Welcher Hintergrund bei Rosa

reibo

Mitglied
Registriert
09.11.03
Beiträge
358
Ort
W / EN
Trophäen
*!!
Ich soll  2 Kinder (Mädchen 4+6 Jahre)  fotografieren.
Als Geschenk zu Weihnachten.
Sie werden wohl etwas in Rosa und/oder Lila anhaben. Welche Hintergrungfarbe soll ich da nehmen?
Bei Kindern hat man leider nicht so viel Zeit um was auszuprobieren.

Hat jemand ein Tipp (ausser grau)

Gruß
reibo
 
Re: Welcher Hintergrung bei Rosa

Wie wäs´s mit weiß oder einem ganz zarten beige/braun.

Gruß
Sylvia
 
Re: Welcher Hintergrung bei Rosa

hallo reibo,

ich würde sagen, das kommt vor allem drauf an, welche Wirkung Du erzielen möchtest (kindlich, eher "ach was sind die süß", oder sollen die Persönlichkeiten stark rüberkommen...) - und welchen Ton dann die Kleidung genau hat.
Ich würde vielleicht einen creme- oder hellen goldton nehmen; aber dunkelblau könnte auch ganz schön sein...

Ich setze die zu fotografierenden Personen immer möglichst weit weg vom Hintergrund und nehme, seit ich ihn habe, immer meinen Telekonverter.
Und je nach Beleuchtung kann die Stimmung dann sowieso sehr unterschiedlich sein.


liebe Grüße
Christa
 
Re: Welcher Hintergrung bei Rosa

Rosa und Lila macht Augenkrebs  :o

Aber mit beiden harmoniert ein dunkles, eher mattes Gruen.
Oder high key, wenn Du das kannst (also beleuchtungstechnisch)
 
Re: Welcher Hintergrung bei Rosa

so schnell gehen die farben auseinander. :-/

werde es mal mit grün (ggf. mit Verlauf) versuchen und weiß im Handgepäck halten.

Zur Beleuchtung: habe da "nur" zwei Studioblitze (110Ws) mit Softbox zur Verfügung.


Danke erstmal

reibo
 
Re: Welcher Hintergrung bei Rosa

talmida schrieb:
Ich setze die zu fotografierenden Personen immer möglichst weit weg vom Hintergrund und nehme, seit ich ihn habe, immer meinen Telekonverter.

Hallo Christa,

der Abstand zum Hintergrund ist mir klar, aber warum nimmst du den Telekonverter? In einem Raum reicht mir bei der G3 eigentlich immer das Zoomen. Hat der Konverter noch einen bestimmten Effekt?

Gruß
Helene
 
Er hat- bei den Digitalquetschen mit den kleinen Sensoren ist die Tiefenschaerfe eh schon immer zu hoch- fuer Portraits. FoV- das Gesichtsfeld laesst sich ja auf 35mm-Aequivalent umrechen, aber die angebene Brennweite korespondiert leider auch mit der Brenweite fur 35mm- nur hat der Sensor halt einen Bruchteil dessen, was Full frame belichtet wuerde.
Und je weiter die Brennweite, desto weiter auch die Tiefenschaerfe- oder eben umgekehrt- je mehr Tele, desto geringere Tiefenschaerfe darf man erwarten.
Wenn man also moeglichst geringe Tiefenschaerfe wuenscht, und entsprechen weit zuruecktreten kann, dann sollte man so viel Tele wie nur moeglich nehmen- und weit offene Blende.
 
Doehns schrieb:
Wenn man also moeglichst geringe Tiefenschaerfe wuenscht, und entsprechen weit zuruecktreten kann, dann sollte man so viel Tele wie nur moeglich nehmen- und weit offene Blende.

Danke, Doehns,

hab verstanden :)

Helene
 
hallo,

danke, Doehns!

Ich bin von den Ergebnissen bei Portraits mit dem Konverter begeistert - sieht richtig professionell aus...
Und der Verwandtschaft gefällts auch - ich hab schon fast alle portraitiert.... ;D


liebe Grüße
Christa
 
Hat was gedauert.
Habe jetzt doch grau genommen. Denn sooo viel rosa hatten die "Damen" ja nicht an.

Nächste Anschaffung: Telekonverter. Hatte echt probleme mit dem Hintergrund bzw. mit dessen Schärfe.

P.S. wie ist es denn so geworden??

Gruß
reibo

119_1967_t.jpg
 
hallo reibo,

gefällt mir gut!

