Kameras & Objektive Von Canon 30D wieder zurück zu Canon Powershot G6

Tom_Highway

Mitglied
Registriert
16.05.03
Beiträge
86
Ort
nähe Stuttgart
Hallo,
ich hatte mir vor einiger Zeit die 30D + 17-85 IS USM 4-5,5 gekauft. Ich war sehr entäuscht daher bin ich wieder zurück zu meiner guten alten Powershot G6.

Der Autofokus der 30D war prima, sehr schnell im Vergleich zur G6, und die ISO Funktion war auch sehr gut wenn man vorher nur max ISO 400 hatte.

Nach 3 Tagen testen habe ich mich entschlossen alles wieder zu verkaufen, hier mal in kurzform die gründe:

-zu Groß
-zu Schwer
-zu Teuer
-ewig und überal Staub
-miese Bildqualität des Objektiv, bei einer Lichtstärke von f1:2.0-3.0 bei meiner G6 war ich doch ziemlich verwöhnt;) Innenaufnahmen mit Externen Blitz waren okay bei dem Objektiv
-Kein Live Bild, das habe ich sofort vermisst, stellt man an der Helligkeit ändert sich sofort das Bild bei der G6 und man sieht sofort wie das Bild wird, ist mit Spotmessung oder Mehrfeldmessung genauso.
-Kein Schwenkmonitor, hatte ich schon am ersten Tag vermisst als ich an der Ostsee ein paar aufnahmen gemacht habe.
- Immer Objektiv weckseln, keine richtige Brennweiten Abdeckung
-selbst mit ein super teuren 70-200 oder 28-70 mit f.2,8 kommt das graue wohl schlecht an mein Objektiv der G6 heran, trotz rotem Ring;D
-schlecher Macromodus bzw. Super Macro nicht vorhanden...

Ich komme mit Konverter bei der G6 auf eine Brennweitenabdeckung von 24,5mm-245mm KB, kann verzichten auf hohe ISO Werte und schnelle Serienbilder. IS naja, das macht meine Lichtstärke sowieso wieder wett und Bilder sprechen mehr als tausend Worte und davon habe ich genug gemacht;)

Das ist natürlich meine eigene Meinung und selbsverständlich kann man auch mit einer 30D gute Bilder machen die einen das Fotografieren einfach bzw. leichter macht, nur ändert das ja nichts an der Bildqualität.

Gruß Tom
 
AW: Von canon 30D wieder zurück zu Canon Powershot G6

Einer neuern Kamera muß man(n) auch die Chance geben Sie zu erlehrnen ;-)
Sorry ich habe 0,0 Verständniss für Dich und noch weniger Mitleid. Zumal die 30D für mich schon beinahe ein Grund war von N. auf C. zu wechseln. Das ist eine absolut g..le Cam.
Gruß Andy
 
AW: Von canon 30D wieder zurück zu Canon Powershot G6

Hallo andy,

nichtsdestotrotz wirst Du die Entscheidung von Tom akzeptieren müssen und Du brauchst mit Sicherheit kein Mitleid mit ihm zu haben, da er jetzt offensichtlich zufriedener ist.

Tom hat seine Entscheidung für die Einträge in die Kameraliste bekanntgegeben und wurde gebeten etwas zu seinen Beweggründen zu schreiben - das hat er nun getan - meinen Respekt hierfür.

Er schwimmt damit gegen den Strom von (höher, schneller weiter) und hat für sich diese Erkenntnis getroffen.

Ich kann ihn in vielen Dingen verstehen - als ich von der Panasonic FZ10 auf die KonicaMinolta D5D umstieg war ich auch anfangs versucht das Ding zurückzugeben, da die Ergebnisse mich zunächst überhaupt nicht befriedigten.
Ich musste aber eine Menge Zeit und Mühe investieren, um zu gleichwertigen und vielleicht langsam besseren Ergebnissen zu kommen.
Trotzdem wünsche ich mir manchmal den lichtstarken 12x Zoom der Leica-Optik wieder - das Marschgepäck war doch deutlich leichter.

