Kameras & Objektive Kaufberatung DSLR II

HelgaW

Mitglied
Registriert
16.01.07
Beiträge
701
Ort
Wien
Hallo allerseits,

ich hoffe, es ist ok, daß ich einen eigenen Thread aufmache, wollte MiKa's nicht durcheinander bringen. Ich hab mich jetzt doch entschlossen, mir eine DSLR zuzulegen und wäre für den einen oder anderen Rat dankbar. Hab mich auch schon durch die gängigen Informationsquellen gewühlt, es sind immer noch ein paar Modelle zuviel für eine eindeutige Entscheidung.

Meine Anforderungen an die Technik: Ich bin zwar ein Technikfreak und komme sehr gut damit zurecht, aber ich will nicht mit der Kamera immer auch das Handbuch dabei haben müssen. Also möglichst logische und intuitive Bedienung.

Fotografieren will ich vor allem Landschaft und Natur, sehr gerne auch in den frühen Morgen-und Abendstunden. Makros und Porträts sind völlig nebensächlich, an HDR's würde ich mich auch mal gerne versuchen, ist aber nicht so wichtig. Und am liebsten wäre mir, ich würde mit einem Objektiv - besonders eben für Landschaften - das Auslangen finden.
Sehr wichtig ist mir das Rauschverhalten, ich habe zahlreiche Vergleichsbilder angesehen, da schienen mir immer die Nikons ganz deutlich weniger zu rauschen.

Folgende Kameras hab ich in die Auswahl genommen:

Pentax K10D

Sony Alpha 200
Sony Alpha 350

Canon EOS 400D

Nikon D60, ev.D40

Keine Ahnung, welche davon meinen Anforderungen am ehesten entspricht, falls Ihr Meinungen dazu habt, würde ich mich freuen. (Es kann natürlich auch ein ganz anderes Modell sein).

Liebe Grüße,
Helga
 
AW: Kaufberatung DSLR II

Hallo!

Du wirst von jedem Eigner einer dieser Kameras selbstverständlich hören, dass die seine die Beste sei!;)

Davon hast du gar nix - denn jeder hat recht! Es bleibt dir leider nichts anderes übrig, als möglichst ausführlich jede zu befingern und zu testen. Dann nimmst du die, die dir am ehesten in der Hand liegen bleibt und preislich am interessantesten erscheint. Dumm dabei ist, sobald du dir eine gekauft hast und das erste gescheite Objektiv außer eventuell dem mitgelieferten Kitobjektiv mühselig ausgesucht und erspart hast, dann bist du auf ein System mehr oder weniger festgelegt! Dass du dann automatisch in das Lager der Befürworter dieser Kameramarke triftest, ist normal!

Sonst sag' ich mal nix!:-X

Dieses Schicksal erleidet jeder früher oder später, denn gut sind sie alle auf ihre jeweilige Art und Weise!

Gruß

Günter
 
AW: Kaufberatung DSLR II

Da schreibt man so ein schönes, klares Anforderungsprofil.... ;D
Ich hab's ja befürchtet, und was von Test in Zeitschriften zu halten ist, geb ich mich auch keinen Illusionen hin, aber kann man sich wenigsten auf die Messdaten - also Rauschverhalten, Dynamikumfang usw. verlassen?
Und soll man im Zweifelsfall ein "altes", erprobtes Modell einem neu auf den Markt gekommenen - der Sony Alpha200 oder der Nikon D60 z.B. - den Vorzug geben?

Liebe Grüße,
Helga
 
AW: Kaufberatung DSLR II

Hallo Helga!

Messdaten sind Schall und Rauch, mit denen fotografiert man nicht! Die aktuellen Kameras sind insgesamt auf derart hohem Niveau, dass sich Unterschiede in der Bildqualität nur "Pixelpeepern" zeigen. Achte auf die für die wesentlichen Ausstattungsmerkmale, wie z.B. Antiverwacklung in der Kamera oder im Objektiv, Blitzanschluss, Abbblendtaste, evtl. Liveview und ob und wie du diese Merkmale benötigst, auf Verfügbarkeit von Objektiven und Zubehör, die Bedienbarkeit, Griffsympathie und nicht zuletzt deine Preisvorstellungen. Das ist eine Menge Arbeit, aber du wirst die Kamera, die du dir so mühsam ausgesucht hast, dann um so mehr schätzen!