Das Gesicht der liegenden jungen Dame ist vielleicht etwas zu hell ausgeleuchtet....aber sonst echt gut geworden!
Was ist denn das jetzt für ein Hintergrund - und drapiert hast Du die beiden auf einer normalen Decke?

Wie oben schon geschrieben - Telekonverter ist eine super Sache; versuch ihn doch gebraucht zu kriegen - war meiner auch!

liebe Grüße
Christa
 
talmida schrieb:
hallo reibo,

gefällt mir gut!

Danke, tut gut :)

Was ist denn das jetzt für ein Hintergrund - und drapiert hast Du die beiden auf einer normalen Decke?

beides ist Molton Stoff (über eBay)
Hintergrund wurde aber mit FF unscharf gemacht. Ansonsten unbearbeitet.

An der Belichtung wird noch gefeilt ;)


reibo
 
reibo schrieb:
P.S. wie ist es denn so geworden??

Hallo reibo,

ehrlich gesagt hat mir das Bild zu wenig farblichen Kontrast. Ich hab mal ganz schnell ein wenig rumprobiert, den Hintergrund etwas abgedunkelt und in der Farbe etwas verändert und die Kinder auch etwas abgedunkelt. Man könnte es natürlich viel sorgfältiger machen, nur damit du weißt, was ich meine.
KinderPortraita.jpg


Gruß
Helene
 
Hallo Reibo,

jetzt ist mir Helene zuvorgekommen.

Das Bild hat den Gilb. Die Anordnung gefällt mir gut. Das rechte Mädchen kriegt zu viel Licht ab. Außerdem hätt's vielleicht ganz gut getan, mit dem Hauptlicht etwas mehr von der Seite zu kommen. Vorzugsweise vielleicht in diesem Fall von links.

anordnung.jpg


Du solltest darauf achten, daß der Abstand Lampe - Kopf bei beiden Köpfen etwa gleich ist, das sorgt für etwas gleichmäßigere Ausleuchtung.

Das farbangepasste und etwas dunkler gemachte Bild:

119_1967_t-veraendert.jpg


Eventuell kannst Du Dir hier noch ein paar Tipps holen:

http://www.der-fotoritter.de/infos/portraitworkshop.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
kuni-r schrieb:
Das Bild hat den Gilb. Die Anordnung gefällt mir gut. Das rechte Mädchen kriegt zu viel Licht ab. Außerdem hätt's vielleicht ganz gut getan, mit dem Hauptlicht etwas mehr von der Seite zu kommen. Vorzugsweise vielleicht in diesem Fall von links. Du solltest darauf achten, daß der Abstand Lampe - Kopf bei beiden Köpfen etwa gleich ist, das sorgt für etwas gleichmäßigere Ausleuchtung.

ich glaube das der gilb ein goldender Schirmreflektor war 8)
leider fehlte mir die Zeit um etwas mehr zu testen (fange ja noch erst an)
beim nächtsen mal wird es (so hoffe ich) besser.

P.S. der Mutter hat es sehr gut gefallen, so gut das ich zum Schulanfang noch mal kommen soll.
Mal sehen was dann für Bilder dabei raus kommen.

Besten Dank für die Tips und Kritiken.

reibo (der spekuliert eine 300D zu kaufen ?!)
 
talmida schrieb:
Ich bin von den Ergebnissen bei Portraits mit dem Konverter begeistert - sieht richtig professionell aus...

Du hast nicht zufällig ein Foto (gleicher Ausschnitt) mit und eins ohne Konverter und kannst es mal zeigen?

reibo
 
... noch ein Zusatz, reibo: Im Wochenthema "Portraits" habe ich doch ein Portrait meiner Mama eingestellt.
Schau Dir doch das mal in der Zwischenzeit an. Das ist mit dem Telekonverter gemacht. Die Blätter im Hintergrund waren so ca. 1 m weit weg... Die Blende war so weit offen wie möglich.

liebe Grüße
Christa
 
talmida schrieb:
Schau Dir doch das mal in der Zwischenzeit an. Das ist mit dem Telekonverter gemacht. Die Blätter im Hintergrund waren so ca. 1 m weit weg... Die Blende war so weit offen wie möglich.

jo, das sieht doch ganz gut aus. wollte heute mal auf die schnelle einen konverter kaufen.
war wohl nichts! Lieferzeit bis zu 4 wochen. jetzt muß ich halt bei ebay mal sehen.

gruß
reibo
 
Zurück
Oben