Wer hat auch Aufforderung zur Raubkopie erhalten?

ralfeberle

Mitglied
Registriert
10.07.02
Beiträge
11.285
Trophäen
10*15!4{*}1{!}
Hallo!

Soeben wurde ich durch einen User wie folgt angesprochen:

Hallo!
Wie ich gerade gesehen habe, besitzen sie die Software "Panoramastudio".
Ich wollte nun auch für den Geburtstag meiner Mutter ein paar Panoramabilder erstellen, aber leider kommt ja in der Demoversion dieses Wasserzeichen.
Die Software zu kaufen wäre mir zu teuer, und deshalb bitte ich sie darum, ob sie mir nicht vielleicht ihren Benutzernamen und ihren Registrationscode schicken könnten?!

Das wäre sehr nett von Ihnen!

Viele Grüße!
Wer hat diese Aufforderung auch erhalten?

Gruß,

Ralf
 
AW: Wer hat auch Aufforderung zur Raubkopie erhalten?

Hallo!

Aufforderung würde ich das nicht nennen, es handelt sich um eine Bitte, die mich irgendwie an die "Tanja-Mails" der 80er erinnert!;)

Ob man als Angesprochener einen klaren Rechtsbruch begehen möchte, ist ja schließlich freigestellt...

Dummdreist ist annäherungsweise noch die charmanteste Bezeichnung für so eine Anfrage!

Gruß

Günter
 
AW: Wer hat auch Aufforderung zur Raubkopie erhalten?

...zumal ja jetzt diese Bagatell-Klausel bezüglich Raubkopieren weggefallen ist. Da hat der Anfrager dann keine große Freude wenn freundliche Herren in Grün oder Blau auftauchen und die Computer samt erbettelten Raubkopien mitnehmen. Dummdreist reicht IMHO also nicht...
 
AW: Wer hat auch Aufforderung zur Raubkopie erhalten?

Hallo!

Hab das jetzt in unsere neue Rubrik verschoben. Gutes Beispielmaterial, was einem so alles passieren kann.

Gruß,

Ralf
 
AW: Wer hat auch Aufforderung zur Raubkopie erhalten?

Habe ich auch bekommen. Frechheit!
 
AW: Wer hat auch Aufforderung zur Raubkopie erhalten?

Hat in der Tat was von den Tanja-Mails. Ich erinnere mich auch an Bettel-Anzeigen, die in den 80ern im Computer-Flohmarkt zu Hauf erschienen sind. Als die deutschen Postfach-Adressen im Ruhrgebiet verbrannt waren, lief diese Pipeline über Polen. Zumindest deutete damals einiges darauf hin.
 
AW: Wer hat auch Aufforderung zur Raubkopie erhalten?

Naja, er macht nichts Verbotenes.
Er nutzt brav eine Trial Version, das ist nicht verboten.
Es ist natürlich dreist, nach einer Seriennummer zu fragen, aber nicht verboten.
Und jetzt kommt es halt darauf an, wann in den Nutzungsbedingungen der Panorama Software geregelt ist. Unter Umständen ist dort geregelt, dass die Software auf mehreren Rechnern installiert werden darf - dann verstößt er auch nicht gegen die Nutzungsbedingungen des Herstellers.

Aber hinsichtlich der Dreistigkeit stimme ich natürlich voll zu.

Glück Auf
Tim M. Hoesmann
 
AW: Wer hat auch Aufforderung zur Raubkopie erhalten?

In den Lizenzbedingungen von FF steht, daß diese auf 2 (eigenen) Rechnern genutzt werden darf/kann.
Aber ich finde auch: Ist schon ganz schön dreist (dummfrech).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wer hat auch Aufforderung zur Raubkopie erhalten?

RA_Hoesmann schrieb:
Naja, er macht nichts Verbotenes.
...
Es ist natürlich dreist, nach einer Seriennummer zu fragen, aber nicht verboten.

