H
Hippo6
Gast
Moin Ihr Scripteure,
meine Idee: WebGall um Exif-Daten erweitern.
mein letzter Versuch:
WebGall ergänzt (bitte nicht lachen)
ACHTUNG:
Die Fehler sind gefunden, aber nachfolgend nicht vollständig beseitigt.
WebGall wird von mir nach Abstimmung mit Poeth als EXIF-Variante als Paket in den Downloadbereich gestellt.
-Eike alias Hippo6-
[]
var PageBase = WebBase + "pages\\";
var ImgBase = WebBase + "images\\";
var PicName;
// EB: EXIF-Variablen
var ImgDescription, Model, UserComment, ISOSpeedRatings, FNumber, ShutterSpeedValue, FocalLength, Flash
//
FF_LoadImage(currPic);
//
// EB: Hier werden die EXIF-Daten gewonnen
testexif = FF_HasExif
if (testexif = 1){ // berichtigt - wahr: if (testexif = TRUE) {
ImgDescription = FF_GetExifTag(ImgDescription)
Model = FF_GetExifTag(Model)
UserComment = FF_GetExifTag(UserComment)
ISOSpeedRatings = FF_GetExifTag(ISOSpeedRatings)
FNumber = FF_GetExifTag(FNumber)
ShutterSpeedValue = FF_GetExifTag(ShutterSpeedValue)
FocalLength = FF_GetExifTag(FocalLength)
Flash = FF_GetExifTag(Flash)
}
//
//
// Scale + Save
FF_HQScale(imgwidth, imgheight, true);
FF_SaveImage(idxPic,90)
[]
function ParseIt(textline){
var re;
re = /@@PicName/g;
textline = textline.replace(re, PicName);
re = /@@MaxPicName/g;
textline = textline.replace(re, "Max"+PicName);
re = /@@ttl/g;
textline = textline.replace(re, TitleString);
re = /@@stl/g;
textline = textline.replace(re, SubTtlString);
re = /@@eml/g;
textline = textline.replace(re, AuthorEmail);
re = /@@nme/g;
textline = textline.replace(re, AuthorName);
re = /@@HeaderBgCol/g;
textline = textline.replace(re, HeaderBgCol);
re = /@@ImgBgCol/g;
textline = textline.replace(re, ImgBgCol);
re = /@@PopBgCol/g;
textline = textline.replace(re, PopBgCol);
re = /@@FooterBgCol/g;
textline = textline.replace(re, FooterBgCol);
re = /@@BannerImg/g;
textline = textline.replace(re, BannerImg);
//
// EB: EXIF-Daten ins HTML
re = /@@ImgDescription/g;
textline = textline.replace(re, ImgDescription);
re = /@@Model/g;
textline = textline.replace(re, Model);
re = /@@UserComment/g;
textline = textline.replace(re, UserComment);
re = /@@ISOSpeedRatings/g;
textline = textline.replace(re, ISOSpeedRatings);
re = /@@FNumber/g;
textline = textline.replace(re, FNumber);
re = /@@ShutterSpeedValue/g;
textline = textline.replace(re, ShutterSpeedValue);
re = /@@FocalLength/g;
textline = textline.replace(re, FocalLength);
re = /@@Flash/g;
textline = textline.replace(re, Flash);
return(textline);
}
[]
Bringt zuletzt:
'TRUE' ist undefiniert
Src: Laufzeitfehler in Microsoft JScript
Line:83 Error:0 Scode:800a1391
Dieses Projekt wurde nach Studium von CopyExif von mir auf Eis gelegt, weil CopyExif eine komplette Tabelle zum Kopieren bereitstellt.
meine neue Idee:
WebGall so erweitern, dass für jedes Pic CopyExif geöffnet, vom ausgewählten Pic bestimmte Exif-Tags als Tabelle in den Zwischenspeicher ablegt und von WebGall als Variable in das HTML-Template eingefügt wird. Und das als Schleife für alle ausgewählten Pics...
Unbekannte Größen für mich:
1. Kann ich CopyExif die Auswahl-Tabelle von WebGall(per Kommandozeile?) entlocken? (Zaph?)
2. Wenn ja: Wie ist die Tabelle von WebGall (JS) aus dem Zwischenspeicher zu holen? (Poeth?)
3. Mit welchen FF_Befehlen kann ich ersatzweise einzelne Tags auslesen und übernehmen.
Ich hab bisher nur "undefined" auf meine Galerie zaubern können... und gar keine Vorbildung, was VBS oder JS angeht.
meine Minimal-Idee:
Wenigstens den Exif(ImgDescription) auslesen und als Bildunterschrift einfügen. Das wäre doch auch ein Muster für den Rest.
Damit ich mich aber nicht an unmöglichen Ideen aufreibe, hier zunächst mal die Bitte an unsere Fachleute sich den Quatsch oben mal anzusehen und zu korrigieren.
Ist jemand Anderer schon an sowas dran oder ebenfalls gescheitert?
Benutzt jemand außer mir (und Poeth) überhaupt WebGall?
Ich finde, dass die HTML-Templates wunderbar in bestehende Webseiten intergriert werden können und
bin deshalb so brennend an einer Anpassung interessiert.
