Fotozubehör Kaufempfehlung für SD-Card gewünscht

Welche SD-Card würdet ihr kaufen?

  • Extrememory SECURE DIGITAL CARD (SD) 1GB Speicherkarte (26,99EUR)

    Stimmen: 1 14,3%
  • Kingston Secure Digital (SD) 1GB Speicherkarte (30,96EUR)

    Stimmen: 6 85,7%
  • CnMemory 1GB (1024MB) SecureDigital (SD) Card Speicherkarte (28,99EUR)

    Stimmen: 0 0,0%
  • ByteStor MLC 1GB SD (Secure Digital ) Card Speicherkarte (26,99EUR)

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    7
  • Umfrage geschlossen .
AW: Kaufempfehlung für SD-Card gewünscht

Internetpreise habe ich bisher noch nicht berücksichtigt. Daß Saturn nicht billig ist, wusste ich. Meine FZ 50 habe ich um einiges billiger im Fachgeschäft bekommen. Bei den SD-Karten verdienen einige ihr Geld mit dem Versand. Aber Eure Tipps sind bares Geld wert, Danke.

Gruß
Manfred
 
AW: Kaufempfehlung für SD-Card gewünscht

Hallo,

ich konnte nicht widerstehen und habe eine 1 GB Billig-SD-Karte für 10 € bei MediMax mitgenommen. Diese soll eine Geschwindigkeit von 60x oder 9 MB/s haben. Meine Panasonic Lumix FZ 50 soll 5,5 MB/s schaffen.
Meine Versuche mit dieser Karte:
Speichern in Kamera auf Karte: 2,2 MB/s (10 s für ein RAW+JPG)
Speichern von Karte auf PC über USB 2.0 Kartenleser: 5,8 MB/s (mit mehreren RAWs)
Zurückspeichern von PC auf Karte: 2,6 MB/s

Der Vergleich mit einer älteren 265 MB SanDisc ergab in keiner Richtung einen Unterschied.

Und was lerne ich jetzt daraus? Etikettenschwindel? Mehrausgaben für schnelle Karten unsinnig?
Mache ich oder deute ich etwas falsch?

Edit: FZ 50 Geschwindigkeit: 5,5 MB/s

Gruß
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufempfehlung für SD-Card gewünscht

Das kommt auch immer auf die Kamera oder den Kartenleser an.
Kameras und Kartenleser arbeiten mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten.
Und vielleicht schaft deine Cam nicht soviel wie die Kate könnte.
Und bei USB II Kartenlesern ist es genauso.
Da gibt es bestimmt auch Unterschiede. Aber bei 10€ hast du nicht viel verkehrt gemacht.
 
AW: Kaufempfehlung für SD-Card gewünscht

► Ricoh R4

Nur kleine Randbemerkung: Bei einer Anfrage beim Werkskundendienst erfuhr ich, dass für obige Kamera SD-Karten nur bis 1 GB empfohlen werden. Offenbar gibt es bei größerer Kapazität u.U. Datenverlust. Dennoch kann man Bundle in der Koombination im Fachhandel kaufen...

Aber mehrere kleine Karten senken ja ohnehin das Risiko gleich alle Urlaubsfotos verloren zu haben.


Rabe
 
AW: Kaufempfehlung für SD-Card gewünscht

Aber mehrere kleine Karten senken ja ohnehin das Risiko gleich alle Urlaubsfotos verloren zu haben.

das sehe ich ebenso. Deshalb ist meine größte Karte 1 GB
Ich habe zwar noch nicht auf die Uhr geschaut, aber bei meiner A2 speichert ein RAW relativ schnell. Im Anfang hatte ich damit gerechnet, daß es länger dauert.
 
AW: Kaufempfehlung für SD-Card gewünscht

...
Und vielleicht schaft deine Cam nicht soviel wie die Karte könnte.

Die Kamera soll 5,5 MB/s schaffen, die Karte 9 MB/s. Mein Versuch ergab dann 2,2 MB/s sowohl auf der "schnellen" als auf der "normalen" Karte. Vielleicht liegt der "Etikettenschwindel" in der Kamera, ich habe da noch keine Angaben von Panasonic gefunden sondern nur Daten irgendwo aus einem Forum.

Aber es stimmt, mit dem Kauf der Karte konnte ich nicht viel verkehrt machen.

Gruß
Manfred
 
AW: Kaufempfehlung für SD-Card gewünscht

Da ich kein RAW mache, ist mir für alle meine Cam 1GB satt und genug. 1.schiebe ich sofort beim Heimkommen die Bilder auf den Laptop und 2. wie Heinz schon wähnte, ist der Datenverlust nicht so groß im Falle eines Falles.
 
AW: Kaufempfehlung für SD-Card gewünscht

Ich halte das auch schon immer so und habe viele kleine Karten.
Für eine Tagestur reichen die locker und wenn ich übers WE weg bin habe ich immer mein
Laptop dabei.
 
Zurück
Oben