welcher Qualitätsfaktor beim Speichern - optiqual

  • Ersteller Ersteller gigip
  • Erstellt am Erstellt am
G

gigip

Gast
Hallo,

wenn ich ein Bild geladen habe und dann das wieder speichere(ohne etwas zu verändern) wird das bei JPeg (standart auf 97%) viel größer als das Orginal JPeg Bild.

1.Welche JPeg-Qualität muß ich einstellen, damit das Bild genau die selbe größe erreicht, wie das Orginalbild?

2.Leidet die Bildqualität dabei sehr?

Ich arbeite oft mit der Staplerbearbeitung.

3.Wie speichert Ihr die Bilder, damit sie möglichst genauso groß sind wie das Orginal und und möglichst die selbe Qualität haben?



Gruß

gigip
 
Re: (Fast)verlustfrei speichern

Wirf mal ein Auge in den Bereich Skripte/Downloads und dort besonders auf Optiqual
Achim
 
Re: (Fast)verlustfrei speichern

Hallo,

wenn ich ein Bild geladen habe und dann das wieder speichere(ohne etwas zu verändern) wird das bei JPeg (standart auf 97%) viel größer als das Orginal JPeg Bild.

1.Welche JPeg-Qualität muß ich einstellen, damit das Bild genau die selbe größe erreicht, wie das Orginalbild?

2.Leidet die Bildqualität dabei sehr?
warum willst du ein Bild ohne Bearbeitung nochmals speichern?

Ich arbeite oft mit der Staplerbearbeitung.

3.Wie speichert Ihr die Bilder, damit sie möglichst genauso groß sind wie das Orginal und und möglichst die selbe Qualität haben?


also ich bearbeite meine Bilder nicht mit dem Stapler   ;D schlechter Scherz, nichts für ungut!   :-[

es kommt ja nicht darauf an, dass die Datei nach der Bearbeitung eine annähernd gleiche Größe aufweist. Joachim hat nicht ohne Grund die 97% voreingestellt. ein Kompromiss zwischen Dateigröße und Qualität. Im Endeffekt kommts darauf an, was du mit deinem Bild weiter anstellen willst. Um alle Optionen offen zu halten, speicherst du es am Besten in tiff.
 
Re: (Fast)verlustfrei speichern

Hallo!

Das mit den '97%' ist nicht ganz richtig, siehe unbedingt [thread=1334]'Speichern: Wie wirkt JPG Kompression'[/thread] da steht auch was zur Qualität.

Bitte auch mal die Suchefunktion bemühen (Suchbegriff '97' führt zu obigem Link)! :-/

Wenn Du Dein Bild beim Speichern gleich groß wie ursprünglich halten willst, solltest Du im Speichern-Fenster die Option der Anzeige der Dateigröße einschalten. Dann siehst Du, wie groß das Bild je nach eingestellter Qualitätsstufe wird! ;)

Es gab hier im Forum schon einen Speichertest: viele Male abspeichern und vergleichen, in wieweit sich die Qualität verschlechtert:
[thread]251[/thread]
Leider sind die Testbilder von Zaph verschwunden.

An Zaph: Könntest Du die Bilder wieder bereitstellen - evtl. über Joachims Webspace?

An Nauti: Was wurde denn aus der angekündigten Nachforschung? Ist schon geraume Zeit her... ???

Gruß,

Ralf
 
Re: (Fast)verlustfrei speichern

@ Ralf

Hast ja recht... den Schuh muss ich mir wohl anziehen. Die Nachforschungen waren ein wenig komplexer als gedacht und deshalb habe ich sie eingefroren. Irgendwie fehlte einfach die Zeit für weitere umfangreiche Tests. Vielleicht klappt es ja in nächster Zeit, aber versprechen möchte ich nichts.

Gruß, Timo
 
AW: (Fast)verlustfrei speichern

Hallo,
ich habe jetzt mal einige Proben bezüglich Optiqual-Script gemacht.
Bilder mit meiner A2 und der von mir gewählten Einstellung (Kompression) ergaben nach Anwendung obigen Scriptes einen Faktor von 98.
Die Grundeinstellung in FF bei JPG ist 97%. Und meine Bilder zeigen auch nach Bearbeitung nur einen mal etwas mehr oder einen etwas weniger erhöhten Wert der Dateigröße, wo man davon ausgehen kann, daß es nur der Bearbeitungswert ist.
Daraufhin überprüfte ich meine Olympus C50 und stellte fest, daß hier ein Faktor von 91 angegeben wurde. Daraufhin stellte ich eine andere Kompression an der Kamera ein und erziele mit dieser jetzt auch den Wert 97.
So gehe ich jetzt davon aus, daß nach Bearbeitung der Bilder und Speicherung mit 97% Qualität zumindest an dieser Stelle keine größeren JPG-Verluste bzw. Aufblähungen erfolgen.
Da die Anwendung des Scriptes recht einfach ist, kann ich jedem nur empfehlen, mal seine Bilder in dieser Hinsicht zu durchforsten.
 
Zurück
Oben