Marti_S
Mitglied
- Registriert
- 01.03.05
- Beiträge
- 288
Zuerst möchte ich sagen, dass ich nicht vorhabe einen Analog vs. Digital Thread anzuzetteln. Ich möchte eigentlich nur meine subjektiven Gründe schildern, die dazu geführt haben, dass ich in letzter Zeit wieder vermehrt mit einer analogen Kamera herum renne. ;D
Nun aber meine ganz subjektive Liste der Vorteile analoger Fotografie.
1. Meine Lieblingskamera ist derzeit eine Nikon FE. Sie besitzt nur eine Zeitautomatik und ist deshalb sehr stromsparend. Eine Batterie kann locker ein Jahr oder länger halten. Sollte die Batterie einmal versagen, lässt sich trotzdem noch mit 1/90 Sek. fotografieren, immerhin besser als gar nicht.
2. Nachdem ich in die digitale Fotografie eingestiegen bin, habe ich mich dabei ertappt, dass ich alle 1 bis 2 Jahre versucht war ein neues, besseres Modell zu kaufen. Mit meiner FE bin ich viel entspannter, denn ich bekomme ein Sensor-Upgrade mit jedem verbesserten Film den ich einlege.
3. Meine Kamera stammt vermutlich aus den späten 70igern oder aus den frühen 80igern, genau weiß ich es nicht, da ich sie gebraucht gekauft habe. Sie ist also ungefähr 25-29 Jahre alt. Sie funktioniert noch immer einwandfrei, es mussten nur einmal die Lichtdichtungen gewechselt werden. Ich kann mir kaum vorstellen, dass man mit einer heute aktuellen Digi in 25 Jahren noch genauso problemlos fotografieren kann, wie ich heute mit meiner FE. Das gibt mir einfach ein gutes Gefühl. ;D
4. Ich habe kein Problem damit meine zerschrammte, aber voll funktionsfähige FE in meinen Rucksack zu schmeißen und überall hin mitzunehmen. Mit einer kleinen Plastik-Digi (zerbrechlich) oder meiner schönen D200 würde ich das nicht machen.
5. Die manuelle Bedienung ist für mich ein Genuss. So macht es mir z.B. spaß selber scharf zu stellen oder den Film mit dem Spannhebel weiter zu transportieren.
6. Der Sucher ist richtig groß, nur wenige Digitalkameras von Canon bieten einen vergleichbar großen Sucher.
7. Ich entwickle meine SW-Negative selber und kann damit die Filmeigenschaften in gewissem Rahmen beeinflussen.
Vielleicht gib es ja noch ein paar FF-User die ihre Analoge noch nicht verkauft oder in die Vitrine gestellt haben, seid herzlich eingeladen eure Gedanken dazu zu schildern.
Zum Schluß sei noch angemerkt, dass ich mein Filmmaterial scanne und anschließend nachbearbeite, ich möchte FF also nicht überflüssig machen
Martin
Nun aber meine ganz subjektive Liste der Vorteile analoger Fotografie.
1. Meine Lieblingskamera ist derzeit eine Nikon FE. Sie besitzt nur eine Zeitautomatik und ist deshalb sehr stromsparend. Eine Batterie kann locker ein Jahr oder länger halten. Sollte die Batterie einmal versagen, lässt sich trotzdem noch mit 1/90 Sek. fotografieren, immerhin besser als gar nicht.

2. Nachdem ich in die digitale Fotografie eingestiegen bin, habe ich mich dabei ertappt, dass ich alle 1 bis 2 Jahre versucht war ein neues, besseres Modell zu kaufen. Mit meiner FE bin ich viel entspannter, denn ich bekomme ein Sensor-Upgrade mit jedem verbesserten Film den ich einlege.

3. Meine Kamera stammt vermutlich aus den späten 70igern oder aus den frühen 80igern, genau weiß ich es nicht, da ich sie gebraucht gekauft habe. Sie ist also ungefähr 25-29 Jahre alt. Sie funktioniert noch immer einwandfrei, es mussten nur einmal die Lichtdichtungen gewechselt werden. Ich kann mir kaum vorstellen, dass man mit einer heute aktuellen Digi in 25 Jahren noch genauso problemlos fotografieren kann, wie ich heute mit meiner FE. Das gibt mir einfach ein gutes Gefühl. ;D
4. Ich habe kein Problem damit meine zerschrammte, aber voll funktionsfähige FE in meinen Rucksack zu schmeißen und überall hin mitzunehmen. Mit einer kleinen Plastik-Digi (zerbrechlich) oder meiner schönen D200 würde ich das nicht machen.
5. Die manuelle Bedienung ist für mich ein Genuss. So macht es mir z.B. spaß selber scharf zu stellen oder den Film mit dem Spannhebel weiter zu transportieren.
6. Der Sucher ist richtig groß, nur wenige Digitalkameras von Canon bieten einen vergleichbar großen Sucher.
7. Ich entwickle meine SW-Negative selber und kann damit die Filmeigenschaften in gewissem Rahmen beeinflussen.
Vielleicht gib es ja noch ein paar FF-User die ihre Analoge noch nicht verkauft oder in die Vitrine gestellt haben, seid herzlich eingeladen eure Gedanken dazu zu schildern.
Zum Schluß sei noch angemerkt, dass ich mein Filmmaterial scanne und anschließend nachbearbeite, ich möchte FF also nicht überflüssig machen

Martin