Zugriff auf EXIF-Makernotes in Skript

pinky

Mitglied
Registriert
06.10.04
Beiträge
16
Hallo,

ich habe im Forum recherchiert und weiß, daß eine Auswertung der herstellerspezifischen Informationen durch FixFoto nicht vorgesehen ist. Als Nutzer einer Canon Kamera würde ich jedoch gern einige Informationen auslesen, habe dazu aber in der Dokumentation der Skript-Befehle (FF_GetExifTag) nichts gefunden.

Gibt es die Möglichkeit, in Skripts auf diese Informationen zuzugreifen? Wenn ja, wie?
Mir ist klar, daß das in unstrukturierter Form (Byte-Array, String) sein wird, aber das sollte nicht das Problem sein.

Gruß,
Frank
 
pinky schrieb:
Mir ist klar, daß das in unstrukturierter Form (Byte-Array, String) sein wird, aber das sollte nicht das Problem sein.
Für mich schon. Mir ist bisher nicht klar geworden, wie ich ein Array passend für VBScript & Jscript zurück geben kann...
 
JKS schrieb:
Mir ist bisher nicht klar geworden, wie ich ein Array passend für VBScript & Jscript zurück geben kann...

Hm, mit Windows-Programmierung und Scripting im Besonderen kenne ich mich nicht so aus. Ich weiß auch gar nicht, was FixFoto für Funktionen zum Scripting verwendet. MSSCRIPT.OCX?

Und wenn man alles als einen langen String zurückgibt?

Gruß,
Frank
 
Ich benutze das Windows Script Interface (IActiveScriptSite).
Ein String zur Rückgabe scheint mir ungeeignet, da alle Werte von 0-255 vorkommen...
 
JKS schrieb:
Ich benutze das Windows Script Interface (IActiveScriptSite).
Ein String zur Rückgabe scheint mir ungeeignet, da alle Werte von 0-255 vorkommen...

Wie wäre es mit den Integerfunktionen
FF_GetXXXSize und FF_GetXXXByte(Index)
 
JKS schrieb:
...
Ein String zur Rückgabe scheint mir ungeeignet, da alle Werte von 0-255 vorkommen...
In VBScript kein Problem! Auch bei der Stringverwaltung gibt es hierbei keine Probleme. Bleibt nur die Übergabe aus C++...

Wenn es für die Umrechnung von Integer oder Long-Variablen gehen sollte, kann ich die entsprechenden Scriptfunktionen bereitstellen. Lediglich bei Fließkommazahlen muss ich passen, das ist mir zu kompliziert gewesen. Hier könnten Unions in C++ helfen, so dass FF Strings fester Länge in Single(FF_MKS, FF_CVS) und Double(FF_MKD, FF_CVD), sowie zurück konvertiert.

Schönen Gruß,
Werner.
 
JKS schrieb:
Ein String zur Rückgabe scheint mir ungeeignet, da alle Werte von 0-255 vorkommen...
Gibt es da ein Problem? Ich habe viel mehr Erfahrung mit Java als mit JavaScript, aber die Länge sollte doch auch in JavaScript extra gespeichert sein und damit 0-Bytes im String erlauben.

Zum Handling von Arrays selbst kann ich nicht viel sagen. Stichwörter sind wohl hierbei SAFEARRAY und SafeArrayCreate(). Tips zum Scripting und Arrays (die ich aber nicht alle verstehe) sind auch unter http://www.mindspring.com/~mark_baker/.

Gruß,
Frank
 
Zurück
Oben