Fragen zur Dialogerstellung

wookie

Mitglied
Registriert
24.04.06
Beiträge
226
Ort
Berlin
Sehr schöne Arbeit!!!
Danke dafür.

Kann ich hier auch gleich Fragen zum Thema loswerden?
Kann man den Fenstertitel des Dialogs zur Laufzeit ändern?

Grüße
Dirk

Edit m.s: Dieser Thread bezieht sich auf die Anleitung zur Dialogerstellung.
 
AW: Anleitung für FixFotos Skript-Dialogeditor

Kann man den Fenstertitel des Dialogs zur Laufzeit ändern?

Hallo Dirk,
dazu muss man den Dialognamen ändern. Das geht, indem man eine Variable dafür benutzt und dieser einen String zuordnet. Das wiederum kann man nach Erstellung des Dialogs mit der Ersetzen-Funktion machen. Aber Achtung: Der Dialog lässt sich anschließend nicht mehr mit dem Dialogeditor bearbeiten.

Du kannst das testen mit folgendem Beispiel:
Code:
'FFSubmenu=Demo
'FFName=Dialog_Variabel

Option Explicit
Dim dlgTemp, dlg

dlg = "Dialog"

do
	call Benutzeroberflaeche
	Select Case FF_ShowDialog (dlg)	'Befehle abfragen und Dialog öffnen
	Case "Übernehmen"
		dlgTemp = FF_GetControl (dlg,"Dialogname")
		if len(dlgTemp) > 0 then dlg = dlgTemp
	Case "CANCEL"							'bei Cancel Abbruch des Skript
		FF_CloseDialog (dlg)	
		FF_ErrorBreak "Abbruch"
		exit do
	Case "Ende"							'bei Ende Schleife verlassen
		exit do
	Case Else
	End Select
loop

FF_CloseDialog (dlg)			   'Dialog schließen
msgbox "Dialog ist beendet"		'Meldung

Sub Benutzeroberflaeche
'** Start Dialog Dialog **
FF_AddDialog dlg,118,78
FF_AddControl dlg,"Dialogbezeichnung","STATIC",13,3,54,11
FF_AddControl dlg,"Dialogname","SLEDIT",13,15,91,11
FF_AddControl dlg,"Übernehmen","BUTTON",40,32,39,11
FF_AddControl dlg,"Ende","BUTTON",71,61,33,11
'** End Dialog Dialog **
End Sub
 
AW: Anleitung für FixFotos Skript-Dialogeditor

Hallo Dirk,
dazu muss man den Dialognamen ändern. Das geht, indem man eine Variable dafür benutzt und dieser einen String zuordnet. Das wiederum kann man nach Erstellung des Dialogs mit der Ersetzen-Funktion machen. Aber Achtung: Der Dialog lässt sich anschließend nicht mehr mit dem Dialogeditor bearbeiten.

Danke!!

Grüße
Dirk
 
AW: Anleitung für FixFotos Skript-Dialogeditor

...Das geht, indem man eine Variable dafür benutzt und dieser einen String zuordnet. Das wiederum kann man nach Erstellung des Dialogs mit der Ersetzen-Funktion machen. Aber Achtung: Der Dialog lässt sich anschließend nicht mehr mit dem Dialogeditor bearbeiten....
schade, hatte die vage Hoffnung, dass es so was wie eine Caption-Eigenschaft des Dialogs gibt die vom Dialognamen unabhägig ist.

Gruß
Ti.
 
AW: Anleitung für FixFotos Skript-Dialogeditor

.. schade, hatte die vage Hoffnung, dass es so was wie eine Caption-Eigenschaft des Dialogs gibt die vom Dialognamen unabhägig ist.

Man muss immer bedenken, dass eine Skriptsprache in der Regel nicht die Erstellung von Benutzeroberflächen beinhaltet. Der FF-Skripteditor ermöglicht das immerhin. Die umfangreichen Möglichkeiten, die beispielsweise Visual Basic* bei der Projekterstellung bietet, stehen allerdings nicht zur Verfügung.
Übrigens, einen Namen durch eine Variable zu ersetzen geht nicht nur für den Dialog selbst, sondern geht immer. Das kann z.B. sinnvoll sein für für GROUP-, STATIC- oder BUTTON-Elemente.

*Visual Basic bitte nicht verwechseln mit Visual Basic Skript. Beide sind zwar verwandt, bieten aber ganz unterschiedliche Möglichkeiten für die Programmerstellung und unterscheiden sich teilweise auch im Befehlssatz.
 
AW: Anleitung für FixFotos Skript-Dialogeditor

Und gleich noch eine Frage:

Gibt es eine Möglichkeit ala "DoEvents" die Prozessorkapazität dem aktuellen Prozess zu "entziehen" um z.B. das Neuzeichnen des Dialoges bei intensiven Prozesse (Bildbearbeitung) zu ermöglichen?
In meinem Script bleibt nach der Auswahl der KML-Datei der Dialog immer grau, da sofort mit der Bearbeitung begonnen wird und keine Kapazität für das Zeichnen des Dialoges übrig bleibt.

Grüße
Dirk
 
AW: Anleitung für FixFotos Skript-Dialogeditor

Das hat nichts mit den Kapaziäten zu tun.
Erst wenn du wieder FF_ShowDialog oder FF_RefreshDialog aufrufst wird neu gezeichnet.
 
AW: Anleitung für FixFotos Skript-Dialogeditor

Hab's schon gefunden:
Beta 2.85.
Wann ist damit zu rechnen, das die Beta zur Vollverison wird?
 
AW: Anleitung für FixFotos Skript-Dialogeditor

Kann nicht mehr lange dauern. Normalerweise ist spätestes bei 100 eine Release fällig.
 
AW: Anleitung für FixFotos Skript-Dialogeditor

Nö, wir hatten in der Vergangenheit auch Builds, die weit über die 100 gingen.
 
AW: Anleitung für FixFotos Skript-Dialogeditor

Was soviel heißt wie??
:-)

..daß uns wahrscheinlich auch eine Kristallkugel nicht helfen würde zu erfahren, wann die nächste Releaseversion erscheint.
Was aber absolut nichts ausmacht, da du einfach die jetzige letzte beta nehmen kannst und damit ohne Probleme genauso glücklich wirst, auch wenn nicht release dabeisteht.
 
AW: Anleitung für FixFotos Skript-Dialogeditor

... auch wenn nicht release dabeisteht.
Release stand m.W. noch nie dabei, letzte beta einer Versionsnummer ist das release. Aktuelle beta trägt immer die nächste Versionsnummer (derzeit 2.85), während die release die 2.84 ist.
 
Zurück
Oben