Also - nochmal vielen Dank für Deine Ausführungen, Tom. Das fällt sicher schwerer, als das Upgrade auf eine Superduperneidkamera bekanntzugeben und ist vielleicht gerade deshalb hilfreich für andere.
 
AW: Von canon 30D wieder zurück zu Canon Powershot G6

Ich kann die Entscheidung von Tom auch verstehen.

Die von ihm angeführten Punkte: Vorschaubild, drehbarer Monitor - auch ich vermisse diese Gimmicks.

Ich werde zwar meine D5D nicht mehr hergeben, aber als Ergänzung habe ich jetzt doch noch eine A200. So habe ich mein Makroobjektiv wieder verkauft und habe nun mit der A200 den Vorteil, bei Makroaufnahmen nicht durch den Schlamm robben zu müssen ;)
 
AW: Von canon 30D wieder zurück zu Canon Powershot G6

die kleine habe ich auch gerne als "immer dabei Cam" aber meine 350d möchte ich um nichts auf der Welt mehr verzichten. Anfangs war ich auch sehr enttäuscht von den Bildern, war ich doch von meiner Konica Minolta verwöhnt durch Supermakro und Zoom von 28 bis 300mm ohne was wechseln zu müssen- man mag SLR oder man läßt es. Schleppen ist auf jeden Fall angesagt.
 
AW: Von canon 30D wieder zurück zu Canon Powershot G6

Hallo Tom,
ich kann dich sehr gut verstehen. Als ich vor gut einem Jahr mir zu meiner Canon Powershot S45 eine Nikon D70 mit Kitobjektiv zulegte, war ich zuerst ziemlich ernüchtert. Viel mehr Fehlbelichtungen! Mit der Powershot hatte ich dank Vorschaumonitor nahezu 100% richtig belichtete Fotos. Mit der Nikon-SLR muß man immer überlegen: ist das Motiv dunkel/hell, wie gehe ich damit um (Belichtungskorrekturen), usw....
Inzwischen nach einem Jahr habe ich mich auf die Nikon eingeschossen, und dank dem neuen 18-200mm Objektiv mit VR macht das Fotografieren bei schlechtem Licht oder mit Tele richtig Spaß mit der Nikon. Und viel Gewicht ists eigentlich auch nicht... ;-)
 
AW: Von canon 30D wieder zurück zu Canon Powershot G6

Hallo Thorsten,

natürlich muß jeder mit seiner Endscheidung glücklich werden und alle anderen sollten Sie akzeptieren, nur finde ich 3 Tage zum verstehen einer DSLR etwas knapp und bei Investitionen dieser Größe sollte man die Flinte nicht gleich in Korn werfen.
Gruß Andy
 
AW: Von canon 30D wieder zurück zu Canon Powershot G6

Andy69 schrieb:
Hallo Thorsten,

natürlich muß jeder mit seiner Endscheidung glücklich werden und alle anderen sollten Sie akzeptieren, nur finde ich 3 Tage zum verstehen einer DSLR etwas knapp und bei Investitionen dieser Größe sollte man die Flinte nicht gleich in Korn werfen.
Gruß Andy


Ich Fotografiere schon seit dem jahr 2000 Digital und muß mir nicht sagen lassen wielange ich eine Kamera testen muß um für mich festzustellen ob ich damit zufrieden bin oder nicht. Alle Funktionen waren sofort klar für mich, das Handbuch lesen fiel schon mal weg. Aber ich muß dir mal eine frage stellen. Wielange hätte ich denn nach deiner Meinung die Kamera testen sollen? Meinst du durch einen längeren Kameratest, zaubere ich Lichtstärke, ein Schwenkdisplay oder Live Bild her? Genauso wird die Kamera weder leichter noch Kompakter durch einen längeren test. Denk mal ein bisschen nach bevor du was schreibst.....

