Fototechnik allgemein Wie Bildformat jpe umbenennen (JPEG-Dateien mit AdobeRGB-Farbprofil)

  • Ersteller Ersteller sigi
  • Erstellt am Erstellt am
S

sigi

Gast
Hätte da für die 'Experten' eine Frage.
Die Bilder meiner A2 kommen beim Downladen immer als JPE-Format auf den Rechner.Dieses Format erkennt aber der Explorer im XP nicht.
Wie und mit welchem Programm kann ich die Dateien ohne Verluste umbenennen??
Danke für die Antworten und noch einen s chönen Tag.

Grüße aus Neuburg

Satco
 
Re:Bildformat jpe

Moin!
Jpe ist das Gleiche wie jpg o. jpeg. ((Joint Photographic Experts Group).
Brauchste nicht umbenennen.
Im Explorer einmal eine *.jpe auswählen, rechte Maustaste, Öffnen mit. Programm aussuchen und dann das Häkchen bei 'Dateityp immer mit dem ausgesuchten Programm ...' setzten, und fertig ist.

Schönen Tag
Heiner
 
Re:Bildformat jpe

Hallo,

sollte Heiners Tipp nicht funktionieren oder gewünscht sein und die Umbennung mit FF auch nicht funktionieren, empfehle ich das hervorragende Umbennungstool Lupas Rename (Freeware, auch deutsch, muß nicht einmal unbedingt installiert werden): http://www.azheavymetal.com/~lupasrename/lupasrename.php

Siehe auch: [POST]20106[/POST]

Gruß
Stefan
 
Re:Bildformat jpe

Hallo Satco

Ich habe auch eine DiMage A2. Bei mir kommen alle Bilder als *.jpg.
Ich benütze einen CF-Cardreader (USB 2) um meine Bilder auf den Computer zu laden.

Meine A2 har die Firmware Ver. 1.12e.

Frage: Was für eine Firmware hat Deine A2?
Wie lädst Du Deine Bilder auf den Computer?

Grüsse

Robert
 
Re:Bildformat jpe

hmmm,

hallo satco20

wenn die dateien als JPE rauskommen, hast du in der cam das farbprofil 'eingebettes Adobe' gewählt.
stelle mal um auf 'adobe rgb' und es werden JPG dateien.
so ist es bei meiner A1.

gruß
 
Re:Bildformat jpe

DiMageBobby schrieb:
Hallo Satco

Ich habe auch eine DiMage A2. Bei mir kommen alle Bilder als *.jpg.
Ich benütze einen CF-Cardreader (USB 2) um meine Bilder auf den Computer zu laden.

Meine A2 har die Firmware Ver. 1.12e.

Frage: Was für eine Firmware hat Deine A2?
Wie lädst Du Deine Bilder auf den Computer?

Grüsse

Robert

Hallo Robert!
Zunächst recht herzlichen Dank für Eure Antworten, Meine Firmware ist ebenfalls 1.12 e
und die Einstellung ist eingeb. RGB... Bin da des öfteren u.a. auch im D7-Forum..und Winsoft empfiehlt diese Einstellung.
Zum Downladen nehme ich einen Cardrider 'Datafab' mit 1394 Schnittstelle.
Also, werde einmal versuchen, meine Bilder mit dem XP-Explorer dementsprechend zu
begutachten.

Schönen Abend noch

Herzliche Grüße aus Neuburg

Satco
 
Re:Bildformat jpe

Hallo,

jpe-Dateien haben i.d.R. ein eingebettetes Farbmanagement. Daher ist reibos Vorschlag zu empfehlen, wenn möglich.
Ein einfaches Umbenennen und öffnen als JPEG bringt den Verlust dieser Informationen, da die meisten Programme mit diesen Informationen nicht zurechtkommen und unter den Tisch fallen lassen. Inwieweit diese Informationen außer beim Belichten von Vor- oder Nachteil sind, ist mir nicht bekannt. Meist kann jedoch der Verlust der Info mit manuelles Bearbeiten durch die Programme ausgeglichen werden.

Schönen Gruß,
Werner.
 
Re:Bildformat jpe

satco20 schrieb:
.....
und die Einstellung ist eingeb. RGB... Bin da des öfteren u.a. auch im D7-Forum..und Winsoft empfiehlt diese Einstellung.
........

womit bearbeitest du denn deine bilder? alle programme unterstützen das eigb. adobe gar nicht.
 
