Verbotene Fotomotive, Deutschland/international

ralfeberle

Mitglied
Registriert
10.07.02
Beiträge
11.285
Trophäen
10*15!4{*}1{!}
Hallo!

Hier eine Liste bekannter 'Problemfälle' - die sicher nicht vollständig ist - was man nicht so einfach fotografieren und schon gar nicht einfach so veröffentlichen darf:

Deutschland:

- Bauten und Werke von Paul Andreu, Roger Taillibert, Le Corbusier und Frank O. Gehry
- Festung Marienberg, Würzburg
- Köln, Turm
- Mannesmann Verwaltungsgebäude
- Radsporthalle + Schwimmsporthalle, Berlin
- Reichstagkuppel, Berlin
- (Schlösser der Stiftung zu der auch Neuschwanstein/Bayern und Sanssouci/Potsdam gehören) Mittlerweile erlaubt!
- Stadtbahn Bielefeld, die unterirdischen Anlagen
- Staatsgalerie Stuttgart (nur von öffentlichem Grund aus)
- Sony-Center, Berlin
- Zoos & Tierparks (manchmal verboten, s. unsere Zooliste und die von Marc Thomalla www.zooliste.de)
- alle öffentlich ausgestellten Kunstobjekte, die nicht dauerhaft sind (z.B. Christo & Jean Claude)


Frankreich:

- Bauten und Werke von Paul Andreu, Roger Taillibert und Le Corbusier
- Eiffelturm bei Nacht, Paris (Copyright des Beleuchtungs-Designs)
- Europarat, Straßburg
- Europäisches Parlament, Straßburg
- Flughafen Charles de Gaulle
- Louvre & IM Pei's Pyramide, Paris
- National Bibliothek, Paris


USA

- Beverly Hills-Logo
- Biltmore (Virginia house), Asheville, NC
- Busch Gardens, Tampa FL
- Cadillac Ranch, Amarillo
- Chinese Theater, LA
- Chrysler Building, New York
- Coca Cola World, Atlanta
- Dartmouth College, Hanover, NH
- Delta Queen and Natchez Raddampfer auf dem Mississippi
- Empire State Building, New York
- Flatiron Building, New York
- Grand Ole Opry (Radiosender, Nashville, Tennessee)
- Hollywood-Schriftzug, LA
- Hollywood Walk of Stars, LA
- Indy 500 - Autorennen
- Interiors of New York Stock Exchange, genauso andere Börsen wie The Pacific Exchange, The mercantile Exchange, Commodities Exchange and Chicago Board of Trade
- Las Vegas - Haupthotels einschließlich NY und MGM-Hotel
- Lone Cypress tree at Pebble Beach, CA
- Major League - Sport Aufnahmen
- Mystic Marine Museum, Williamsburg, sowie Schauspieler
- Newport Mansions, Rhode Island
- NASCAR - Bilder der Autos und der Rennen
- Oscar Preisverleihung und Trophäe
- Rock & Roll - Hall of Fame, Cleveland
- Rockefeller Center, New York
- San Simeon Estate, San Simeon
- Sea World - Florida & Kalifornien
- Sears Tower, Chicago
- Schwanenboote im "Boston Public Garden"
- Sport-Teams - professionelle und ihre Logos
- Superdome, New Orleans
- Tupperware Tower, Orlando, Florida
- Universal Studios USA, Orlando, Florida
- Zoo von San Diego


Marken

- Adidas - Logos (Streifen, Schriftzug)
- Barbie (ganzes Programm)
- BMW
- Chevrolet (Logo, Kühlerfigur)
- Coca Cola (Produkte, Warenzeichen, Logos etc.)
- Concorde (Flugzeug)
- Daimler-Chrysler
- Ferrari (Autos)
- Harley Davidson
- Harribo (für gewerbliche Zwecke)
- McDonald's (Läden und das "goldene M")
- Lamborghini (Autos)
- Maserati (Auto)
- Mustang (Ford - Auto inkl. Logo)
- NIKE (Logo)
- Porsche (Auto inkl. Logo)
- Rolls Royce ( Auto inkl. Logo & Emily)
- Thunderbird (Auto inkl. Logo)
- Walt Disney (Figuren, Disneyland und Epcot Center)


Objekte

- Emmy Award Trophäe
- Grammy Award Trophäe
- ICE
- Japanischer "Bullet Train" Hochgeschwindigkeitszug
- TGV (franz. Hochgeschwindigkeitszug)


Sonstiges

- Aboriginees, Australien
- Atomium in Brüssel, Belgien
- Atatürk Sation, Istanbul
- CN Tower in Toronto/Kanada
- Flughafen Shanghai-Pudong
- Guggenheim Museum, Bilbao
- Hunderwasser-Häuser
- Indianer, Südwesten der USA
- London Eye - London (Millennium Wheel)
- London: U-Bahn Schild Picadilly Circus
- Olympia (Athleten, Logo, Fackel etc.)
- Opernhaus in Sydney - Australien
- Olympiastadion + Olympiaturm, Montreal
- Oper in Peking

Gruß,

Ralf
 
AW: Verbotene Fotomotive, Deutschland/international

Die spinnen, die Römer!

