FixFoto und Windows Vista

mgeiler

Mitglied
Registriert
14.08.05
Beiträge
450
Ort
Zürich
Trophäen
*****!!{!}
FixFoto mit Windows Vista

Hallo,

Seit kurzer Zeit teste ich Windows Vista 64 Bit. FixFoto läuft darauf wie geschmiert, eine Updateinstallation dauert noch knappe 5 Sekunden. Das öffnen von FF etwa zwei Sekunden, also wenigsten FF läuft unter Vista. Viele andere Anwendungen laufen leider gar nicht wie zB. ACDsee oder auch der Pantone Huey kann nicht installiert werden.

Windows Vista gefällt mir sehr gut, leider ist eine sinnvolle Bildbearbeitung, für mich, noch nicht möglich, da nur FF wirklich einwandfrei läuft

Gruss Mike
 
AW: Fix Foto mit Windows Vista

Hallo Mike,

mgeiler schrieb:
Windows Vista gefällt mir sehr gut, leider ist eine sinnvolle Bildbearbeitung, für mich, noch nicht möglich, da nur FF wirklich einwandfrei läuft
was heisst hier "nur"? Viel mehr als FF brauchst Du doch gar nicht ;)

SNCR,

Martin
 
AW: Fix Foto mit Windows Vista

Viel mehr als FF brauchst Du doch gar nicht

Stimmt schon, nur von meiner Bildverwaltung bin ich schon abhängig, denn mit dieser beginnt bei mir alles.

Gruss Mike
 
AW: Fix Foto mit Windows Vista

Ich habe schon vor Wochen FF unter Vista getestet und bin zu dem selben Resultat gekommen.
FF läuft super unter Vista!!
 
AW: FixFoto und Windows Vista

Gibt es eigentlich in Vista einen sogenannten Kompatibilitäsmodus, so wie damals bei XP?
 
AW: FixFoto und Windows Vista

Dennoch hörte ich soeben von einem FF-Kenner, dass FF unter Vista läuft!
 
AW: FixFoto und Windows Vista

Hier unter VMVare mit Vista-RC/Ultima und FF 2.83 keine Probleme. 8-)
 

Anhänge

  • vista_kl.webp
    vista_kl.webp
    56,7 KB · Aufrufe: 812
AW: FixFoto und Windows Vista

Aber mit Vista brechen wieder lustige Zeiten heran.
Vista arbeitet mit einer Namensersetzung über eine Desktop.ini

Damit kann mann auch "Boese.exe" als "Liesmicht.txt" erscheinen lassen.
 

Anhänge

  • vista2.webp
    vista2.webp
    20,3 KB · Aufrufe: 781
AW: FixFoto und Windows Vista

Auch unter 64-Bit kein Problem erkennbar:

Vista.jpg
 
AW: FixFoto und Windows Vista

Hallo Michael,

wird öfter mal in Betriebsystemen 1MB unterschlagen. Ist nicht neu. Gleiches gilt für Prozessortakte(natürlich in MHz/GHz).
 
AW: FixFoto und Windows Vista

wird öfter mal in Betriebsystemen 1MB unterschlagen. Ist nicht neu. Gleiches gilt für Prozessortakte(natürlich in MHz/GHz).
"Niemand hat eine Absicht, eine Mauer zu bauen!" - Nix da, das ist der alte Hut der unterschiedlichen Zählweisen!;)
 
AW: FixFoto und Windows Vista

Ich habe alles probiert bei mir läuft es nicht. Alles versucht, neu installiert, alle möglichen Einstellungen durchprobiert. Das ist das einzige Programm was bei mir nicht läuft.
Windows Vista Ultimate 32bit.
 
FF und Vista

Ich habe heute Abend mal ein wenig mit Windows Vista (deutsche Version 32 Bit, Business Edition) und FF 2.84 B50 getestet. Ein paar Dinge sind mir dabei aufgefallen, evtl. sind diese ja interessant für Joachim:

1. Inkonsistenz bei der Anzeige des Computerverzeichnisses bzw. der Computeransicht (siehe angehängtes Bild 1).
Statt C:\Benutzer\Volker Ackermann\Bilder zeigt FF C:\Users\Volker Ackermann\Pictures an.
Dies scheint an der neuen Architektur von Vista zu liegen. Vista benutzt in allen Sprachversionen die gleiche englische Verzeichnisstruktur und zeigt beispielsweise bei der deutschen Vista Version die deutschen Verzeichnisnamen durch einen Eintrag in der Datei Desktop.ini die in jedem Verzeichnis liegt an.
FF sollte hier konsistent den deutschen Namen anzeigen, da dies sonst irritiert.

2. Selbiger Effekt tritt auch in der Dialogbox bei der Installation auf (Siehe Bild 2). Eigentlich müsste hier als Zielordner C:\Programme\FixFoto stehen, es wird aber C:\Program Files\FixFoto angezeigt (was zwar eigentlich stimmt, in der deutschen Vista Version sollte aber der Name angezeigt werden, der auch im Explorer angezeigt wird bzw. in der Datei Desktop.ini steht)

3. In der Datei - Neu Dialogbox, wird links unten das Icon Netzwerk nicht vollständig dargestellt, die Dialogbox lässt sich auch nicht grösser aufziehen (Siehe Bild 3). Die Bildschirmauflösung mit der ich getestet habe war 1280x1024.

4. Kleinkram: das FF-Icon auf dem Desktop hat oben rechts einen Fliegenschiss 8-) (siehe Bild 4).


Ansonsten lief FF im Vista-Kurztest stabil.
 

Anhänge

  • FF_Vista1.webp
    FF_Vista1.webp
    30,9 KB · Aufrufe: 574
  • FF_Vista2.webp
    FF_Vista2.webp
    19 KB · Aufrufe: 553
  • FF_Vista3.webp
    FF_Vista3.webp
    20,9 KB · Aufrufe: 528
  • FF_Vista4.webp
    FF_Vista4.webp
    1,9 KB · Aufrufe: 602
Zuletzt bearbeitet:
AW: FixFoto und Windows Vista

Habe heute unter Windows Vista die Dia-Show verwendet. Dabei wird außen um das Bild ein häßlicher weißer Rand sichtbar. Diesen Rand gibt es bei Windows XP nicht.

Gruß
Walter
 
AW: FixFoto und Windows Vista

Hallo!

Hast Du mal 'nen Screenshot?

Gruß,

Ralf
 
AW: FixFoto und Windows Vista

Hallo.

Kann den weißen Rand (Rahmen) in einem Screenshot nicht gut sichtbar machen. Man muss sich den weißen Rahmen am äußersten Bildschirmrand (nicht Bildrand) in einer Stärke von ca. 2 Pixel vorstellen. Besonders gut sichtbar ist der Rahmen im Bereich des schwarzen Hintergrundes bei hochgestellten Bildern.

Gruß
Walter
 
AW: FixFoto und Windows Vista

Hallo

Ich habe Vista jetzt seid einer Woche und bei mir läuft es gut.

@Bonaza
Bei mir ist das auch so.
2. hat haber nichts mit FF zu tun, das ist bei jeder Installation mit Vista so.
 
Zurück
Oben