Re:Bildformat jpe

Moin Moin

Auch die Bilder mit jpe-Endung aus der Dimage A2 (eingebettetes Adobe) lassen sich in FixFoto öffnen und bearbeiten. Beim speichern unter bekommen sie, wenn jpeg eingestellt dann diese Endung.

Ebenso werden Bilder mit Endung jpe auch im XP-Explorer angezeigt aber dann mit Endung als jpg.

Warum so umständlich die Bilder laden?
Direkt über USB aus der Kamera auf den Rechner.

Gruß woju
 
Re:Bildformat jpe

Ich glaube nicht, dass die Frage nach einem eingebetteten Farbprofil hier von besonderer Bedeutung ist.
Das Adobe-RGB ja/nein hat ggf. für denjenigen eine gewisse Bedeutung, der Bilder vornehmlich für den Druck/ Offsetdruck aufbereitet (wo eine Umwandlung in CMYK am Ende der Kette steht), innerhalb eines Workflows, in dem jede Komponente bekannt und konstant aufeinander abgestimmt ist, ansonsten....
Gruß
Heiner
 
Re: Wie Bildformat jpe umbenennen

Hallo Reibo und Heiner (HJN)
Vielen Dank für Eure Ausführungen,
zu ..Reibo ... ich arbeite hauptsächlich mit FF, wobei ich nicht alle Aufnahmen
bearbeite.
Die Mitteilung von Heiner war für mich sehr interessant, habe daraufhin meine A2
auf RGB eingestellt. .....Sicherlich werde ich keine Unterschiede in den Farben feststellen.
'Winsoft' druckt einen Großteil seiner Bilder mit eigenem ..auf dieses Farbsystem abge-
stimmten Monitor und Drucker aus.

Noch einen schönen Tag ..auch wenn es bei uns regnet.

Bis dann und herzliche Grüße von der Donau

satco 20
 
Re:Bildformat jpe

HJN schrieb:
Ich glaube nicht, dass die Frage nach einem eingebetteten Farbprofil hier von besonderer Bedeutung ist.

Das stimmt im Falle der DImage A2 so nicht ganz. Hier ist es so, dass die A2 mit der Einstellung AdobeRGB mit die natürlichsten Farben bringt. Beim Fotografieren in sRGB werden die Rottöne unnatürlich verstärkt.

Richtig ist, dass die meisten Programme mit diesen eingebetteten Infos nichts anfangen können. Es hat sich im Zusammenhang mit der A2 allerdings bewährt, die mit AdobeRGB aufgenommenen Bilder für die Betrachtung am PC, o. ä. nachträglich z. B. in FF in sRGB umzuwandeln. Hier werden die Rottöne vernünftig dargestellt.

Aber wie immer auch hier, ... alles eine Glaubensfrage. Ich mache es jedenfalls wie zuvor beschrieben. :)

HJN schrieb:
Das Adobe-RGB ja/nein hat ggf. für denjenigen eine gewisse Bedeutung, der Bilder vornehmlich für den Druck/ Offsetdruck aufbereitet (wo eine Umwandlung in CMYK am Ende der Kette steht), innerhalb eines Workflows, in dem jede Komponente bekannt und konstant aufeinander abgestimmt ist, ansonsten....

Vom Grundsatz her ja, aber ... siehe oben :)

Darüber hinaus habe ich festgestellt, dass es keinen Einfluss hat, ob AdobeRGB eingebettet oder AdobeRGB eingestellt ist. Vielmehr ist es so, dass bei der Einstellung von AdobeRGB (allein) die Dateien auch schon als jpg abegspeichert werden, ein lästiges Umbenennen entfällt also.

Gruß
Olaf
 
Re:Wie Bildformat jpe umbenennen

Moin Olaf!
Inzwischen hat sich bei FF in Hinsicht Farbprofile ja weiterentwickelt, auch wenn's noch nicht ganz bugfrei ist (das wird aber gewiss schnell behoben sein, wie wir JKS kennen;) )
Zu diesem Thema, Farbprofile und Kalibrierung etc., wurde in der letzten Zeit im Forum hier diskutiert:
[POST]30226[/POST]

Wer die entsprechende Kamera besitzt und wer es sehr/professionell genau nimmt/nehmen muß der kann natürlich auch schon das Farbprofil seiner Kamera einstellen.
Wie aber schon oft gesagt: Das Standard-Profil von Geräten einer üblichen PC-Umgebung ist sRGB . Grundsätzlich sollte ein unnötiges Hin-und Herrechnen vermieden werden, das bringt immer zusätzliche Verluste, ferner ist ein Wechsel aus einem größeren Farbraum in einen kleineren, perzeptiv, von Vorteil (im Falle von Fotos) . Also Adobe-RGB --> sRGB. Wie immer habe ich persönlich bezüglich einer solchen Umrechnung mehr Vertrauen in die spezialisierten Programme (FF, Ps usw) als in die Hersteller von Geräten, ich würde es demnach letztendlich FF überlassen wollen., wie du es ja auch beschreibst.

