AW: Wie Farbwerte von "fast weiß" auf weiß bekommen?
Hallo!
So, das mit der Maskierung habe ich hinbekommen, war wohl etwas zu nervös. Wie immer, wenn es in eine Projektendphase geht.
Hier nun mein eigentliches Problem:
Eine Bitmap-Grafik (Firmenlogo) mit blauer Schrift und grünem Symbol auf weißen Grund wird aus allen möglichen Anwendungen (Powerpoint, Excel, Winword uns StarOffice) perfekt gedruckt. Ich verwende einen Kyocera FS-1000 mit 600dpi-Druckqualität als Textdrucker.
Nun sollen die meisten Dokumente, die dieses Logo tragen sollen jedoch als PDF gedruckt werden.
PDF erstelle ich mit e-doc-Printer, Adobe 4.0 PDF-Writer, Adobe PS-Drucker-Destillation oder dem in StarOffice eingebautem PDF-Druck.
Überall kommt es zum selben Problem:
1. Die Grafik ist grau unterlegt
2. Rechts hat sie einen grauen Rand
In FF habe ich gesehen, dass die weiße Fläche nur 252, 254,252 war. Das habe ich über Maskieren, Klonen-Zeichnen mit Weiß (255,255,255) korrigieren wollen. Ging leider nicht, es kam nur 253 K1 oder 254 K1 heraus. Dann habe ich die dunklen Teile maskiert und in ein leeres Bild mit 255,255,255 eingefügt.
Danach habe ich hoffnungsvoll probiert - und trotzdem wieder grauen Untergrund auf dem SW-Laser gehabt. FF zeigt aber 255 K0 an. Das ist doch richtig weiß, oder?
Komischerweise ist am rechten Rand ein 1-Pixel breiter 252,254,252 Streifen. Wo kommt der her?
Wer kann helfen?
Die Grafik liegt unter
www.schildknecht-online.de/space/Logo.bmp (360k)
Danke,
Marco