Gruß

Günter
 
AW: Kaufberatung DSLR II

Hallo Helga,

hast Du Dich denn schon mal in den einschlägigen Foren kundig gemacht?

Ich hänge mal eine (sicher unvollständige) Liste von Adressen an, die mir interessant erscheinen:

http://www.digicamfotos.de/index3.htm?http://www.digicamfotos.de/4images/index2.php
(Im linken Menü auf "DigiCam" oder auf "Forum" und dort auf das gewünschte Unterforum, z.B. Kaufentscheidung DigiCam" oder "Erfahrungsberichte" oder weiter unten auf "Digicam Talk" klicken)

http://www.digitalkamera.de/Kamera.aspx
(Links kann an Hand eigener Kriterien eine gewünschte Auswahl getroffen werden oder weiter unten auf "Kameraschnellzugriff" klicken)

http://www.etest-digitalkamera.de/
(Im linken Menü z.B. auf "Testergebniss - Digitale Bridge-Kameras" oder "Kaufberatung - Spiegelreflexkameras" klicken)

http://www.letsgodigital.org/de/camera/specification/compare.html
(Kamera-Kaufberatung und -vergleich nach wählbaren Kriterien)

http://www.dslr-forum.de/
(Forum für Spiegelreflexen, es gibt aber auch das Unterforum "Kompaktkameras")

http://www.fotocommunity.de/forum/index.php
(Gewünschtes Unterforum anklicken, z.B. "D-SLR Basiswissen/Kaufberatung" oder "Digitale Kompaktkameras")

Englischsprachig:
http://www.dpreview.com/
(Im linken Menü auf "Reviews/Previews" klicken, um sehr ausführliche Kameratests zu lesen, auf "Discusson Forums" und gewünschtes Unterforum klicken, um persönliche Meinungen und Fragen zu lesen)

http://www.steves-digicams.com/default.htm
(Links auf "Our Reviews" klicken, um Kameratests zu lesen, bei "Discussion Forums" gibts wieder Meinungsforen)

http://www.dcresource.com/
(Oben auf "REVIEWS & INFO" klicken, um eine alphabetische Liste von Kameras zu sehen)

http://www.dcresource.com/
(Kamera auswählen)

http://www.digitalcamerainfo.com/
(Links im Menü auf "Digital Camera Reviews" klicken, um Testberichte zu sehen)

http://www.neocamera.com/

http://www.digitalcamerareview.com/digitalcamera/
 
AW: Kaufberatung DSLR II

@Sasssoft: Ok, ich gebe zu, ich habe in den letzen Tage viel wegen meiner neuen DSLR gegoogelt. Aber deine Liste ist wirklich klasse. Da sind dann doch noch einige Sachen dabei, die ich noch nicht kannte. Dankeschön!

Gruß
Michael
 
AW: Kaufberatung DSLR II

meine Erfahrung zum Kamreakauf: es geht nichts, absolut gar nichts, über anfassen und ausprobieren.

Ich habe meine erste DSLR vor 4 (?) Jahren gekauft und damals viele (sehr viele) Testberichte, Meinungen, Testbilder u.s.w. angeschaut. Ich konnte mich nicht entscheiden.
Dann einmal in ein Fotogeschäft, Kameras in die Hand genommen und nach 10s war die Entscheidung getroffen.

Gruß
Thomas
P.S. nimm Nikon, die sind am besten
 
AW: Kaufberatung DSLR II

meine Erfahrung zum Kamreakauf: es geht nichts, absolut gar nichts, über anfassen und ausprobieren.
...
P.S. nimm Nikon, die sind am besten

P.S. nimm Canon, die sind am besten;D

Mit Deinem ersten Satz hast Du sicher Recht, Deine andere Anmerkung...siehe den ersten Beitrag von Günter:)

Wichtig aus meiner Sicht: die "Antiwackel-Möglichkeit", sei es im Objektiv oder gleich in der Kamera.

