Wie Profis ihre Portraitaufnahmen 'optimieren'

AW: Wie Profis ihre Portraitaufnahmen 'optimieren'

Hallo!

Beim Durchblättern und Vergleichen konnte ich nur "Brrr" sagen - das sind genau die Bilder, die in amerikanische Werbung passen, aber sonst bitteschön nirgends! Positivabgüsse für Barbie und Co.!

Es ist sehr interessant zu sehen, was machbar ist! Aber nicht alles, was machbar ist, ist geschmackvoll! Insofern ist die Seite schon sehr lehrreich!

Die Anführungszeichen waren schon gut gesetzt! ;)

Gruß

Günter
 
AW: Wie Profis ihre Portraitaufnahmen 'optimieren'

Hallo Günter,
nich so abwertend! ;) Diese Grafiker verdienen Geld damit, aus mittelmäßigen Fotos verkaufbare zu machen. Sie kümmern sich nicht um Geschmack sondern um den Preis der abgelieferten Bilder. Wenn die Zeitschriften sie verkaufen, kaufen sie die Leser. Dann ist es wohl für die zumindest irgenwie geschmackvoll genug. ;D Ich würde übrigens schwer annehmen, dass Modefotos grundsätzlich = auch bei uns - so retoucht werden. Nur eben etwas weniger bunt und geneatet.

Da sieht man auch schön, warum Modegrafiker (oder wie die heißen) Photoshop kaufen und nicht Fixfoto: Sie brauchen unbedingt das Verflüssigen-Tool, um die Rundungen noch runder zu machen. ;)

Gruß, Olaf

Hier noch was Ulkiges, man beachte vor allem die weiblichen Models: Greg´s Digital Retouching Gallery
 
AW: Wie Profis ihre Portraitaufnahmen 'optimieren'

Hallo,

IMHO sind das keine Portraits. Das sind meiner Ansicht nach allenfalls ziemlich miserable... nein, ich sag's jetzt nicht.

Als Anregung zur besseren Portraitfotografie nicht empfehlenswert. Mir zeigen diese Bilder nur, auf welche miserable Art der Konsument hier beschissen wird. Ein absolut abschreckendes und für mich sogar verwerfliches Beispiel von Betrug. (Die Lichtführung bei den allermeisten Bilder halte ich für schlichtweg stümperhaft und eines Berufsfotografen absolut unwürdig. Aber - siehe Footer!
 
AW: Wie Profis ihre Portraitaufnahmen 'optimieren'

Mir gefallen die Teile auch nicht. Aber aus unerfindlichen Gründen werden halt Zeitschriften mit solchen plastikmäßigen Covers gekauft... Wie will man sowas verhindern, kuni?

Besonders nett eine Bildunterschrift von "Braids Beauty":

"The natural beauty of Eryka Badu" ;D​

Ehrlicher wäre:
"The retouched beauty of ..."​

Im Übrigen schreibt der Typ, dass er nur das Retouching übernimmt und gern einen Fotografen vermittelt. Lichtführung wächst also nicht auf seinem Mist...
 
AW: Wie Profis ihre Portraitaufnahmen 'optimieren'

Das traurigste dabei finde ich, dass eine Unmenge Mädels und Frauen diese Bilder sehen und daran arbeiten ihnen ähnlich zu werden mit all den daraus resultierenden körperlichen und seelischen Folgen... :-/

Gruß,

Markus.
 
AW: Wie Profis ihre Portraitaufnahmen 'optimieren'

Hi ,
Diese Seiten tauchen immer mal wieder in den verschiedensten Foren auf.
Maiky
 
Zurück
Oben