Gruß
Heiner
 
Re:Wie Bildformat jpe umbenennen

HJN schrieb:
Moin Olaf!
Inzwischen hat sich bei FF in Hinsicht Farbprofile ja weiterentwickelt, auch wenn's noch nicht ganz bugfrei ist (das wird aber gewiss schnell behoben sein, wie wir JKS kennen;) )
Zu diesem Thema, Farbprofile und Kalibrierung etc., wurde in der letzten Zeit im Forum hier diskutiert:
[POST]30226[/POST]

Wer die entsprechende Kamera besitzt und wer es sehr/professionell genau nimmt/nehmen muß der kann natürlich auch schon das Farbprofil seiner Kamera einstellen.
Wie aber schon oft gesagt: Das Standard-Profil von Geräten einer üblichen PC-Umgebung ist sRGB . Grundsätzlich sollte ein unnötiges Hin-und Herrechnen vermieden werden, das bringt immer zusätzliche Verluste, ferner ist ein Wechsel aus einem größeren Farbraum in einen kleineren, perzeptiv, von Vorteil (im Falle von Fotos) . Also Adobe-RGB --> sRGB. Wie immer habe ich persönlich bezüglich einer solchen Umrechnung mehr Vertrauen in die spezialisierten Programme (FF, Ps usw) als in die Hersteller von Geräten, ich würde es demnach letztendlich FF überlassen wollen., wie du es ja auch beschreibst.

Gruß
Heiner

Hallo Heiner

Dem schließe ich mich voll an :)

Gruß
Olaf
 
Anzeige von Bildern mit Farbprofil (AdobeRGB)

Hallo,
aus verschiedenen Gründen nehme ich meine Bilder mit meiner A1 im Adobe Farbraum auf
(Eingebettetes Profil). Die Dateien haben dann die Endung jpe.
Werden diese Bilder, insofern ich das entsprechenden Farbprofil 'AdobeRGB1998.icc' in den Fixfoto
Ordner kopiere, beim Öffnen gleich korrekt angezeigt ??

Gruss

Andreas
 
AW: Anzeige von Bildern mit Farbprofil (AdobeRGB)

Nein, eine (Stapel-)Konvertierung via Farbart->Farbprofil ist erforderlich.
 
AW: Anzeige von Bildern mit Farbprofil (AdobeRGB)

Danke für die Antwort.

Sehr schade (Na ja was für die nächsten Versionen denke ich).
Geht denn die Stapelverarbeitung jetzt ??

Gruss

Andreas
 
AW: Anzeige von Bildern mit Farbprofil (AdobeRGB)

Alfredo schrieb:
Sehr schade (Na ja was für die nächsten Versionen denke ich).
Automatische Konvertierung ist nicht vorgesehen.

Geht denn die Stapelverarbeitung jetzt ??
Noch nicht öffentlich verfügbar.
Der Skriptbefehl ist deswegen vorgezogen, da sich über das Kameraskript eine Automatik realisieren lassen sollte.
 
AW: Anzeige von Bildern mit Farbprofil (AdobeRGB)

Danke für die Antworten.

Na ja da muss ich mir wohl erst mal anderweitig helfen.
Vielleicht gibt es ja hier jemanden der so was schon mal per Script (keine Ahnung wie sowas funktioniert) gemacht hat und zur Verfügung stellen kann.
An sonsten hoffe ich das die Funktionalität bald implementiert wird.

Über eine automatische Anzeigekonvertierung sollt man vielleicht irgendwann mal nachdenken. ich denke es gibt genug Leute denen so was helfen kann. An sonsten bleibt nur der Weg zu dem immens teuren Photoshop.

Gruss

Andreas
 
AW: Anzeige von Bildern mit Farbprofil (AdobeRGB)

Hallo Leute,auch ich habe immer wieder mit meiner A2 das Problem,könnte bitte mal einer von den Profis abklären ob uns hier Scripte weiterbringen (Heinz,Jochen,Werner,Joachim........)

Danke Euch lieben Weihnachtsgeistern
LG Jörg ;D
 
Zurück
Oben