Scanner & Drucker Wo kauft ihr Druckertinte ?

Holger_D

Mitglied
Registriert
23.11.03
Beiträge
527
Ort
Wuppertal
Da meine Tinte von meinem Pixma IP 6600 langsam zu neige geht,
würde ich gern erfahren, wo ihr eure Orginaltinte kauft.
Ich habe schon lange keine mehr mehr gekauft und auch keinen festen Händler.
Hat jemand einen Tip ?
Es muß nicht billig sein aber Preiswert.
 
AW: Wo kauft ihr Druckertinte ?

Wie ich schon schrieb, ich habe kenen festen Händler.
Bei Amazon bin ich auch Kunde und sehr zufrieden aber die Tinte ist mir zu teuer.
Eine Adresse wo ich schon einmal bestellt habe und auch zufrieden war, habe ich heir aus dem Forum.
http://server4.gs-shop.de/200/cgi-bin/shop.dll?SESSIONID=0291298794094473&AnbieterID=5465

Leider weiß ich nicht mehr wer mir damals die Adresse gab.
Da kann man auch vom Konto abbuchen lassen.
Vielleicht weiß jemand ja noch eine bessere.
 
AW: Wo kauft ihr Druckertinte ?

Holger_D schrieb:
..Bei Amazon bin ich auch Kunde und sehr zufrieden aber die Tinte ist mir zu teuer...
Wieso zu teuer? Bekommst du ORIGINAL-Patronen irgendwo günstiger (wie gesagt incl Nebenkosten)?
 
AW: Wo kauft ihr Druckertinte ?

ich kaufe immer bei http://kraus-tinte.de/
Sehr gute Preise und sensationell schnell (bei Übersendung einer Kopie des onlinebankings geht die Ware am nächsten Tag raus!)
 
AW: Wo kauft ihr Druckertinte ?

chwachsmuth schrieb:
Wieso zu teuer? Bekommst du ORIGINAL-Patronen irgendwo günstiger (wie gesagt incl Nebenkosten)?


Wie gesagt, ich bin auch zufriedener Amazonkunde aber schau dir meinen Link an.
Dort bin ich 5.-€ günstiger mit Nebenkosten. Das ist nicht die Welt aber auch Geld.
 
AW: Wo kauft ihr Druckertinte ?

Hallo Holger,

schau doch mal hier nach bei www.reichelt.de , da gibt es außer der Original Tinten auch kompatible, Versandtkosten bleiben im Rahmen und liefern tun sie sehr schnell.

Gruß
 
AW: Wo kauft ihr Druckertinte ?

Guten Morgen zusammen!
Kauft ihr immer ORIGINAL Patronen? Wie siehts bsp. mit www.die-Patrone.de aus? Zur Zeit habe ich noch Patronen für meinen Canon ip 5200, aber irgendwann muß ich für Nachschub sorgen.
Wer hat Erfahrungen mit "Nicht-Original" Patronen bzw. Tinte?
Mit freundlichem Gruß
Jörg
 
AW: Wo kauft ihr Druckertinte ?

Mit 'diePatrone' schlechte Erfahrung. Bestellt, getestet, weggeworfen - trotz Kompatibilitätsangabe nicht brauchbar.
Seitdem kaufe ich bei meinem Fotohändler. Zwar auch keine Originalpatronen aber preiswertere und zuverlässig kompatible Farbpatronen. (Epson Photo RX500)
 
AW: Wo kauft ihr Druckertinte ?

Habe seit ca. 3 Jahre die Tinte von Die Patrone keine schlechte Erfahrungen. Prompte Lieferung
Die Drucker: Canon MP780 - Fremdtinte / IP3000 - Fremdtinte
8-)

VG BGD
 
AW: Wo kauft ihr Druckertinte ?

Hallo!

Ich glaube, die Diskussion über "Original-Tinten" bzw. "-patronen" oder Fremdtinten, -patronen ist müßig, da greift die Entscheidung letzlich jedes Benutzers selbst. Schlimm sind allerdings die Argumentationen, die von den Druckerherstellern gebracht werden, da sie zum größten Teil schlicht falsch sind: nur Originalpatronen erhielten die Gewährleistung, nur diese seien optimal in den Ergebnissen usw.

Tatsache ist, dass man mit Originalpatronen und vom Druckerhersteller empfohlenen bzw- vertriebenen Papieren eigentlich nichts falsch machen kann, sofern man den Drucker auf sie einstellt.

Fremdtinten und Fremdpapier erfordern auf jeden Fall den mitdenkenden Anwender, der mit ihnen in Wirklichkeit zum Teil mindestens ebenbürtige, wenn nicht sogar bessere Ergebnisse erhalten kann, wie auch zahlreiche Tests schon nachgewiesen haben.

Warum führen denn immer wieder mal Druckerhersteller Prozesse gegen Nachbauten und erschweren Nachbau oder Refill durch immer neue Tricks und Patentschweinereien? Weil das wahre Geld erst mit Druckpatronen und Papier verdient wird! Mein erster HP Deskjet 500 hat damals 1.200 DM gekostet - und der druckte nur schwarz, heute bekommt man Farbdrucker teilweise für weniger als 50 €, da stimmt doch was nicht!

Billigbelichter kosten wesentlich weniger als selbst drucken, für teilweise 9 Cent druckt kein Drucker beispielsweise ein 10 x 15 - Bild! Aber eine ordentliche Ausbelichtung im örtlichen Minilab kostet auch nicht mehr als 30 - 35 Cent.

Die "Oma-Bilder" drucke ich selbst aus, für dauerhafte Bilder geht's in's Minilab.

Gruß

Günter
 
AW: Wo kauft ihr Druckertinte ?

Hallo Harry!

Schon mal Tests von Druckertinten in der c't gelesen? Fast alle Originaltinten haben nach wie vor das Problem der mangelhaften Lichtstabilität. Das heißt, die Fotos bleichen schon innerhalb kurzer Zeit mehr oder weniger stark aus. Für mich wäre diese Eigenschaft, so ich denn einen Tintendrucker hätte, die kaufentscheidende. Andere Eigenschaften zählen auch, aber für mich weniger hoch.

Gruß,

Ralf
 
AW: Wo kauft ihr Druckertinte ?

Hallo Harry!

Die Mär von der an die Tinte gebundenen Gewährleistung glaubt selbst bei HP kein Mensch mehr, aus einer Falschbehauptung wird auch durch ständige Wiederholung keine justitiable Wahrheit.

Tatsache ist, dass die Druckerhersteller durch den Zubehörverkauf die Drucker subventionieren, das alte Modell der geschenkten Petroleumlampe! Nicht zuletzt beschäftigt sich die EU-Kommission mit diesem Problem. Teilweise greifen die Druckerhersteller außer auf fragwürdige Argumentationen auch noch auf rechtlich fragwürdige Praktiken zurück (Verdongelung von Druckpatronen, Patente auf Gehäuse usw.)

Punkt Fairness: ich bin gerne bereit, einen fairen, nachvollziehbaren Preis für ein faires Produkt zu bezahlen, auf der anderen Seite bin ich heilfroh, gerade noch rechtzeitig einen Drucker gekauft zu haben, der ohne einen sinnlosen Chip auskommt und für den noch immer ich die freie Wahl des Zubehörs habe.

Nebenbei ist es meinem Auto ziemlich wurscht, ob ich bei Esso, BP, Aral, Shell, AGIP oder an der freien Tankstelle tanke, die Luft im Reifen hole ich mir auch nicht zwangsläufig in der Händler-Vertragswerkstatt.

Mein HP AiO hat einen Monat nach Ablauf der Gewährleistung gestreikt, HP wollte eine Reparaturpauschale von knapp 250 € plus Transportkosten und eine geschätzte Reparaturzeit von 4 Wochen, da habe ich mir für 300 € doch glatt ein neues, technisch wesentlich fortschrittlicheres Modell geholt und später nach einer zufällig gefundenen Anleitung im Internet den HP-Drucker ohne jegliches Werkzeug selbst repariert (jetzt hat meine Frau einen Drucker und Farbkopierer, der bestens mit Fremdtinte läuft).

