegen Dateigröße) der beiden Kameras. Zugeschnitten habe ich natürlich mit FF und dann mit 97% JPG gespeichert. Die Bilder sind natürlich komplett unbearbeitet.
Hier die kleinen Vorabansichten und die Links:

vollständige Fuji-Grafik unter www.schildknecht-online.de/space/02_F_crop.jpg
vollständige Canon-Grafik unter www.schildknecht-online.de/space/02_C_crop.jpg

vollständige Fuji-Grafik unter www.schildknecht-online.de/space/04_F_crop.jpg
vollständige Canon-Grafik unter www.schildknecht-online.de/space/04_C_crop.jpg

vollständige Fuji-Grafik unter www.schildknecht-online.de/space/05_F_crop.jpg
vollständige Canon-Grafik unter www.schildknecht-online.de/space/05_C_crop.jpg

vollständige Fuji-Grafik unter www.schildknecht-online.de/space/07_F_crop.jpg
vollständige Canon-Grafik unter www.schildknecht-online.de/space/07_C_crop.jpg

vollständige Fuji-Grafik unter www.schildknecht-online.de/space/08_F_crop.jpg
vollständige Canon-Grafik unter www.schildknecht-online.de/space/08_C_crop.jpg
Es fällt auf, dass die Fuji "heller" und vielleicht "freundlicher" abbildet. Wahrscheinlich nur eine Frage der Belichtungseinstellung/Korrektur. Außerdem habe ich hier im Forum gelernt, dass einen Tick dunkler immer besser ist als zu hell. Naja, bei der Beurteilung der Schärfe fehlt mir die Erfahrung. Kann es sein, dass die Fuji auch in Einstellung "normal" deutlich mehr schärft als die Canon? Wie soll ich das beurteilen?
Bitte sagt mir doch, ob nach diesen Probeausschnitten die Kombination 350D und Sigma 18-125 brauchbar oder kritikwürdig erscheint. Ich frage auch deshalb so kritisch nach, da ich in einem anderen Geschäft bei einem "Kurztest" gar kein scharfes Bild mit der 350D bekam und erst der Body-Tausch zu nachvollziehbaren Ergebnissen (am Kameramonitor) führte. Es scheint also doch Montagsmodelle oder eine recht große Serienstreuung zu geben. Beides wäre blöd!
Vielen Dank für Eure Beurteilungen und "sachdienlichen" Hinweise.
Beste Grüße,
Marco
Zuletzt bearbeitet: