H
Hippo6
Gast
Hallo Forum-Teilnehmer,
völlig eigennützig möchte ich hier mal die Frage stellen, wie und womit ihr eure Foto-Kalender erstellt?
Ich denke, dieses Thema hat gerade in den letzten Tagen durch das Kalender-Script von Teutates besondere Nahrung bekommen.
Nachdem ich vor einigen Wochen ein Werbe-Angebot für ein Kalender-Druckprogramm mit entsprechenden Kalendersets von einem Softwarehaus bekommen hab, dieses m. E. günstige Angebot von Kalendersets jedoch bereits wieder von den Angebotsseiten verschwunden ist, hab ich mal ausgego_ogelt, was das deutsche Internet an Angeboten bereithält. Und ich war maßlos enttäuscht.
Das Angebot reichte von Billigangeboten zu 5,90 €uro (Software gratis ;D) bei Pearl
http://www.pearl.de/pearl.jsp;jsess...eoWOQ8OkMxY9kRIV?screenX=1280&screenY=960
bis zu Luxus-Sets (?) zu 9,90 €uro bei Data-Becker
http://www.databecker.de/page.php?P...tegory=Artikeldetails&lngArtikelID=310533
Als ich gestern bei Staples nach solchen Sets gefragt hab, starrten nur runde Augen zurück. Als sich der Verkäufer gefasst hatte, schickte er mich in den Gang 3 zu den fertigen Kalendern, wo wiederum ich die runden Augen machte.
Die verlinkten Angebote sind als Beispiele wahllos herausgegriffen und sollen keine Werbung sein.
Das von mir eingangs erwähnte Werbe-Angebot enthielt u. a. auch ein Fünfer-Set für eben unter 30 €uronen (MT66).
Bisher habe ich alles für mich verworfen, da mir über die Qualität der Sets nichts bekannt ist und ich auch andere Angebote checken möchte.
Da Teutates Script reift und Weihnachten naht, denke ich, ist es günstig, sich doch mal über Papier und den nötigen Bastelkram auszutauschen. Vielleicht findet sich für den einen oder anderen (und für mich?) der entscheidende Tipp. Damit meine ich Kauf-, aber auch die Basteltipps.
Also, wie stellt ihr eure Foto-Kalender her?
völlig eigennützig möchte ich hier mal die Frage stellen, wie und womit ihr eure Foto-Kalender erstellt?
Ich denke, dieses Thema hat gerade in den letzten Tagen durch das Kalender-Script von Teutates besondere Nahrung bekommen.
Nachdem ich vor einigen Wochen ein Werbe-Angebot für ein Kalender-Druckprogramm mit entsprechenden Kalendersets von einem Softwarehaus bekommen hab, dieses m. E. günstige Angebot von Kalendersets jedoch bereits wieder von den Angebotsseiten verschwunden ist, hab ich mal ausgego_ogelt, was das deutsche Internet an Angeboten bereithält. Und ich war maßlos enttäuscht.
Das Angebot reichte von Billigangeboten zu 5,90 €uro (Software gratis ;D) bei Pearl
http://www.pearl.de/pearl.jsp;jsess...eoWOQ8OkMxY9kRIV?screenX=1280&screenY=960
bis zu Luxus-Sets (?) zu 9,90 €uro bei Data-Becker
http://www.databecker.de/page.php?P...tegory=Artikeldetails&lngArtikelID=310533
Als ich gestern bei Staples nach solchen Sets gefragt hab, starrten nur runde Augen zurück. Als sich der Verkäufer gefasst hatte, schickte er mich in den Gang 3 zu den fertigen Kalendern, wo wiederum ich die runden Augen machte.
Die verlinkten Angebote sind als Beispiele wahllos herausgegriffen und sollen keine Werbung sein.
Das von mir eingangs erwähnte Werbe-Angebot enthielt u. a. auch ein Fünfer-Set für eben unter 30 €uronen (MT66).
Bisher habe ich alles für mich verworfen, da mir über die Qualität der Sets nichts bekannt ist und ich auch andere Angebote checken möchte.
Da Teutates Script reift und Weihnachten naht, denke ich, ist es günstig, sich doch mal über Papier und den nötigen Bastelkram auszutauschen. Vielleicht findet sich für den einen oder anderen (und für mich?) der entscheidende Tipp. Damit meine ich Kauf-, aber auch die Basteltipps.
Also, wie stellt ihr eure Foto-Kalender her?