Die Bitte um Weitergabe einer Lizenznummer ist in meinen Augen Anstiftung zu einem Rechtsbruch (Anstiftung zu einer Straftat nach dem Urheberrechtsgesetz). Zumindest zivilrechtlich kann die unerlaubte Weitergabe erhebliche Schadenersatzforderungen nach sich ziehen, wenn öffentliches Interesse gesehen wird, droht für den strafrechtlichen Part Knast. Ob das juristisch auch so gesehen wird, entzieht sich meiner Kenntnis, dürfte aber Auslegungssache des Staatsanwaltes beim Antrag und des Gerichts bei der Urteilsfindung sein.

Insofern hege ich mal grundsätzliche Zweifel an der getätigten Aussage, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Gruß

Günter
 
AW: Wer hat auch Aufforderung zur Raubkopie erhalten?

Ich werfe mal eine weitere Möglichkeit in die Diskussion.

Jemand ist so nett und schickt dem "lieben höflich Fragenden" die nötigen Freischaltdaten.
Einen Tag später kommt eine nette Mail. der Inhalt könnte etwas so aussehen:

"Lieber/Liebe XYZ, sie haben entgegen der Lizenzbestimmungen des Programms ABC123 die Freischaltungsdaten weitergegeben, gegen ein kleines Schweigegeld zu überweisen auf mein Konto in St. Nikolausburg bin ich gerne bereit dieses Wissen für mich zu behalten"

Solche Bettel-Mails landen bei mir sofort im Müll. Aber trotzdem gut, immer mal wieder darauf hinzuweisen.
Meine FF-Nr. bekommt niemand ;)

Gruß Zardoz
 
AW: Wer hat auch Aufforderung zur Raubkopie erhalten?

Zardoz schrieb:
Ich werfe mal eine weitere Möglichkeit in die Diskussion.

Jemand ist so nett und schickt dem "lieben höflich Fragenden" die nötigen Freischaltdaten.
Einen Tag später kommt eine nette Mail. der Inhalt könnte etwas so aussehen:

"Lieber/Liebe XYZ, sie haben entgegen der Lizenzbestimmungen des Programms ABC123 die Freischaltungsdaten weitergegeben, gegen ein kleines Schweigegeld zu überweisen auf mein Konto in St. Nikolausburg bin ich gerne bereit dieses Wissen für mich zu behalten"

Solche Bettel-Mails landen bei mir sofort im Müll. Aber trotzdem gut, immer mal wieder darauf hinzuweisen.
Meine FF-Nr. bekommt niemand ;)

Gruß Zardoz

??? ???
 
AW: Wer hat auch Aufforderung zur Raubkopie erhalten?

Hallo,

Zardoz schrieb:
"Lieber/Liebe XYZ, sie haben entgegen der Lizenzbestimmungen des Programms ABC123 die Freischaltungsdaten weitergegeben, gegen ein kleines Schweigegeld zu überweisen auf mein Konto in St. Nikolausburg bin ich gerne bereit dieses Wissen für mich zu behalten"
wer das tut, der macht sich der zumindest versuchten Erpressung schuldig, auch ein Straftatbestand.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Wer hat auch Aufforderung zur Raubkopie erhalten?

Linley schrieb:
Hallo,

wer das tut, der macht sich der zumindest versuchten Erpressung schuldig, auch ein Straftatbestand.

Schönen Gruß,

Martin
Ja schon, aber was nützt es wenn der Erpresser weit im Osten, in der Karibik oder sonst wo sitzt. Und auf PIN-Anforderungen einschlägiger "Banken" fallen immer noch genug rein.
Ein schlechtes Gewissen kann schon schnell einmal dazu führen, kleine Summen zu überweisen. Nachträglich bei Summen von vielleicht 100 Euro oder weniger auf eine Nigeriabank eine Anzeige zu machen löst wahrscheinlich einen Heiterkeitsausbruch aus.
Vielleicht ist das Ganze der Beginn einer neuen Abzockmasche, vielleicht war die Anfrage ja wirklich naiv harmlos, vielleicht erscheint ein im gutem Glauben mitgeteilter Freischaltcode auch umgehend in einschlägigen Schlüssellisten oder gar als Schlüsselgenerator.
Deshalb mein Hinweis zu möglichen Möglichkeiten.