Und zu guter Letzt: wenn die Ersatzpatronen mehr kosten als ein neuer Drucker, interessiert mich eine Gewährleistung zuletzt (Beispiel Lexmark oder auch inzwischen Canon).

Ich nutze Originalpatronen und Fremdpatronen nach Vorrat in der Schublade und stelle meine Gerätschaften daraufhin ein.

Gruß

Günter

Nachtrag - Das hier schreibt HP in die Bedienungsanleitung:

"Schäden aufgrund nachgefüllterTintenpatronen

Damit Sie mit Ihrem Drucker optimale Druckergebnisse erzielen, empfehlen wir Ihnen, nur Originalteile von Hewlett-Packard für HP DeskJet-Drucker zu verwenden. Dies gilt auch für die von HP ab Werk gefüllten Tintenpatronen. Eventuelle Schäden am Drucker, die durch eine Veränderung oder das Nachfüllen der HP Tintenpatronen verursacht werden, sind ausdrücklich von der Garantie für die HP Drucker ausgeschlossen."

In den ersten 6 Monaten muss der Hersteller das beweisen, ab dann gilt Beweislastumkehr, über die Verwendung kompatibler Patronen schweigt man sich aus...
 
AW: Wo kauft ihr Druckertinte ?

Guten Abend zusammen

Eigendlich wollte ich keine Diskusion über Orginal-und Fremdtinte.
Weil ich nur Orginaltinte und Papier benutze und das auch geschrieben habe, aber nun gut.
Ich hatte die Hoffnung, das jemand eine bessere Adresse hat wie ich.
Eingutes Preis-Leistungverhältnis hat wohl auch www.tonermonster.de.
Danke dafür!
Da ich schon viele Jahre Orginale verwende kann ich Test's die besagen, das Orginaltinte nicht so lange hält nicht bestätigen.
Einzig Ausdrucke die ich auf Tetanalpapier gemacht habe, haben sich mit der Zeit verändert.
 
AW: Wo kauft ihr Druckertinte ?

Hallo Zusammen,

zur Ausgangsfrage: wozu in die Ferne schweifen => habt Ihr HIER schon mal geschaut? ;)

Ich habe eben meinen Webshop dort eingetragen. Für Fragen stehe ich gern zur Verfügung. Der Preise im Webshop werden ständig auf dem neusten Stand gehalten und reagieren SOFORT auf veränderte (meist gesunkene ;)) Einkaufspreise.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wo kauft ihr Druckertinte ?

Meine Tintenpatronen von Canon (ebenso wie das Papier) der 6er Serie kaufe ich bei meinem Lieblingskistenschieber um die Ecke für 7,8€/Stck. plus Märchensteuer. Manche sind eben keine Raffkes, insbesondere, wenn man sich auch öfter für andere Dinge dort blicken läßt.
@ralfeberle: Was die in der c´t nicht schreiben, ist leider, daß die Köpfe häufig langfristig verstopfen und auch nur nach Einsetzen der Originalrezeptur wieder freikriegen lassen - 5 Druckergenerationen (von den 3 Marktführern) hab´ ich das mitgemacht und mal ausgerechnet, was ich gespart hab´: nüscht. Neuer Druckkopf bei dem Einen, neues Vlies vom Service samt Reset des Zählers durch die endlosen Reinigungszyklen, die Fahrereien bzw. Portokosten und der ganze Ärger, das verplemperte Papier-das ist es mir nicht wert. Ich war vor vielen Jahren einer von Denen, die den ersten S/W-Deskjet (der kostete damals noch 2000 Märker) mit einer Geheimtintenrezeptur durch Injektionsspritze aufgetankt hatte, heute bin ich mit sowas "Durch". Von den Farbabweichungen (die ja auch in der c´t durchaus erwähnt werden) ganz zu schweigen. Das wollte ich - auch wenn der Thread nicht mehr ganz frisch ist- einfach mal loswerden. Aber ich kenne auch Leute mit anderen Erfahrungen...
Grusz
Holger
 
Zurück
Oben