Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
undSchwarze Balken im JPEG-Bild habe ich zuerst als Schreibfehler auf der Amiga erfahren und dort dauerhaft gelernt, dass solche Fehler am File-System liegen, mit dem die Bilddatei auf die Festplatte geschrieben werden. Das kann hier zunächst nicht zutreffen, wenn sich beim Betrachten alles im flüchtigen Speicher abspielt, es sei denn dieser ist voll und das BS lagert auf die Festplatte aus... Ich tippe mal hierauf, weil die verwendeten Programme unterschiedliche Speicheransprüche haben. Beim Betrachten einzelner Fotos aus einem Ordner heraus mit ACDSee pro schnellt die RAM-Auslastung mal eben um 200 MB in die Höhe, was bei schwacher Speicherausstattung des Rechners zur Auslagerung auf die Festplatte führen kann.
z.B. schleichender Festplattentod, fehlerhafte RAM-Bausteine, stark fragmentierte Festplatte mit MBR-Fehlern,
Das dürfte es treffen, zumindest darf man davon ausgehen, daß der Datenstrom in Intervallen oder dauerhaft unterbrochen wird. Ich hatte schon "buntkarierte" Bilder.P. Beckmann schrieb:Daher meine gewiss eher empirische Erfahrung:
Ein Übertragungs-, Speicher-, Lese- oder Schreibfehler beim Abspeichern, Verschieben von Kartenspeicher auf Festplatte oder Festplatte auf USB-Stick oder oder oder... aufgrund eines Hardware- (Timing-) fehlers, der Fehler kann duch nicht harmonisierende Treiber, nicht korrekt installiertem Betriebssystem, oder einem im Hintergrund laufenden Dienst oder Task verursacht werden. Nicht zu vergessen auch eine "Hardwaremacke".
Hallo Irene,Irene schrieb:Das 1. Foto gestern, war also nur in der mail und noch nicht auf der Festplatte.
Wo kann sich der Balken gebildet haben?????????