Jacques
 
AW: Verbotene Fotomotive, Deutschland/international

Die Verbote werden leider teilweise schon durchgesetzt und gehen deutlich weiter.

Den Eiffelturm mit dem überraschend bezaubernden Blitzlichtern kann man mit einem Stativ noch ablichten. Nur mit der Veröffentlichung der Bilder kann es schwierig werden.

Aber im vergangenen Herbst durfte ich weder das Musée d’Orsay (Paris) noch Les Halles (der frühere Bauch von Paris, Markthalle) von außen (nicht innen!) mit einem Stativ fotografieren. Kaum hatte ich meinen Dreibeiner vor den Gebäuden stehen, kam jeweils ein Ordnungshüter und wies mich freundlich aber sehr bestimmt darauf hin, dass das Ablichten von außen (!) mit einem Stativ verboten sei. Aus der Hand fotografieren und filmen sei ok. Klar, da ist die Qualität schlechter.

Beste Grüße, Rod

PS: Die Gedanken sind frei! (denkste)
 
AW: Verbotene Fotomotive, Deutschland/international

Das darf man sich nicht gefallen lassen!

Wenn ein Museum IN seinem Gebäude das Fotografieren verbietet, dann ist das ok.

Aber die Darstellung eines öffendlichen Gebäudes von AUSSEN zu verbieten, ist pervers!

Vielleicht kommt noch jemand auf die Idee, das Abbilden von bestimmten Gebirgen, Flüssen etc. unter Copyright zu stellen.

Um auf das PS meines Vorposters zu antworten, es reicht nicht, das die Gedanken frei sind, man muß sie auch aüßern dürfen. Und was noch viel entscheidener ist, alle Wahrnehmungen die man in einem öffendlichen Raum aufnimmt (Bilder, Worte, etc.) muß man auch weitergeben dürfen.

Wenn das nicht (oder auch nur eingeschränkt) möglich ist, bedeutet das, das wir in einem totalitären System leben.

Es tut mir leid, wenn ich in diesem unpolitischem Forum solche harten Äußerungen mache, aber in diesen Dingen verstehe ich keinen Spaß. Unsere deutsche Geschichte ist mir Lehrmeister genug.

Demokratie wird nicht gefährdet von ihren Gegnern, sondern von denen, die sie nicht täglich einfordern.

Um noch einmal auf das ursprüngliche Thema zurückzukommen, ich werden mich NICHT an diese verfassungswidrige Gesetze halten.
Ich lasse es darauf ankommen das es zu einem Verfahren kommt, und falls das der Fall sein sollte, werde ich alles dafür tun, das dieses öffendlich wird!

Sorry

Jacques
 
AW: Verbotene Fotomotive, Deutschland/international

Hallo Jacuques

Recht hast. Bloss: Recht haben und Recht bekommen, das sind zwei Paar Schuhe. Ein Paar drückt schmerzhaft. Rate mal , welches.

edy
 
AW: Verbotene Fotomotive, Deutschland/international

Hallo Jacques

Recht hast. Bloss: Recht haben und Recht bekommen, das sind zwei Paar Schuhe. Ein Paar drückt schmerzhaft. Rate mal , welches.

edy

Völlig klar!

- wer sich wehrt kann verlieren.
- wer sich nicht wehrt hat schon verloren.

Ich habe meinen Vater gefragt, "warum habt ihr euch nicht gewehrt." ?
Er antwortete mir: "wir hatten Angst und deshalb haben wir nichts gesagt".(1)

Das möchte ich meinen Kindern (ich habe keine, also meinen Nachfolgenden), das nicht sagen müssen.

Wenn schon, dann "ich habe mich gewehrt, aber nicht genug und leider nicht mit Erfolg"

Gruß Jacques

(1) das ist kein rethorischer Trick, diese Frage habe ich ihm (geb. 1925) wirklich gestellt als ich 16 war.
 
AW: Verbotene Fotomotive, Deutschland/international

Hallo Jacques

ja recht hast Du, wo sind wir hier eigentlich. Die Welt ist doch kein Armeeglände.

Gruss Martin
 
AW: Verbotene Fotomotive, Deutschland/international

Wer wird eigentlich zur Verantwortung gezogen, wenn die von ralfeberle genannten Verbote hier im Forum (sicher ebenfalls durch Unkenntnis) missachtet werden?

