Vorschau: CHIP 04 am 3. März 2006

ralfeberle

Mitglied
Registriert
10.07.02
Beiträge
11.285
Trophäen
10*15!4{*}1{!}
Hallo!

Hier ein Vorschauthema des nächsten CHIP-Magazins:

Bildbearbeitung

Perfekte Fotos

PhotoShop wurde sicher nicht für den normalen DigiCam-Knipser entworfen. Zu kompliziert sind die Dialoge, zu viel muß der Anwender erst erlernen. CHIP testet daher effektvolle, aber weitgehend selbsterklärende Bildbearbeitungen.
Gruß,

Ralf
 
AW: Vorschau: CHIP 04 am 3. März 2006

Hallo,
in der aktuellen Chip Foto-Video digital 03/2006 (Februarheft, nicht März), ist bereits unter dem Titel "Günstige Alternative zu Photoshop" ein Beitrag zu leistungsstarken Bildbearbeitungsprogrammen unter 100,- €.
Hier werden aber nur Paint Shop Pro X von Corel, Photoimpact 11 von Ulead, PhotoLine 32 von ComputerInsel (mir völlig unbekannt), Ps Elements 4.0 von adobe und Foto 2006 Suite Edition von Microsoft vorgestellt und mit PS CS2 verglichen. Außerdem findet Gimp 2.2.9 noch Erwähnung.
 
AW: Vorschau: CHIP 04 am 3. März 2006

Tja, Chip schreibt halt nur über die, die eine Anzeige plazieren. Ist fast überall so. Ich bin gespannt, obs im oben angekündigtem Heft anders ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Vorschau: CHIP 04 am 3. März 2006

Hallo,
m.s schrieb:
Tja, Chip schreibt halt nur über die, die eine Anzeige plazieren. Ist fast überall so. Ich bin gespannt, obs im oben angekündigtem Heft anders ist.
ich glaub nicht, dass PhotoLine32 eine Anzeige in der Chip plaziert hat.

Martin
 
AW: Vorschau: CHIP 04 am 3. März 2006

Marti_S schrieb:
Hallo,
ich glaub nicht, dass PhotoLine32 eine Anzeige in der Chip plaziert hat.
Das mag schon richtig sein. Wonach die Damen/Herren in den Redaktionen entscheiden, ist oft sowieso schleierhaft.
Auf jeden fall hat FF nicht so einen schönen, großen, bunten Karton mit viel Luft drin und steht nicht in jedem Regal dumm herum, darauf wartend, daß sich evtl. mal ein Käufer findet.
Oder könnte es sein, daß die Redakteure mit FF nicht umgehen können, weil ihre Augen bereits PS-Stempel tragen?
 
AW: Vorschau: CHIP 04 am 3. März 2006

Hallo,
HeiM schrieb:
Das mag schon richtig sein. Wonach die Damen/Herren in den Redaktionen entscheiden, ist oft sowieso schleierhaft.
mir auch!
HeiM schrieb:
Auf jeden fall hat FF nicht so einen schönen, großen, bunten Karton mit viel Luft drin und steht nicht in jedem Regal dumm herum, darauf wartend, daß sich evtl. mal ein Käufer findet.
PhotoLine 32 gehört auch nicht zu der Kategorie von Programmen die im Regal herum stehen, aber das sei nur am Rande bemerkt.
HeiM schrieb:
Oder könnte es sein, daß die Redakteure mit FF nicht umgehen können, weil ihre Augen bereits PS-Stempel tragen?
Der PS-Stempel ist sicher nicht nur hinderlich im Umgang mit FF sondern auch im Umgang mit anderen weniger bekannten Programmen. Objektivität scheiter halt meistens schon an uns Menschen.

Martin
 
AW: Vorschau: CHIP 04 am 3. März 2006

Hallo!

Im Vergleichstest sind
CHIP schrieb:
fünf Bildbearbeitungs-Tools bis 100 EUR
Paint Shop Pro X
Photo Impact 11
PhotoShop Elements 4
Foto 2006 Suite Edition (Microsoft)
PhotoLine 32

Testsieger: Paint Shop Pro, dann Photo Impact und schon deutlich abgeschlagen PS Elements

Am Rande erwähnt: Gimp, PhotoShop CS, XnView, Picasa

Wie immer bei CHIP-Tests muß offenbar ein Bildbearbeitungsprogramm alles in einem können, vom Bilder einlesen über automatische Bildkorrekturen, dann auch die Bearbeitung mit Ebenen und Textfunktionen, die sonst DTP-Software erfordert, dann weiter zur Präsentation z.B. als Web-Galerien oder Dia-Shows - wofür sonst auch Spezialprogramme benötigt werden - bis hin zu Bildverwaltung mittels Bilddatenbank. Daß hier zig Funktionen zu einem Konglomerat verbacken werden sollen, die weder jeder Nutzer braucht noch die wirklich zusammen gehören, fällt CHIP auch diesmal nicht auf.

