Fototechnik allgemein GPS Tracker Erfahrungsberichte

Jacques

Mitglied
Registriert
30.05.03
Beiträge
139
Nach langer Abwesenheit in diesem Forum habe ich ich mitbekommen, das FF GPS Logs einlesen kann.
Das klingt sehr interessant für mich.
Ich hätte da einige Fragen:
- Welche Trecker sind empfehlenswert?
- Was für Erfahrungen gibt es?

Mein Anwendungsfall ist folgender:
- Ich fahre drei Wochen mit meinem Roller durch igrendein Land in Europa.
- Am Tag fahre ich ca. bis zu zehn Stunden umher
- natürlich mache ich dabei jede Menge Fotos.
- am Ende möchte ich gerne wissen, wo ich welches Foto gemacht habe.
- meine aktuelle Kamera ist eine Casio QV-5700.
- Speicher habe ich genug, ich habe eine Jukebox mit 20 GB dabei auf die ich Logdateien auch unterwegs kopieren könnte.

Irgendwelche Tipps?

Gruss Jacques
 
AW: GPS Tracker Erfahrungsberichte

Hallo Jacques!

"Welcome back"! Im Moment hast du Pech, aber die "GPS-Tracker" sind nach dem Usertreffen in Kiel fast alle noch unterwegs (von den drei GPS-Nutzern waren fünf anwesend!;) ). Sobald die wieder Internet-Kontakt haben und ins Forum schauen, bekommst du genügend Infos. So weit ich mitbekommen habe, sind die meisten mit den Garmins "on the road".

Gruß

Günter
 
AW: GPS Tracker Erfahrungsberichte

Hallo Jacques,

soviel ich weiss haben Jochen und Niels einen GPS-Tracker von Sony.

Schönen Gruß,

Martin
 
Nachdem ich (nach langer Abwesenheit in diesem Forum) festgestellt habe, das FF GPS Logdaten einlesen kann, bin ich ganz scharf darauf, mir auch ein GPS Tracker zuzulegen.

Aber aus Erfahrung weiß man, das der Teufel im Detail steckt.

Also meine Frage:
1) Welche GPS Tracker sind empfehlenswert?
2) Wie klappt die Übernahme mit FF?
3) Was gilt es zu beachten?

Mein Szenario:
- Ich habe eine QV-5700 Kamera
- Ich bin 3-4 Wochen mit dem Motorroller unterwegs
- Ich kann unterwegs Standard Akkus Laden, aber habe keine 220V Steckdose
- Ich habe in dieser Zeit keinen Laptop dabei
- Ich könnte zwischenzeitlich Daten auf eine 20 GB Jukebox kopieren
- Metergenaue Zuordnung ist nicht notwendig

Gibt es irgendwelche Erfahrungswerte in dieser Richtung?

Gruß Jacques
 
AW: GPS Tracker Erfahrungsberichte

Der GPSmap60CSX sollte Deine Anforderungen erfüllen können. Allerdings ist der mehr als nur ein Tracker.

Frank
 
AW: GPS Tracker Erfahrungsberichte

Der GPSmap60CSX sollte Deine Anforderungen erfüllen können. Allerdings ist der mehr als nur ein Tracker.

Frank

Ja, von diesem Gerät habe ich schon gehört, und natürlich schon herumgegoogled.

Die Erfahrungen waren durchaus gemischt, einige waren begeistert, andere meinten die Genauigkeit wäre lausig.

Auf der Sony Site hieß es, das EXIF 2.1 notwendig wäre.

Ich weiß nicht, welche EXIF Version meine Kamera unterstützt, aber FF kann offensichtlich in meinen Fotos Geodaten unterbringen.

Darum fragte ich ja auch nach Erfahrungberichten...

Gruß Jacques
 
AW: GPS Tracker Erfahrungsberichte

Also an der Genauigkeit MEINES 60CSX habe ich nix zu meckern. An den Stellen, bei denen bei mir eine schlechte Genauigkeit (>10-15m Abweichung) vorliegt, haben die meisten anderen Geräte keinen Empfang.

Frank
 
AW: GPS Tracker Erfahrungsberichte

Danke für diesen Hinweis
Hallo!

Kein Erfahrungbericht, sondern Geräteinfo:

http://www.ffsf.de/showthread.php?t=8188

Gruß,

Ralf

aber ich hatte ihn schon gelesen, schließlich weiß ich das man kein neues Thema aufreißen sollt, wenn es nicht schon genug Infos gibt.
Dieser Thread hat leider meine Frage nicht beantwortet.

Nebenbei: Ich bin Softwareentwickler, also wenn
ich irgendeine Spezifikation von einem Logformat bekomme und weiß in welchem Format FF die Daten braucht, könnte ich vermutlich leicht einen Konverter schreiben, und natürlich auch zur Verfügung stellen.

Was ich bis jetzt zu diesem Thema im Internet gesehen habe handelt es sich meistens um irgendwie gestaltete CSV Formate.

Gruß Jacques
 
AW: GPS Tracker Erfahrungsberichte

Also an der Genauigkeit MEINES 60CSX habe ich nix zu meckern. An den Stellen, bei denen bei mir eine schlechte Genauigkeit (>10-15m Abweichung) vorliegt, haben die meisten anderen Geräte keinen Empfang.

Frank

Danke, das macht mir Mut!

Hast Du die Software von Sony verwendet, oder FF?
Klappte es nur mit der Sony Kamera oder auch mit Deiner Canon EOS 30D?