Aufgeschreckt durch meinen Fehler ("Sanssouci") und nach Lesen dieses Beitrags hab ich in Sekundenschnelle folgendes gefunden und chronologisch aufgelistet:

Beispiel 1
Beispiel 2
Beispiel 3

Von 4 Suchbegriffen 3 Treffer ! Und die Liste im ersten Beitrag ist lang...

Als zweite Frage folgendes:
Ist es nicht möglich, dass wenn Forenbeiträge vom Admin editiert werden, der Verfasser fairerweise eine kurze Nachricht per PN erhält, damit er eventuelle Fehler schnellstmöglichst bereinigt? Irgendwie fanden da Vorgänge und eine Diskussion hinter meinem Rücken statt, ohne das ich die geringste Ahnung hatte. War schon ein komisches Gefühl - wie an den Pranger gestellt - ehrlich!

Gruß,
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Verbotene Fotomotive, Deutschland/international

@Spuffi: Das mit dem "an den Pranger stellen" kann ich nachvollziehen. Du hast deine Homepage dann auch sofort "gesäubert". Ich hätte das vermutlich nicht gemacht. Vielleicht sind wir hier in der Schweiz etwas weniger Obrigkeitsgläubig als ihr, die nördlichen Nachbarn. Der "Wilhelm Tell" hat hier möglicherweise halt doch etwas bewirkt.
Ich weiss, jetzt kommen wieder die juristischen Mahnfinger und die Hinweise auf teure Folgekosten, hatten wir schon einmal. Aber wenn man das Ganze nur ansatzweise so handhabt, wie das jetzt hier in Fahrt kommt, (die Liste am Anfang wird ja sicher unvollständig sein und wenn ich mich erinnere, war da noch was mit den deutschen Bahnhöfen), dann wird es in den nächsten Tagen hunderte von den kleinen roten Kreuzchen statt der vielen schönen Bildern im Forum geben. Spuffi, deine kurze Recherche zeigt, wie unrealistisch das Ganze ist.

@all: Hört auf mit solchem Stumpfsinn! Lasst den gesunden Menschenverstand walten.

Wenn ich dieses Zitat aus dem parallelen Auslöserthread lese
Ganz einfach - Veröffentlichung, auch in Foren, ist kein "privater Zweck von geringem Umfang" mehr!
dann vermute ich, man nimmt das Forum, so wertvoll und grandios es ist, zu ernst. Lasst die Paragrafenreiterei, freut euch an den Motiven. So lange man keinen Profit aus einem veröffentlichten Bild zieht, und hier im Forum ist das so, wird wohl keinem ernsthaft ein Verfahren angehängt werden können. Schaut euch mal in anderen Foren, Reiseberichten und Fotogalerien um: Die Juristen hätten viel Arbeit, wenn jedes unter dieses Verbot fallende Bild geahndet würde.

Fazit: Web abschaffen oder normal denken.

Gruss edy

Mal nach Mickey Mouse Bildern gegoogelt: über 300'000 Bilder!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Verbotene Fotomotive, Deutschland/international

Seit wann hat Recht und Gesetz etwas mit gesundem Menschenverstand zu tun? 8-) ;D
 
AW: Verbotene Fotomotive, Deutschland/international

Edy, du magst aus der Sicht des Users sicher recht haben. Nur wenn hier jemand ein solches Bild entdeckt, hat nicht zuerst der, der das Bild eingestellt hat die Probleme, sondern Joachim. Und ich kann mir vorstellen, dass er keine Lust hat, ständig den Anwalt konsultieren zu müssen. Das kostet neben Nerven auch ne Menge Geld. Die entsprechende Konsequenz wäre dann, dass wir den Fotobereich hier schließen müssten. Und das will - glaube ich - keiner hier.

Und wie das hier in Deutschland mit den Abmahnungen so geht, zeigt das doch recht aktuelle Beispiel vom Januar.
 
AW: Verbotene Fotomotive, Deutschland/international

NEIN!

Das wir alle in unserer Meininugsäußerung (z.B. in Form von Fotos) zensiert werden sollen, ist schon schlimm genug, unseren Forenadmins diese Blockwartaufgaben aufzudrücken wäre das Letzte!

Das wir auf die schlimme rechtliche Situation hingewiesen worden sind ist schon in Ordnung, aber deswegen sollten wir uns nicht in vorauseilendem Gehorsam uns selbst zensieren.

Wenn irgend jemand etwas gegen den Eiffelturm bei Nacht hat, dann sollte er sich schon selbst bemühen. Wir sollten nicht den Job des Zensors selbtst übernehmen.

Gruß Jacques
 
AW: Verbotene Fotomotive, Deutschland/international

NEIN!

Das wir alle in unserer Meininugsäußerung (z.B. in Form von Fotos) zensiert werden sollen, ist schon schlimm genug, unseren Forenadmins diese Blockwartaufgaben aufzudrücken wäre das Letzte!