FixFoto wird mit keinem Wort erwähnt. Daß es bei Google unter 'Bildbearbeitung' schon lange vor allen EBV-Programmen liegt, fällt CHIP auch nicht auf.

Testautorin: karin.ganslmayer@chip.de
Leserbriefe an CHIP: redaktion@chip.de

Gruß,

Ralf
 
AW: Vorschau: CHIP 04 am 3. März 2006

Da muss ich dir zustimmen, Ralf. Das ist mir auch schon öfters aufgefallen. Eigentlich schade, aber da gehen die Meinungen sowieso auch auseinander. Die einen mögen halt "Komplettlösungen" wo alles schon dabei ist - wobei die einzelnen Funktionen/Module meistens dann nicht so umfangreich sind wie als einzeln zu erwerbendes Produkt. Die anderen haben lieber verschiedene Einzelprodukte, jedes mehr oder weniger genau für eine Aufgabe konzipiert.
Und da muss ich sagen, dass FixFoto perfekt ist. Ich würde es sogar negativ bewerten, wenn man da jetzt noch FixFoto künstlich aufblasen würde mit eigener Bildverwaltung oder sonstigem Schnickschnack.

Ich selbst zähle mich übrigens auch zu letztgenannter Personengruppe. Wobei ich mir gestern das Paint Shop Pro X Upgrade auktioniert habe. Für meine Webgrafiken verwende ich eben PSP. Für Fotooptimierung, -nachbesserung, -retusche usw. bleibt aber weiterhin FF an erster Stelle. Lediglich für das Nachweißen von Zähnen und für das Entfernen von Bildrauschen aufgrund hoher ISO-Werte (bzw. meine Kamera ist halt einfach sch****) verwende ich auch PSP. Dann habe ich aber zur Erstellung und Bearbeitung von Icon-Dateien noch ein eigenes Tool, sowie auch für die Bildverwaltung, für die Erstellung von verlustfreien Vektorzeichnungen und auch ein spezielles Farbwerte-Tool. An den Mythos "Komplettlösung" glaube ich nicht.
 
AW: Vorschau: CHIP 04 am 3. März 2006

Hallo!

Die Kompetenz von CHIP ist doch hoffentlich unbestritten!;D ;D ;D

Wenn ich die Kritik im Kasten zu PS lese: "Das Profi-Tool bietet keine Präsentations-Möglichkeiten wie Vorlagen für Grußkarten oder TV-taugliche Diashows..."

Was der ganze "Vergleichstest" mit Bildbearbeitung zu tun haben soll, hat sich auch bei gründlicher Lektüre nicht erschließen lassen! Die gute Frau wirft mit technischen Einzelheiten um sich, ohne deren Sinn auch nur ansatzweise klar zu machen, z.B. "verschiedene Kontrastkorrekturen polieren die Tonwerte mit einem Einzelklick auf..." - aha, jeder EBV-Laie weiß sofort Bescheid! PhotoImpact verfügt über "Tonwerterweiterung, Scharfzeichnung..., Einzeldialoge für Fortgeschrittene wie Gradationskurve und Farbbalance."

Die Prüfkriterien bleiben sämtlichst unerläutert, was welches Programm nun wirklich leistet, weiß man hinterher genauso wenig wie vorher. Von daher ist es ganz gut, dass FF nicht in diesem Vergleich vertreten war!

Gruß

Günter
 
AW: Vorschau: CHIP 04 am 3. März 2006

Chip und Chip Foto-Video kauf ich auch höchstens mal, wenn was vielversprechendes auf der CD ist, oder es Remitenten für einen Euro auf dem Flohmarkt gibt. Der redaktionelle Beitrag( also alles was gedruckt ist)dreht einem dabei fast so sehr die Fussnägel auf, wie die Computer-Bild...
CT samt Sonderheften kaufe und lese ich öfter-auch nicht regelmässig, aber zumindest immer wenn es ne CD/DVD gibt( die hauene da wirklich nützliche Programme zusammen, nicht nur Adressen-fischende Pseudo-Vollversionen)
CT hat FF ja sogar mal samt Intel-Beschleuniger zu Sonderkonditionen angeboten. In letzter Zeit leider nicht mehr-das wäre mein erster(und wahrscheinlich auch einziger) Ansatzpunkt-da sollte FF zumindest als Option für Geeks präsent bleiben.
 
AW: Vorschau: CHIP 04 am 3. März 2006

mmh... Vielleicht mal eine 10er Lizenz an die Zeitschriften zum "ausgiebigen Testen" in den Redaktionen schicken...

Könnte gut sein, dass man dann im nächsten Test plötzlich erwähnt wird... :D


Grüße
Andreas
 
AW: Vorschau: CHIP 04 am 3. März 2006

Hallo!

Schätze, ein Jahresabo einer Anzeigenschaltung wäre effektiver...:-/

Gruß,

Ralf
 
Zurück
Oben