Wie bindet man ein Skript beim Speichern ein?

Re:Speicherskript ?

hallo,

wie wäre es denn, wenn auf dem Button statt des Häkchens einfach "Opt" stehen würde? Dann würde sich der Reiter den Dateiformaten anpassen und die drei Buchstaben passen da ja auch drauf.....


liebe Grüße
Christa
 
Re:Speicherskript ?

Hallo,

dann würde ich doch eher ein Symbol wählen, da die anderen Tabs ja auch welche haben.
Außerdem ist "Einstellungen" vermutl. eingängiger.

Grüße
Micha
 
Etwa so?
dicon.jpg


[sub]Symbol wurde mit FixFoto mit "Markieren" erstellt! Es sollte als Diskettensymbol zu erkennen sein ;D[/sub]

Dann aber auch im geöffneten Dialogfeld nicht nurmehr "Beim Start" sondern "Bei Speicherbeginn"

und

Beim Speichern
in Zielordner verbleiben
 
Hallo!

An Rabe: Außer dem Diskettensymbol hab ich nicht kapiert, was Du anregst.

An Joachim: Kann man das Programm nicht veranlassen - zusätzlich - daß eine Infobox erscheint, wenn der Cursor kurz auf dem Symbol ruht?

Gruß,

Ralf
 
@ Ralf,
öffne doch einfach den Dialog! da steht "beim Start"Bezieht sich natürlich auf das Speichern, weil in gleicher Dialogbox. Aber für Nichtlogiker wie mich, ist ad nicht eindeutig genug aus da Speichern bezogen.
 
Vielleicht "Beim Start des Speichervorgangs" ?

Bei "in Zielordner wechseln" heißt es in der Hilfe:
"Wechselt automatisch in den Ordner des ggf. neu definierten Speicher-Pfades."
Da fragt man sich _wo_ dieser denn nun "ggf" neu definiert wird bzw. wurde ...
 
Hallo,

ob da nun ein Symbol erscheint, wie von Christa und Christian vorgeschlagen, oder eine Infobox, die Ralf vorschlägt, ist für mich von untergeordneter Bedeutung.
Ich bin nur gestolpert, weil ich mit dem Haken gedanklich etwas anderes in Verbindung brachte (nämlich den Zugriff auf das webspace).
Aber Option ist doch ein guter und geläufiger Begriff. Damit kann jeder etwas anfangen.

Gruß Heinz
 
Hallo!

Äh, irgendwie habt Ihr nicht verstanden, was ich meinte. Die Infobox soll zusätzlich erscheinen - genau so eine, wie wenn der Cursor auf dem X rechts oben zum Fenster schließen kurz verharrt.

Gruß,

Ralf
 
HJN schrieb:
Da fragt man sich _wo_ dieser denn nun "ggf" neu definiert wird bzw. wurde ...
Taste 'Neues Verzeichnis anlegen' links oben im gleichen Dialog.
 
In der Explorer-Ansicht kann ein anderer Speicherort ausgewählt, oder mit der Taste "Neu..." ein neuer Ordner erstellt werden.
 
Hallo,

bei dieser Gelegenheit hätte ich hier auch noch einen IMHO diskutierenswerten Punkt:

Beim Start:

"Startverzeichnis" ist für mich als Begriff unlogisch, da es sich ja um das "Zielverzeichnis" handelt, in das die zu speichernde Datei abgelegt wird. Oder hab ich was falsch verstanden?

Außerdem wäre es eventuell auch überlegenswert, die beiden Punkte in den Bereich "Beim Speichern" zu verschieben, denn da gehören sie IMHO hin.

Dann natürlich auch "Zielverzeichnis verwenden...". Eventuell wäre noch die Frage, ob es in Zeiten von Windoof XP nicht sinnvoller wäre statt "verzeichnis" den Begriff "ordner" zu verwenden?
 
Hallo Manfred,

"Startverzeichnis" ist für mich als Begriff unlogisch, da es sich ja um das "Zielverzeichnis" handelt, in das die zu speichernde Datei abgelegt wird. Oder hab ich was falsch verstanden?
da stimme ich Dir voll und ganz zu. Ich komme auch immer durcheinander.
Noch besser wäre evtl., wenn man "Standard Speicherordner" verwendet.

Grüße
Micha
 
kuni-r schrieb:
"Startverzeichnis" ist für mich als Begriff unlogisch, da es sich ja um das "Zielverzeichnis" handelt, in das die zu speichernde Datei abgelegt wird. Oder hab ich was falsch verstanden?
JKS mein wohl den Ordner der beim Start des Dialoges aktiv ist.
Wohin du wirklich speicherst, ist ja in diesem Moment völlig offen :)

Somit bezieht sich "Beim Start" auf Einstellungen die beim Beginn des Dialoges wirken
und unter "Beim Speichern" sind die Einstellungen die beim Beenden des Dialoges.
zum tragen kommen.
Eigentlich logisch oder?
 
So, ganz brav habe ich mich jetzt 15 Minuten bemüht, im Forum gesucht, FF-Skripteditor aufgerufen, ungefähr 5 Minuten lang im "Speichern unter..."-Dialog herumgeklickt.... um eins eurer Speicherskripte mal auszuprobieren.

Ehrlich gesagt: Hätte ich nicht den Eintrag von Micha im Forum gefunden, hätte ich gedacht, die Funktion gibt es nicht mehr. Wer kommt man als normaler Windows-Anwender denn auf die Idee, eine Checkbox "Optionen" anklicken zu müssen, um einen Einstellungsdialog anzuzeigen????
Nach Windows-Wald-Und-Wiesen-Styleguide hätte man erwartet, dass dann die Optionen für den Dateityp abgeschaltet werden.

Puuuh! Das ist wohl absichtlich nur für eingeweihte FF-Jünger vorgesehen! ;)

Konnte jetzt den Dialog aktivieren, aber ein erneuter Klick auf "Optionen" liess leider das Ding nicht verschwinden und Speichern ging auch nicht.

Muss ich dazu wirklich! Den Dateityp wechseln? Oder was muss ich tun?

Anml.: Das Thema wurde von euch schon eingehend behandelt, ich wollte nur mal kurz schildern, wie schwer es für mich war, die Funktion zu finden.
Lösungsvorschläge gibt es ja schon (Symbol, andere Beschriftung usw...)
Fehlt noch die Umsetzung in einem der folgenden Releases...
 
O.S. schrieb:
Wer kommt man als normaler Windows-Anwender denn auf die Idee, eine Checkbox "Optionen" anklicken zu müssen,.....
Merke: eine Checkbox ist (manchmal k)eine Checkbox ;)
 
Zurück
Oben