Gruß Zardoz
 
AW: Wer hat auch Aufforderung zur Raubkopie erhalten?

Und das alles völlig unnötig. Schließlich gab es mal auf einer Ct-CD eine Version von Panorama-Studio, die keine Eindrucke hinterließ und lediglich die Bildanzahl und die Pixelzahl begrenzte. Damit kann man Panoramastudio ausführlich testen und im Rahmen der Limitationen auch legal produktiv nutzen.

Gruß
Jürgen
 
AW: Wer hat auch Aufforderung zur Raubkopie erhalten?

Hi,

dazu fällt mir noch ne Variante ein:
Zardoz schrieb:
Jemand ist so nett und schickt dem "lieben höflich Fragenden" die nötigen Freischaltdaten. Einen Tag später kommt eine nette Mail....

"...Lieber Anwender unserer Software, sie haben mit der Weitergabe Ihrer Lizenzdaten gegen geltendes Uhrheberrecht verstoßen. Gegen Sie wurde bereits Klage eingereicht..."
... und schon hat man die Staatsanwaltschaft am Hals - das könnte noch teurer und peinlicher werden als die andere Variante.

Wenn ich mal ne Nummer weitergeb, dann von teurer Software, die sich der, mir persönlich bekannte !, Bittsteller für private Zwecke nicht leisten kann. Wo _ich_ dann die Nummer her hab? Bitte 3x raten |)

Nur, bei wirklich guter und günstiger Software, wo viel Engagement und Herzblut dahinter steckt, würd ich nicht mal einem Schüler was weitergeben. Die paar Euros hat wirklich jeder über und die Kids wissen eh nicht wohin mit der Kohle... Und solche Software gibts, glaubts mir :D
 
AW: Wer hat auch Aufforderung zur Raubkopie erhalten?

Stocki schrieb:
Wenn ich mal ne Nummer weitergeb, dann von teurer Software, die sich der, mir persönlich bekannte !, Bittsteller für private Zwecke nicht leisten kann. Wo _ich_ dann die Nummer her hab? Bitte 3x raten |)
Also die Zeiten sind bei mir zum Glück vorbei. Über dieses Thema lässt sich aber immer noch sehr weitschweifig diskutieren und philosophieren. Das möchte ich mir an dieser Stelle ersparen. Aber zu deinem Argument möchte ich doch etwas los werden. Es gibt bei dieser Thematik keinen Graubereich. Entweder schwarz oder weiß. Die Begründung mit den teuren Anschaffungskosten hinkt ziemlich. Wenn ich mir den Vergleich erlauben darf: Du würdest doch auch keinen Porsche klauen, mit der Begründung, der wäre halt einfach zu teuer.
Ergo wenn ich mir z.B. kein Photoshop CS leisten kann, dann hole ich mir entweder eine preiswerte 6er OEM-Version (wobei da ja leider massenhaft Fälschungen im Umlauf waren), oder aber ich verzichte darauf bzw. nutze eine Alternative (in meinem Fall Paint Shop Pro X). Herzblut steckt auch in anderen Programmen. Wobei ich hier die Bemühungen von Joachim besonders loben möchte.

Just my 2 cents...
 
AW: Wer hat auch Aufforderung zur Raubkopie erhalten?

Bomania schrieb:
... Herzblut steckt auch in anderen Programmen...
, aber mehr noch die Gewinnsucht der Großkonzerne M$, Adobe, Corel etc., da blutet das Herz der (indischen) Programmierer eher, wenn sie die Umsätze ihrer Auftraggeber sehen. . . . . . . . . . .
 
AW: Wer hat auch Aufforderung zur Raubkopie erhalten?

Wohl wahr, aber trotzdem steckt viel Mühe der Programmierer in der Software. Auch wenn jemand anderes dafür kassiert.
 
Zurück
Oben