Auf denn, macht Vorschläge...
meine Idee: WebGall um Exif-Daten erweitern.
mein letzter Versuch:
WebGall ergänzt (bitte nicht lachen)
ACHTUNG:
Die Fehler sind gefunden, aber nachfolgend nicht vollständig beseitigt.
WebGall wird von mir nach Abstimmung mit Poeth als EXIF-Variante als Paket in den Downloadbereich gestellt.
-Eike alias Hippo6-
[]
var PageBase = WebBase + "pages\\";
var ImgBase = WebBase + "images\\";
var PicName;
// EB: EXIF-Variablen
var ImgDescription, Model, UserComment, ISOSpeedRatings, FNumber, ShutterSpeedValue, FocalLength, Flash
//
FF_LoadImage(currPic);
//
// EB: Hier werden die EXIF-Daten gewonnen
testexif = FF_HasExif
if (testexif = 1){ // berichtigt - wahr: if (testexif = TRUE) {
ImgDescription = FF_GetExifTag(ImgDescription)
Model = FF_GetExifTag(Model)
UserComment = FF_GetExifTag(UserComment)
ISOSpeedRatings = FF_GetExifTag(ISOSpeedRatings)
FNumber = FF_GetExifTag(FNumber)
ShutterSpeedValue = FF_GetExifTag(ShutterSpeedValue)
FocalLength = FF_GetExifTag(FocalLength)
Flash = FF_GetExifTag(Flash)
}
//
//
// Scale + Save
FF_HQScale(imgwidth, imgheight, true);
FF_SaveImage(idxPic,90)
[]
function ParseIt(textline){
var re;
re = /@@PicName/g;
textline = textline.replace(re, PicName);
re = /@@MaxPicName/g;
textline = textline.replace(re, "Max"+PicName);
re = /@@ttl/g;
textline = textline.replace(re, TitleString);
re = /@@stl/g;
textline = textline.replace(re, SubTtlString);
re = /@@eml/g;
textline = textline.replace(re, AuthorEmail);
re = /@@nme/g;
textline = textline.replace(re, AuthorName);
re = /@@HeaderBgCol/g;
textline = textline.replace(re, HeaderBgCol);
re = /@@ImgBgCol/g;
textline = textline.replace(re, ImgBgCol);
re = /@@PopBgCol/g;
textline = textline.replace(re, PopBgCol);
re = /@@FooterBgCol/g;
textline = textline.replace(re, FooterBgCol);
re = /@@BannerImg/g;
textline = textline.replace(re, BannerImg);
//
// EB: EXIF-Daten ins HTML
re = /@@ImgDescription/g;
textline = textline.replace(re, ImgDescription);
re = /@@Model/g;
textline = textline.replace(re, Model);
re = /@@UserComment/g;
textline = textline.replace(re, UserComment);
re = /@@ISOSpeedRatings/g;
textline = textline.replace(re, ISOSpeedRatings);
re = /@@FNumber/g;
textline = textline.replace(re, FNumber);
re = /@@ShutterSpeedValue/g;
textline = textline.replace(re, ShutterSpeedValue);
re = /@@FocalLength/g;
textline = textline.replace(re, FocalLength);
re = /@@Flash/g;
textline = textline.replace(re, Flash);
return(textline);
}
[]
Bringt zuletzt:
'TRUE' ist undefiniert
Src: Laufzeitfehler in Microsoft JScript
Line:83 Error:0 Scode:800a1391
Dieses Projekt wurde nach Studium von CopyExif von mir auf Eis gelegt, weil CopyExif eine komplette Tabelle zum Kopieren bereitstellt.
meine neue Idee:
WebGall so erweitern, dass für jedes Pic CopyExif geöffnet, vom ausgewählten Pic bestimmte Exif-Tags als Tabelle in den Zwischenspeicher ablegt und von WebGall als Variable in das HTML-Template eingefügt wird. Und das als Schleife für alle ausgewählten Pics...

Unbekannte Größen für mich:
1. Kann ich CopyExif die Auswahl-Tabelle von WebGall(per Kommandozeile?) entlocken? (Zaph?)
2. Wenn ja: Wie ist die Tabelle von WebGall (JS) aus dem Zwischenspeicher zu holen? (Poeth?)
3. Mit welchen FF_Befehlen kann ich ersatzweise einzelne Tags auslesen und übernehmen.
Ich hab bisher nur "undefined" auf meine Galerie zaubern können... und gar keine Vorbildung, was VBS oder JS angeht.
meine Minimal-Idee:
Wenigstens den Exif(ImgDescription) auslesen und als Bildunterschrift einfügen. Das wäre doch auch ein Muster für den Rest.
Damit ich mich aber nicht an unmöglichen Ideen aufreibe, hier zunächst mal die Bitte an unsere Fachleute sich den Quatsch oben mal anzusehen und zu korrigieren.
Ist jemand Anderer schon an sowas dran oder ebenfalls gescheitert?
Benutzt jemand außer mir (und Poeth) überhaupt WebGall?

Ich finde, dass die HTML-Templates wunderbar in bestehende Webseiten intergriert werden können und
bin deshalb so brennend an einer Anpassung interessiert.
Auf denn, macht Vorschläge...