Und wichtig: überleg Dir gut, ob Du mit dem Null-Acht-Fünfzehn-Kit auf Dauer etwas anfangen kannst, sondern besser gleich eine Kombi nach Deinen Wünschen nimmst. Entweder eine Festbrennweiter oder (wie ich) ein gutes lichtstarkes Zoom wie z.B. das Tamron 17-50 mit durchgängig 1:2,8, oder ??? auch in dem Bereich eins mit "Antiwackelvorrichtung"
 
AW: Kaufberatung DSLR II

@Gero
aber wozu sich selber anstrengen, wenn es sowas gibt?
Das war ja mal der Grundstock für meine eigene Sammlung ;), ich habe ja jetzt auch nur die für eine Kaufberatung bzw. Kameraentscheidung wichtigen Links gepostet.

Gruß
Alfred
 
AW: Kaufberatung DSLR II

Hallo Alfred,

das war auch überhaupt nicht persönlich gemeint, ich wollte nur mal wieder auf das Portal hinweisen! :D
 
AW: Kaufberatung DSLR II

Hallo Gero,

das war auch überhaupt nicht persönlich gemeint
Habe ich auch nicht so verstanden :D.
ich wollte nur mal wieder auf das Portal hinweisen!
Das kann man gar nicht oft genug. In den Tiefen findet man immer wieder sehr nützliche Sachen, manchmal muss man nur lange genug suchen :).

Gruß
Alfred
 
AW: Kaufberatung DSLR II

Übrigens die Tester von CHip, machen jedesmal einen Mist wenn sie Pentax testen, vor allem wenn sie neu sind.
Da wird schon mal die Bildqualität unter Einstellungen bewertet, welche bei Canon oder Nikon natürlich eingestellt sind, bei Pentax aber komischerweise abgeschaltet oder nicht eingestellt worden sind von den Testern.
Chip hat ein schei.. Ruf bei den Pentaxianern!
 
