FF und Nik Viveza

Biege

Mitglied
Registriert
25.09.07
Beiträge
8
Ort
Krefeld
Hallöchen!

Ich habe in FF (2.90/Multiprozessor) die Nik-Plugins SharpenerPro und Color-Efex installiert und nutze sie ohne irgendwelche Schwierigkeiten.

Nun wollte ich das neue Nik-Plugin Viveza (Demo-Version) testen, es lässt sich in FF aufrufen, aber sobald ich damit anfange zu arbeiten, stürzt FF ohne eine Fehlermeldung ab. Mit XNView funktioniert Viveza reibungslos, ist schon ein feines Tool, wenn auch arg teuer. Nur möchte ich meine Fotos ausschließlich mit FF bearbeiten und nicht immer zwischen FF und XNView hin- und herspringen.

Hat schon jemand das Plugin Viveza getestet bzw. es zum Laufen gebracht?

Gruss Biege
 
AW: FF und Nik Viveza

Hallo Biege,
ich meine gelesen zu haben, dass das Plugin mit Ebenen arbeitet. Dann klappt es nicht in FF, da hier keine Arbeit mit Ebenen implementiert ist.

Wenn falsch, dann bitte ich um Berichtigung.

LG,
Thomas
 
AW: FF und Nik Viveza

Hmmhm, XnView kann allerdings auch keine Ebenen (AFAIK). Es könnte also Hoffnung bestehen.
 
AW: FF und Nik Viveza

Hmmhm, XnView kann allerdings auch keine Ebenen (AFAIK). Es könnte also Hoffnung bestehen.


Das wollte ich gerade auch schreiben, denn laut Nik-Software sind ihre Plugins so gebaut, dass sie bei möglichst vielen Bildbearbeitungsprogrammen eingesetzt werden können. Ich werde am Wochenende weiter recherchieren und euch auf dem Laufenden halten.
 
AW: FF und Nik Viveza

Wie hast Du den Sharpener in FF eingebaut, das er sich aufrufen läßt? Würd ich auch gerne machen, weiß aber nicht mehr wie :-(
 
AW: FF und Nik Viveza

Wie hast Du den Sharpener in FF eingebaut, das er sich aufrufen läßt? Würd ich auch gerne machen, weiß aber nicht mehr wie :-(

Das geht sehr einfach, das Sharpener-Plugin in das FF-Plugin-Verzeichnis kopieren ... mehr nicht.

:o) Biege
 
AW: FF und Nik Viveza

Gebe mal einen aktuellen Zwischenstand, bzgl. Viveza gibt es noch nichts neues.

Aber das brandneue Plugin Silver-Efex (SW-Umwandlung) funktioniert mit FF tadellos und ist wie von Nik gewohnt sowohl ein exzellentes wie auch ein exklusiv teures Tool.

Gruss Biege
 
AW: FF und Nik Viveza

Hallo Biege,

hast Du mal die FixFoto-Erweiterung MonochromiX ausprobiert?
Wie von FF gewohnt eine kostengünstige und sehr gute s/w-Umwandlung a la Dunkelkammer daheim, inkl. Profilen beliebter s/w-Filme ;)

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: FF und Nik Viveza

Hi Martin,

Monochromix habe ich nicht nur ausprobiert, sondern gleich mit FF zusammen gekauft und schon etliche Fotos damit bearbeitet.

Aber so neugierig wie ich bin nun mal bin, teste ich zwischendurch immer wieder das eine oder andere Plugin. Und wenn eines gut zu meinem Workflow passt, dann lege ich es mir auch zu.

Gruss Biege
 
AW: FF und Nik Viveza

Hi,

gibts hier schon was neues zu Viveza, warum das nicht mit FF läuft?
ich habe Silver EFEX and Color EFEX and das läuft hervorragend mit FF als Plugin
aber Viveza Demo stürzt nach wie vor ab.
#???
 
AW: FF und Nik Viveza

Hallo!

Wie oben schon geschrieben, wohl ein Ebenenproblem. Eine Änderung ist nicht in Sicht.

Schon einen Blick auf FixFotos MonochromiX geworfen? Das dürfte besser als Silver Efex sein. ;)

Gruß,

Ralf
 
AW: FF und Nik Viveza

ich habe beides: Sliver und Mono.

Mono ist gut aber Silver ist genial
 
AW: FF und Nik Viveza

Hallo!

Die aktuelle MX-Version - mit Korn und vergrößerter Filmauswahl? ;D

Gruß,

Ralf
 
AW: FF und Nik Viveza

wie gesagt, ich habe beide und nehme beide her.
MX ist sehr gut aber ich liebe Silver! Die U-Point Technologie ist für mich immer wieder erstaunlich.
Kostet ja auch richtig Kohle.

Nichts als eine ganz subjektive Einschätzung.

Andere mögen es anders sehen.

Für mich ist FF das solide Fundament der BEA (zu dessen Gunsten ich schon einige andere Programme weggeschmissen habe, weil sie einfach gegenüber FF schlecht sind)
und über Plugins binde ich mir "Schmankerln" wie die NIK Sachen in FF ein.

So seh ichs

(Und das nun Viveza nicht läuft, betrübt mich sehr)
 
AW: FF und Nik Viveza

Hallo,

etwas OT:
wer nutzt eigentlich Nik Dfine 2.0 zum entrauschen?
Das Demo-PlugIn läuft ja reibungslos und die Ergebnisse scheinen sich sehen zu lassen. Halbwegs schnell ist es auch.
Nur wie sieht es mit Härtefällen aus?
 
AW: FF und Nik Viveza

Hallo Werner,
zum Entrauschen nutze ich Noiseware Professional (Imagenomic) und dank der vielen Einstellungsoptionen kann ich damit auch "Härtefälle" in den Griff bekommen. Ich bin sehr zufrieden mit diesem Plugin und hatte es mir vor den Nik-Tools gekauft, sonst hätte ich DFine genommen - nach dem Motto "Alles aus einer Hand".

Ich denke mal, mit DFine würde ich die gleichen Ergebnisse erhalten. Teste auch mal Noiseware, falls du es nicht schon getan hast, dann kannst du dir dein eigenes Urteil bilden.

Von Viveza kommt gerade die Version 2 raus, werde ich mal mit FF testen, vielleicht klappt es ja diesmal ... ;)

Gruß
Biege
 
AW: FF und Nik Viveza

Hallo Biege,

nutze von Noiseware die Community-Edition. Wenn's nichts schlimmes ist, geht's. Mir geht's um die schlimmen Sachen, die normal in die Tonne gehören, aus Nostalgie jedoch überleben müssen.

Noiseware hat an den Übergängen von Hart-Weich öfter mal Probleme. Die Pro-Version hält mich auch noch ab, da ich keinen deutschen Distributor kenne.
 
Zurück
Oben