Das wir auf die schlimme rechtliche Situation hingewiesen worden sind ist schon in Ordnung, aber deswegen sollten wir uns nicht in vorauseilendem Gehorsam uns selbst zensieren.

Wenn irgend jemand etwas gegen den Eiffelturm bei Nacht hat, dann sollte er sich schon selbst bemühen. Wir sollten nicht den Job des Zensors selbtst übernehmen.

Gruß Jacques

Dann tue uns doch den Gefallen und eröffne unter Deinem Namen und Deiner Verantwortung eine Seite im Netz, damit wir dort diese Bilder bewundern und diskutieren können.

Joachim kann und will sich das Risiko sicher nicht leisten und da hat er meine vollste Unterstützung.

Gruss,

Frank
 
AW: Verbotene Fotomotive, Deutschland/international

Hallo Micha
Das Kapernfoto war nicht im Besitze des Blogschreibers. Das ist schon noch ein kleiner Unterschied.

Aber was wollen wir uns hier selbstkasteien?

Ich bleibe dabei:
Fazit: Web abschaffen oder normal denken.

edy
 
AW: Verbotene Fotomotive, Deutschland/international

Himmel! wo sind wir eigendlich!!!
Es ist noch nicht so lange her, das Menschen auf die Straßen gegangen sind und gerufen haben "Wir sind das Volk". Und das in einem Land wo die Stasi herrschte.

Jetzt diskutieren wir hier in der BRD ob wir Nachtfotos vom Eiffelturm ins Netz stellen dürfen und wer dafür strafrechtlich belangt wird.

Ja gehts noch!!!

Wer ist hier kriminell, wir oder diejenigen die solche Gesetze gemacht haben?

Jacques
 
AW: Verbotene Fotomotive, Deutschland/international

Das Kapernfoto war nicht im Besitze des Blogschreibers. Das ist schon noch ein kleiner Unterschied.
Nicht wirklich. Wenn du etwas nicht veröffentlichen darfst, weil es geschützt ist oder weil es eben das Bild eines anderen ist, erfüllt das m.M. den gleichen Tatbestand.
 
AW: Verbotene Fotomotive, Deutschland/international

Himmel! wo sind wir eigendlich!!!
Es ist noch nicht so lange her, das Menschen auf die Straßen gegangen sind und gerufen haben "Wir sind das Volk". Und das in einem Land wo die Stasi herrschte.

Jetzt diskutieren wir hier in der BRD ob wir Nachtfotos vom Eiffelturm ins Netz stellen dürfen und wer dafür strafrechtlich belangt wird.

Ja gehts noch!!!

Wer ist hier kriminell, wir oder diejenigen die solche Gesetze gemacht haben?

Jacques

Ich teile Deine Meinung voll und ganz, aber wir dürfen den Betreibern des Forums nicht unseren Protest aufdrücken. Die aktuellen Urteile zeigen, dass der Betreiber mithaftet und das kann hier keiner leisten.

Frank
 
AW: Verbotene Fotomotive, Deutschland/international

Hallo Frank,

Dann tue uns doch den Gefallen und eröffne unter Deinem Namen und Deiner Verantwortung eine Seite im Netz, damit wir dort diese Bilder bewundern und diskutieren können.

Joachim kann und will sich das Risiko sicher nicht leisten und da hat er meine vollste Unterstützung.

Gruss,

Frank

Kein Problem, hier ist meine Homepage:
www.jacques-nietsch.de

Ich habe hier einfach eine Homepage gemacht wie hunderttausende andere Menschen auch, ganz ohne juristischen Beistand, einfach so!

Natürlich hat Joachim meinste vollste Unterstützung. So wie jeder andere auch, der einfach nur seine Meinung (auch in Form von Bildern) ins Netz stellt, oder die Plattform bereit stellt.
Aber müssen wir deshalb uns alle in vorauseiledem Gehorsam selbst zensieren?

Gruß Jacques
 
AW: Verbotene Fotomotive, Deutschland/international

Hallo frankfickel,

Ich teile Deine Meinung voll und ganz, aber wir dürfen den Betreibern des Forums nicht unseren Protest aufdrücken. Die aktuellen Urteile zeigen, dass der Betreiber mithaftet und das kann hier keiner leisten.

Frank

OK, wir sind uns anscheinend einig:

- die gesetzlichen Bestimmungen sind falsch,
- Der Forumsbetreiber darf kein Opfer dieser Bestimmungen sein,
- auch kein anderer darf kein Opfer dieser Bestimmungen sein

Die einfachste Lösung wäre, wir ziehen den Schwanz ein und passen unsere Lebensäuserungen der jeweiligen Gesetzeslage an, sofern uns unsere Hausjuristen uns auf dem Stand halten.

Oder wir tun was dagegen.
Irgendein Vorschlag?

Jacques
 
Zurück
Oben