Fototechnik allgemein Welcher Provider für Homepage?

AW: Welcher Provider für Homepage?

Hallo!

Ist schon dreist, wenn ein Anbieter so tut, als hätte er ein Angebot gefunden! ???
Noch dreister, wenn auch nicht gelogen ist der Satz mit der Provision, Clown gefrühstückt?

Gruß

Günter
 
AW: Welcher Provider für Homepage?

Bei soviel "Gegenwind" bleibt auch einer vielleicht guten Service-Idee wenig Luft, um unter die Leute zu kommen.

Ich respektiere zukünftig die Forumsregeln, auch wenn ich etwas enttäuscht bin, dass offensichtlich niemand den Aufwand erkennt, den ich in dieses Projekt im Nebenerwerb gesteckt habe, und noch immer stecke.

Ich hätte mich auch unter einem Fantasienamen hier anmelden können aber da wäre ich mir blöd vorgekommen, auch wenn das dann keinen Ärger gegeben hätte.

Falls ich hier persönliche Gefühle verletzt habe sollte, so entschuldige ich mich dafür.

Gruß aus Ulm und Gute Nacht,

Kai
 
AW: Welcher Provider für Homepage?

Ich kann Dir auch wie andere All-inkl für das Webhosting empfehlen. Eine sehr gute und sehr interessante Lösung für das präsentieren ist Coppermine, was ich auch selber für meine Neuseeland Galerie benutze.
 
AW: Welcher Provider für Homepage?

Wenn es nur um eine Fotogalerie geht, kann ich ALDI :o empfehlen. MEDION betreibt für ALDI Fotoseiten, mit dem Ziel, dass bei ALDI Fotos bestellt werden, was man ja nicht machen muss.
Nach Registrierung bei http://www.medion-fotoalbum.de/ stehen 128 MB zur freien Verfügung, die bei Bedarf gegen Entgelt aufgestockt werden können. Ich verkleinere meine Bilder auf 800 x 600 und speichere sie mit 70% Qualität ab, was meiner Ansicht nach ausreichend ist ??? . So kommt man mit 128 MB sehr weit, auch wenn man die Möglichkeit nutzt, das Ganze noch mit Musik zu untermalen. Man bekommt so eine kostenlose Vollbild-Fotoshow. Bei privaten Bildern, die nicht jeder sehen soll, kann man sogar mit Passwort geschützte Ordner anlegen.
Wer will, kann sich ja mal auf meiner Seite http://harald-maeckler.medion-fotoalbum.de/ umsehen.
Die MEDION-Seite ist auch dafür geeignet, Fotos für das Forum zu verlinken. Nach dem Hochladen eines Bildes kopiert man einfach die Grafikadresse.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welcher Provider für Homepage?

Wie ich gerade bei all-inkl sehe gibt es dort die Möglichkeit einige Open Source Pakete automatisch zu installieren.

Es gibt dort die Bildergalerie Coppermine Photo Gallery und "Gallery2. Wie der Name schon verrät, ein open-source Programm zum Erstellen von Bildergalerien . Neben der Userverwaltung gibt es ein umfangreiches Zugriffssystem. Das Hochladen der Bilder ist per Drag-and Drop möglich."

Quelle: All-inkl.com unter Aktuelles / Rechenzentrum

PS.: Nein, ich bin kein Angestellter bei All-inkl. Ich habe selber dort mehrere Webseiten die ich dort hoste und bin sehr zufrieden.
 
Zurück
Oben