AW: Kaufberatung DSLR II

Übrigens die Tester von CHip, machen jedesmal einen Mist wenn sie Pentax testen, vor allem wenn sie neu sind.
Da wird schon mal die Bildqualität unter Einstellungen bewertet, welche bei Canon oder Nikon natürlich eingestellt sind, bei Pentax aber komischerweise abgeschaltet oder nicht eingestellt worden sind von den Testern.
Chip hat ein schei.. Ruf bei den Pentaxianern!
Und nicht nur bei denen... Chip war früher mal ne nette Computerzeitschrift, mittlerweile nutze ich die nur noch als Verpackung für manchmal recht nützliche CD-Roms/DVDs, ebenso wie die meisten anderen Computerzeitschriften. Die C't ist immer noch lesenswert, und wenn die mit CD oder DVD kommt, kauf ich sie auch fast immer-die bauen gute Datenträger zusammen, ohne Datenträger kaufe ich sie gelegentlich, wenn mir ein redaktioneller Beitrag lesenswert erscheint. Aber Tests von fotogrphischem Gerät- da traue ich denen auch nicht- sind halt eher Computer-Geeks.
DPReview lese ich mittlerweile schon so lange, dass ich sehr genau weiss, wie ich die Reviews interpretieren muss- ist halt ein Bisschen Technik/Pixelpeeperlastig, aber wenn man weiss, welche Punkte einem selbst eher wichtiger sind, und auf welche man zur Not auch verzichten kann, dann sind das immer noch die brauchbarsten Tests- und Online und frei zugänglich- aber eben auf Englisch.
Bei einigermassen aktuellen dSLRS kann man wirklich nicht viel falsch machen- die taugen alle was- und haben eben geringfügige Vor- und Nachteile im einen oder anderen Berreich. Da hilft wirklich nur der Besuch eines guten Händlers, bei dem man spielen darf, oder eben eines Usertreffens( FF, lokaler Fotoclub, dSLR-Forum etc. pp.).
Da muss man dann aber den Fanboy-Bonus der Refferenten abziehen.
Ich mag ja eher die innovativeren Underdogs als Mainstream: Canon als Marktführer gerät zunehmend ins Hintertreffen- Nikon hohlt nach langer Durststrecke auf, indem sie mit aktuellen Kameras immer einen Tick besser sind. Pentax/Samsung ist innovativ, könnte aber auf lange Sicht auf der Strecke bleiben-Samsung müsste da mal sehr viel aktiver werden. Sony/Koni/Minolta- na die knien sich extrem rein, um #3 zu sein und #2 zu übernehmen- da steckt viel Geld dahinter, und die können evtl. auch noch ein paar Quartale Verluste verkraften, wenn sie sich dadurch im neu aufgemischten Markt besser platzieren können-Sony haut nach anfänglicher Letargie nun ja so richtig auf die K.
Olympus/Panasonic-hmm, bisher noch mein Favourite- objektiv betrachtet sicherlich die innovativste Nischen-Schmiede: Staubrüttler und Liveview wurden erst mal als unwichtig abgetan- und nun haben alle anderen mehr oder wenig (eigentlich eher weniger effektive) Lösungen, Oly hat die Bildstabilisierung von KO/MI adaptiert, und auf Grund der Vorteile des (geringfüg) kleineren Sesnors eventuell sogar perfektioniert.
Und alle Objektive wurden von Grund auf für digital gerechnet-also mehr oder weniger telezentrisch-macht ja auch Sinn. Sigma hat auch Linsen dafür im Angebot- aber eben nicht alle. Tamron/Tokina und wie die ganzen 3rd Party Anbieter heissen mögen halten sich raus-eventuell weil der Markt zu klein ist, oder aber doch, weil das 4/3ds-Bajonett nicht Lizens/Patentfrei ist? Oly, Pana/Leica und Sigma decken die Bedürfnisse aber von Kit-Zooms bis high end auch schon perfekt ab-die anderen Drittanbieter könnten also nur über den Preis was reissen-und nicht spezifisch gerechnete APS-C oder gar FF-Artefakte sehen da eher alt aus.
Oly hat aus dem medizintechnischen Berreich noch ein Bisschen mehr Welpenschutz- aber so langsam sollte sich die ganze Bemühung auch mal monetär auswirken (und eben wegen des medizintechnischen Berreichs können die nach so langer Auszeit immer noch Up to date Optiken liefern -Kit Optiken bei den anderen sind ausreichend gut, in ihrem Preissegment sind dZuikos (Licht der Götter) immer führend- optimieren lässt sich das nur durch noch bessere dZuikos.
Panasonic/Matushita sollte sich langsam mal entscheiden, ob sie wirklich was reissen wollen, oder ob auch 4/3ds den Bach runter gehen muss-weil es eben das Betamax im kleinformatigen Sensorbereich ist- besser als VHS, aber durchgesetzt hat sich eben doch das weniger gute ....
 
AW: Kaufberatung DSLR II

......-Sony haut nach anfänglicher Letargie nun ja so richtig auf die K.

....und ist der erste Anbieter, der in einer DSLR Life-View mit Schwenkdisplay in Kombination mit APS-C, Staubrüttler und Bildstabilisator vereint.

VG
Walter
 
AW: Kaufberatung DSLR II

Hallo und danke....
für die zahlreichen Meldungen, großen Dank an Alfred, da hab ich morgen was zu tun. Ich hab natürlich selber schon viel gelesen und war heute im Fotoladen meines Vertrauens, beinahe hätte ich mich spontan für die Sony Alpha 200 entschieden, die Nikon D60 liegt zwar etwas besser in der Hand, aber die Bedienung und Menügestaltung sind mir bei der Sony weitaus sympathischer.
Aber.... auf ein mir sehr wichtiges Kriterium hatte ich vergessen - beide haben kein LifeView. Will ich unbedingt. Jetzt denk ich an die Sony Alpha 350 und schau mir auch die nächsthöheren Klassen an, aber da ist noch einiges an Info nötig.

Liebe Grüße
Helga


edit: Welche ist das, Walter?
 
AW: Kaufberatung DSLR II

edit: Welche ist das, Walter?

Exakt die, die Du auch genannt hast: A350

Allerdings würde ich auf die in wenigen Wochen erscheinende A300 warten - hat bei ISO 1600 wahrscheinlich die saubereren Bilder. Und braucht weniger Speicher und ist schneller und günstiger. Außer natürlich, wenn Dir 10MP nicht reichen...

VG
Walter
 
Zurück
Oben