tzzzzzz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Von canon 30D wieder zurück zu Canon Powershot G6

Tom_Highway schrieb:
Meinst du damit zaubere ich Lichtstärke, schwenkdisplay oder Live Bild her,
tzzzzzz


Ich kann Dir diesbezueglich nur zustimmen. Deshalb warte ich noch ein weilchen und bleibe mal solange bei meiner G5.
Mir fehlt zwar manchmal die Möglichkeit mit der Tiefenschärfe etwas mehr machen zu können, aber man kann wohl (noch ??? ) nicht alles zu einem bezahlbaren Preis haben.

wenn ich jetzt aber die G7 sehe, fürchte ich, wir können warten bis wir schwarz werden|)

Bernd
 
AW: Von canon 30D wieder zurück zu Canon Powershot G6

Hallo Tom,

aber eigentlich solltest Du vor dem Kauf schon gewusst haben was da auf dich zukommt. Denn alles was du jetzt als Negativ bei der 30D herausstellts, muss dir eigentlich klar gewesen sein, z. Bsp: kein Schwenkdisplay etc.

Also wenn das alles für dich wichtig ist, dann hätte ich für meinen Teil grundsätzlich vom Kauf einer DSLR Abstand genommen, da dies jedem klar ist, dass eine Spiegelreflexkamera solche Dinge einfach (noch) nicht bietet. ;)
 
AW: Von canon 30D wieder zurück zu Canon Powershot G6

Hallo Uwe,

rupie schrieb:
Also wenn das alles für dich wichtig ist, dann hätte ich für meinen Teil grundsätzlich vom Kauf einer DSLR Abstand genommen, da dies jedem klar ist, dass eine Spiegelreflexkamera solche Dinge einfach (noch) nicht bietet. ;)
die Olympus E330 bietet das schon ;)

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Von canon 30D wieder zurück zu Canon Powershot G6

Tom_Highway schrieb:
Ich Fotografiere schon seit dem jahr 2000 Digital und muß mir nicht sagen lassen wielange ich eine Kamera testen muß um für mich festzustellen ob ich damit zufrieden bin oder nicht....Meinst du durch einen längeren Kameratest, zaubere ich Lichtstärke, ein Schwenkdisplay oder Live Bild her? Genauso wird die Kamera weder leichter noch Kompakter durch einen längeren test. Denk mal ein bisschen nach bevor du was schreibst.....
Hallo,
aber wäre nicht durch ein wenig Nachdenken vor dem Kauf dieser Kauf sowieso hinfällig gewesen? Lichtstärke, Schwenkdisplay, Gewicht, Größe usw. stehen in jedem Prospekt - und/oder erkennt man spätestens, wenn man die Kamera im Geschäft in die Hand nimmt...

Aber nix für ungut: die G6 ist eine tolle Kamera. Und ich nutze neben meiner 350D auch immer noch meine Powershot S45!
 
AW: Von canon 30D wieder zurück zu Canon Powershot G6

Hallo,

Tom_Highway schrieb:
Ich Fotografiere schon seit dem jahr 2000 Digital und muß mir nicht sagen lassen wielange ich eine Kamera testen muß um für mich festzustellen ob ich damit zufrieden bin oder nicht. Alle Funktionen waren sofort klar für mich, das Handbuch lesen fiel schon mal weg. Aber ich muß dir mal eine frage stellen. Wielange hätte ich denn nach deiner Meinung die Kamera testen sollen? Meinst du durch einen längeren Kameratest, zaubere ich Lichtstärke, ein Schwenkdisplay oder Live Bild her? Genauso wird die Kamera weder leichter noch Kompakter durch einen längeren test. Denk mal ein bisschen nach bevor du was schreibst.....

tzzzzzz
Dein aggressiver Ton ist vollkommen unangemessen. Bitte gewöhne Dir auch nach Kritik einen freundlicheren Tonfall an und regle etwaige Streitigkeiten in PNs!

