Hallo Leute,
meine Überlegungen zum neuen PC reifen langsam - sollte erst im Spätherbst kommen, aber je mehr man sich damit beschäftigt, umso schneller will man......
Da ich auch in Zukunft weiterhin mit FixFoto arbeiten werde, frag ich mich welches System am zukunftssichersten und schnellsten sein wird. Mir ist klar, dass ich mit 4 GB Hauptspeicher schon sehr weit komme, aber nun lief mir ein HP Pavilion a6529.de mit 8GB Hauptspeicher und Q6600 Quadcore über den Weg. Darauf ist ein Windosw Vista Home Premium mit 64-Bit-Technoligie - sprich: Es kann die 8GB auch tatsächlich adressieren.
Meine Frage ist nun: Macht das Sinn? Läuft FF unter Vista64 stabil? Wenn ich in FF mehrere Instanzen öffne und dort jeweils mehrere Bearbeitungsschritte an großen Bildern gleichzeitig vornehme, dann werde ich ja (schätze ich mal) über die 4GB-Grenze hinauskommen und den Vorteil der 8GB tatsächlich merken. Insbesondere auch dann, wenn nebenher noch andere Programme wie Raw-Konverter und Browser einigen Hauptspeicher belegen. Ist das richtig, oder gehe ich von falschen Überlegungen aus.
Oder bringt es mir mehr, wenn ich bei Windows-XP bleibe, 4 GB installiere und versuche, den schnellsten Prozessor (z.B.Q9450) zu bekommen? Kann dazu jemand Stellung beziehen, oder aus eigener Erfahrung berichten? Vielleicht ist auch grundsätzlich ein Marken-Motherboard dem von HP vorzuziehen?
Die eingebaute 500GB-Platte wird mir schnell zu klein werden. Dafür plane ich einen externen eSATA-Anschluß, über den ich weitere 3,5-Zoll SATA-Platten betreiben kann. Der Motherboard-Spezifikation nach müßte das gehen
http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/document?lc=en&cc=pt&dlc=en&product=3632125&docname=c01324212
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einem SATA-Quickport wie dem von Sharkoon?
Vielen Dank für Eure Mit-Überlegungen
Walter
meine Überlegungen zum neuen PC reifen langsam - sollte erst im Spätherbst kommen, aber je mehr man sich damit beschäftigt, umso schneller will man......
Da ich auch in Zukunft weiterhin mit FixFoto arbeiten werde, frag ich mich welches System am zukunftssichersten und schnellsten sein wird. Mir ist klar, dass ich mit 4 GB Hauptspeicher schon sehr weit komme, aber nun lief mir ein HP Pavilion a6529.de mit 8GB Hauptspeicher und Q6600 Quadcore über den Weg. Darauf ist ein Windosw Vista Home Premium mit 64-Bit-Technoligie - sprich: Es kann die 8GB auch tatsächlich adressieren.
Meine Frage ist nun: Macht das Sinn? Läuft FF unter Vista64 stabil? Wenn ich in FF mehrere Instanzen öffne und dort jeweils mehrere Bearbeitungsschritte an großen Bildern gleichzeitig vornehme, dann werde ich ja (schätze ich mal) über die 4GB-Grenze hinauskommen und den Vorteil der 8GB tatsächlich merken. Insbesondere auch dann, wenn nebenher noch andere Programme wie Raw-Konverter und Browser einigen Hauptspeicher belegen. Ist das richtig, oder gehe ich von falschen Überlegungen aus.
Oder bringt es mir mehr, wenn ich bei Windows-XP bleibe, 4 GB installiere und versuche, den schnellsten Prozessor (z.B.Q9450) zu bekommen? Kann dazu jemand Stellung beziehen, oder aus eigener Erfahrung berichten? Vielleicht ist auch grundsätzlich ein Marken-Motherboard dem von HP vorzuziehen?
Die eingebaute 500GB-Platte wird mir schnell zu klein werden. Dafür plane ich einen externen eSATA-Anschluß, über den ich weitere 3,5-Zoll SATA-Platten betreiben kann. Der Motherboard-Spezifikation nach müßte das gehen
http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/document?lc=en&cc=pt&dlc=en&product=3632125&docname=c01324212
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einem SATA-Quickport wie dem von Sharkoon?
Vielen Dank für Eure Mit-Überlegungen
Walter