Gruß Jacques
 
AW: GPS Tracker Erfahrungsberichte

Meinst Du nicht, dass eine Version dieser Frage ausreicht...? ???

Oder waren die Antworten hier nicht ausreichend?

Gruß,

Markus.

Anm. RalfEberle: Selbstbezüglichen Link nach Themenvereinigung entfernt.
 
AW: GPS Tracker Erfahrungsberichte

Hallo Jacques,

warum nicht eine Universalgerät, das nebenbei auch noch sehr sinnvolle andere Aufgaben übernehmen kann? - Nur so als Idee.

Wir haben dies:
http://garmin.de/outdoor/produktbeschreibung/gps60/

mit dem wir unser abgestelltes Fahrzeug jederzeit sicher wiederfinden, und das die gefahrene Tour auf einer Karte darstellen kann. Mit Deinen Progammier-Kenntnissen dürfte das basteln der Schnittstelle ja kaum ein Prob sein. Den Abgleich über Datum und Zeit solltest Du dann auch hinbekommen können.

VG
Walter
 
AW: GPS Tracker Erfahrungsberichte

Erst einmal vielen Dank an alle die mir auf diesem Thread geantwortet haben.

Zu den Vorschlägen eine Navi mit Trackingoption anzuschaffen:
- ich habe schon eine Navi auf die ich schon "eingeschossen" bin.
- sie sind recht teuer.
- sie haben relativ kurze Akkulaufzeiten.
- sie haben oft eine beschränkte Anzahl von Trakking Punkten (Garmin ~ 10000)

Deshalb scheinen zwei Produkte für mich interesant zu sein:
- Sony GPS Modul CS1
- Wintec WBT - 201

Für Sony spricht, das es mit Batterie bzw. Accu läuft, und davon habe ich unterwegs
genug (Ladegerät unter dem Sattel).

Für Wintec spricht, das es flexibler in den Einstellungen ist
(z.B. nur neue Einträge wenn sich die Position nennenwert geändert hat).

Was ich noch herausfinden muß, ist ob sich diese Geräte als USB Massenspeicher identifizieren.
Nur dann ist es mir möglich die Log Dateien unterwegs auf meine Jukebox zu kopieren.

Ich hoffe, das mir das Dateiformat egal sein sollte, sofern es ein ASCII Format ist und die
Struktur ermittelbar ist. Ich bin ja Softwareentwickler, das sollte ich hinbekommen, hoffentlich ;-)
Nebenbei, ist irgendwo beschrieben was FF als Eingabeformat erwartet?

Ich melde mich wenn ich neue Infos habe.

Jacques
 
AW: GPS Tracker Erfahrungsberichte

Hallo,
ich bin mit dem Wintec WBT 100 unterwegs. Das WBT 201 ist zwar etwas neuer, die Software, die es zu beiden, gibt dürfte aber ähnlich sein:
Die Wintec-Teile werden nicht als USB-Massenspeicher erkannt (obwohl sie per USB zum Konfigurieren und Auslesen angeschlossen werden), sondern man benötigt eine eigene Software. um die Daten auszulesen und in gängige Format zu konvertieren. Man benötigt also einen Rechner, sei es PDA/PocketPC oder Notebook, auf dem die Software läuft,

Gruß aus Stuttgart
WMW
 
AW: GPS Tracker Erfahrungsberichte

Hallo,
ich bin mit dem Wintec WBT 100 unterwegs. Das WBT 201 ist zwar etwas neuer, die Software, die es zu beiden, gibt dürfte aber ähnlich sein:
Die Wintec-Teile werden nicht als USB-Massenspeicher erkannt (obwohl sie per USB zum Konfigurieren und Auslesen angeschlossen werden), sondern man benötigt eine eigene Software. um die Daten auszulesen und in gängige Format zu konvertieren. Man benötigt also einen Rechner, sei es PDA/PocketPC oder Notebook, auf dem die Software läuft,

Gruß aus Stuttgart
WMW

Danke für diesen Hinweis! Weist du zufällig eine entsprechende Software für Windows CE mitgeliefert wird? Falls nicht, wäre es ein KO Kriterium.

Jacques
 
AW: GPS Tracker Erfahrungsberichte

Hallo,
es gibt dazu ein kleines Programm G-TOOLS, das es in Version für PC und für Pocket-PC gibt. Näheres findest du unter http://www.wintec-gps.de

WMW
Für den weiterentwickelten und deutlich leistungsfähigeren WBT-201 wird TimeMachineX benötigt, da eigenes Binärformat. Lausig, halb fertig (wenn in den vorhandenen Grundfunktionen auch funktionstüchtig) und noch? nicht für PDA erhältlich.
 
AW: GPS Tracker Erfahrungsberichte

Für Sony spricht, das es mit Batterie bzw. Accu läuft, und davon habe ich unterwegs
genug (Ladegerät unter dem Sattel).

Moin Jaques,

ich hab gerade im Urlaub meine ersten Erfahrungen mit dem Sony hinter mir.
Der Sony möchte die Akkus bitte täglich frisch geladen! Ist mit den 1,2 V nur knapp zufrieden.
Ich hab deshalb vorerst auf AA-Alkaline umgestellt, werd' aber nochmal mit eingefahrenen Akkus testen.
Das Gerät wird unter XP und Vista als USB-Speicher erkannt.
Ansonsten problemlos in der Anwendung.

Ich muss mir jetzt die Logs noch mundgerecht machenn und einarbeiten...

Gruß, Hippo6
 
Zurück
Oben