Martin
 
AW: Von canon 30D wieder zurück zu Canon Powershot G6

rupie schrieb:
Hallo Tom,

aber eigentlich solltest Du vor dem Kauf schon gewusst haben was da auf dich zukommt. Denn alles was du jetzt als Negativ bei der 30D herausstellts, muss dir eigentlich klar gewesen sein, z. Bsp: kein Schwenkdisplay etc.

Also wenn das alles für dich wichtig ist, dann hätte ich für meinen Teil grundsätzlich vom Kauf einer DSLR Abstand genommen, da dies jedem klar ist, dass eine Spiegelreflexkamera solche Dinge einfach (noch) nicht bietet. ;)

Sicherlich war mir vorher klar was es an Vor- und Nachteile gibt. Ich mache aber lieber gerne mein eigenen Tests. Der schnelle Autofokus die hohe ISO-Einstellung und das Hochauflösende 2,5 Zoll Display, haptik und Gehäuse hatten ja auch ihren Reiz beim Kauf der Kamera. Sonst hätte ich Sie mir ja nicht gekauft;)

Aber man sollte schon genau wissen was man durch die Vorteile auch für Nachteile eingeht und in vorfeld hatte ich mir auch so einiges schön geredet das ein IS und hohe ISO Einstellung sowie Schneller Autofokus ect.. die Nachteile überwiegen würden.
Aber dem war nicht so.. Wie gesagt, Bilder sagen mehr als tausend Worte und für mich war dann auch eigentlich klar, das eine SLR nichts für mich ist.
 
AW: Von canon 30D wieder zurück zu Canon Powershot G6

Hallo Tom,
es tut mir leid für Dich, dass Du einen Fehlkauf gemacht hast, jedenfalls in Anbetracht der Ansprüche, die Du an eine Kamera stellst.
Aber wenn ich diesen thread hier lese, frage ich mich: Welche Hilfe brauchst Du? Oder wolltest Du Dich einfach nur generell beklagen? Kann ich ja verstehen, wenn man frustriert ist, aber man muss ja nicht jemanden, der darauf eingeht, gleich einen krummen Hund schimpfen ;)

Wenn Du ein konkretes Problem hast und nach Lösungen suchst, ist dieses Forum ganz sicher ein toller Ansprechpartner. Aber als Klagemauer..ich weiss ja nicht
 
AW: Von canon 30D wieder zurück zu Canon Powershot G6

Nö, ich glaube Tom hat was drüber geschrieben, weil ich ihn in einem andern Thread darum gebeten habe. Ich finds ganz interessant. Hilft vielleicht dem einen oder anderen, die Kaufentscheidung zu überdenken.
 
AW: Von canon 30D wieder zurück zu Canon Powershot G6

Ah, na dann weiss ich das mit der Klagemauer einzuordnen, mir war nur die Zielrichtung und Fragestellung nicht klar ;)
Was misch ich mich auch nur überall ein ;) :-X

Dann werd ich auch gleich mal was dazu erzählen:
Meine relativ "kleine" kompakte Canon S2IS mit schwenkbarem Display und Suppenzoom hab ich immer dabei und für bestimmte Motive und Situationen bevorzuge ich sie sogar, solange ich meinen Objektivpark für die kürzlich frisch erworbene Spiegelreflex Komi 5D noch nicht soweit habe (was noch dauern kann ;) )

Auch für mich bedeutete es eine Umgewöhnung, obwohl ich früher lange mit einer analogen Spiegelreflex fotografiert hatte. Aber anders als Tom würde ich nach sehr kurzer Zeit der Einarbeitung meine D5D niemals wieder hergeben. Und die kleine Kompakte auch nicht. Beide haben ihre Vorzüge, und natürlich auch Nachteile.
Letztlich muss jeder selbst wissen, womit er glücklich ist, auch wenn er es auf Umwegen erkennt.
Die bleiben schliesslich kaum jemandem erspart.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben