Copyright für eine ganze Festplatte?

chrischi007

Mitglied
Registriert
10.10.06
Beiträge
410
Hey, ich habe auf meiner Festplatte 40 GB an Bilddaten (NEF, JPG, TIFF, PSD).

Ich würde gern jetzt allen JPGS in die Exif (Fotograf) mein Copyright einsetzten lassen...

Ich weis, dass es mit der Stapelverarbeitung gehen würde http://www.ffsf.de/showthread.php?t=6974&highlight=copyright+eintragen aber dann muss ich wahrscheinlich jedes Verzeichnis einzeln anstossen....

Hat evt. jeman ein kurze Skript für mich, wo ich die gesamte Festplatte markieren kann und allen Jpgs mein Copyright verpassen kann. Im Skriptbereich habe ich nichts passendes gefunden.
 
AW: Copyright für eine ganze Festplatte?

Hallo,

Skript ExifSearch -> Bilderliste
Bilderliste-> Stapelverarbeitung?
 
AW: Copyright für eine ganze Festplatte?

Hallo Werner!

Dann muss man aber immer noch die gesamte Platte abarbeiten, die Verzeichnisinhalte markieren und in die Bilderliste ziehen! Da müsste schon einer unserer genialen Skripter mal in die Schublade greifen...;)

Gruß

Günter
 
AW: Copyright für eine ganze Festplatte?

Mit ExifSearch geht das in einem Rutsch, wie Werner geschrieben hat:

es kann aus Unterverzeichnissen eine Bilderliste generieren, die man dann mit der Stapelbearbeitung bearbeiten kann.

Vorbereitung: Search Exif aus dem Zubehörbereich des Forum installieren

Dann:
1. Script aufrufen und als Suchbegriff "*" eingeben (alle finden) und in der Suchtiefe "Verzeichnis mit Unterverzeichnissen" auswählen.
2. Im folgenden Dateidialog das oberste Verzeichnis auswählen
-> Das Script sucht die Bilder
3. "Bilderliste erzeugen" anklicken -> es wird die Liste "Search Exif" erzeugt.

Der Rest ist Standard-Fixfoto:
- Mit F8 die Bilderliste aufrufen und die Liste "Search Exif" auswählen
- Mit Strg-A alle Bilder der Liste markieren und die Stapelverarbeitung aufrufen
- gewünschte Stapelverarbeitungsbefehle eingeben und los

Grüße Zaph
 
AW: Copyright für eine ganze Festplatte?

Hm, hört sich gut an... aber ein "einfaches" Skript wäre mir lieber...
Vielleicht ist einer der Skripter so nett und schreibt ein kleines Skript. ;) Ich denke es würde allen zu gute kommen die vor dem selben Problem stehen.
 
AW: Copyright für eine ganze Festplatte?

Ich stand genau vor dem Problem und habe es eben mit diesem sehr einfach (und mit obiger Anleitung noch einfacher) elegant gelöst. Mein Tipp probier doch mal erst obiges Skript ehe der Ruf nach einem weiteren ertönt. Soo trivial ist skripten auch nicht und Zeit kostet es allemal.

Daher noch mal mein Dank an Zaph. Es selektiert z.B. auch bestimmte Kameratypen, ganz nützlich, wenn man die Uhrzeit eines Apparates mit Werners Skript korrigieren will. Ihm daher auch hier herzliches Dankeschön.

Rabe
 
AW: Copyright für eine ganze Festplatte?

Hm, ich habe es mal getestet... Bilderliste erstellt - kein Problem.
Dann führe ich die Stapelverarbeitung (Exif - Fotograf eintragen) aus. Er sagt mir aber, dass kein Bild markiert ist (obwohl alle mit Strg-A markiert wurden). Komisch...

Ich teste mal weiter, evt. habt ihr einen Tipp für mich.

EDIT: Ah, jetzt geht es... aber er will einen Pfad von mir haben ??? Die Fotos sollen da bleiben wo sie sind, nur mit einem Exif-Eintrag beim Fotografen.
 
AW: Copyright für eine ganze Festplatte?

Hm, ich habe es mal getestet... Bilderliste erstellt - kein Problem.
Dann führe ich die Stapelverarbeitung (Exif - Fotograf eintragen) aus. Er sagt mir aber, dass kein Bild markiert ist (obwohl alle mit Strg-A markiert wurden). Komisch...

Wenn es jetzt geht - o.k.
Ein Bild hattest Du aber ins Arbeitsfenster geladen!?

EDIT: Ah, jetzt geht es... aber er will einen Pfad von mir haben ??? Die Fotos sollen da bleiben wo sie sind, nur mit einem Exif-Eintrag beim Fotografen.

gibt doch den Ordner/Pfad an, wo die Bilder bereits liegen. Da kommt dann nur eine Zwischenabfrage, ob die Dateien überschrieben werden sollen. Antwortest Du mit "JA,ALLE" und dann läuft die Stapelverarbeitung ab. Habe gerade gestern einen ganzen Ordner so mit ergänzten Exifs versehen.
 
AW: Copyright für eine ganze Festplatte?

Hallo chrischi007,

Bilder in Bilderliste selektiert, eines davon muss geladen sein. Wichtig: Stapelverarbeitung über das Kontextmenü der Bilderliste starten!
 
AW: Copyright für eine ganze Festplatte?

Hm, er bricht ab (New01 Exif-Daten können nicht gespeichert werden)... wahrscheinlich weil sich darunter auch Tifs und RAW Dateien befinden...

Deshalb brauche ich ein Skript was nur jpgs anspricht...

Beim Auswählen des Verzeichnisses bin ich so vorgegangen: Zum Testen habe ich auf dem Desktop einen Ordner "Test" erstellt... Darin Ordner "1" und "2". Beide (und auch den Testordner) habe ich mit Bilddaten (RAW, Tif, Jpg) gefüllt. Bilderliste erstellt. Kontextmenü der Bilderliste (vorher alle markiert), Stapelverarbeitung. Dann die Exifänderung eingegeben.

Als Verzeichnis habe ich Desktop ausgewählt. Er hat mir einige jpgs auf den Desktop kopiert (nicht in das entsprechende Verzeichnis), bis die o.g. Fehlermeldung kam.
 
AW: Copyright für eine ganze Festplatte?

Hallo Chrischi,

habe noch etwas - Quasi von hinten durch die Brust ins Auge:
->Bilderliste erstellen
->WPIPTC starten über Bilderliste Kontextmenü starten
->Copyright eintragen
->Durchschreiben auf alle Bilder
->WPIPTC-Stapelverarbeitung anwerfen
->Exif<->IPTC aktivieren
->Richtungen für Universal(auch Felder einstellen) und für Copyright setzen, damit beide Copyrights eingetragen werden
->Mehrere Bilder schreiben
->Alle
 
AW: Copyright für eine ganze Festplatte?

Oh man, ich glaube... ich lasse es... bzw. versuche es mal mit einem Script zu lösen... (obwohl ich kein Scripter bin).

Trotzdem danke für die Hilfe... Wenn jemand doch ein Script erstellen sollte, werde ich es wohl erfahren ;)
 
AW: Copyright für eine ganze Festplatte?

Hm, er bricht ab (New01 Exif-Daten können nicht gespeichert werden)... wahrscheinlich weil sich darunter auch Tifs und RAW Dateien befinden...

Deshalb brauche ich ein Skript was nur jpgs anspricht...
Du hast ein Skript, das nur JPGs anspricht. Du hast den Vorschlag von Zaph nur überhaupt nicht probiert. Search-Exif findet nämlich natürlicherweise nur JPGs, denn es kann die EXIF-Daten nur in JPGs finden.
Beim Auswählen des Verzeichnisses bin ich so vorgegangen: Zum Testen habe ich auf dem Desktop einen Ordner "Test" erstellt... Darin Ordner "1" und "2". Beide (und auch den Testordner) habe ich mit Bilddaten (RAW, Tif, Jpg) gefüllt. Bilderliste erstellt. Kontextmenü der Bilderliste (vorher alle markiert), Stapelverarbeitung. Dann die Exifänderung eingegeben.
hättest Du Deine Bilderliste mit SearchExif erstellen lassen...
Als Verzeichnis habe ich Desktop ausgewählt. Er hat mir einige jpgs auf den Desktop kopiert (nicht in das entsprechende Verzeichnis).
da bin ich jetzt aber sprachlos...|)
 
AW: Copyright für eine ganze Festplatte?

Hallo,

Hm, er bricht ab (New01 Exif-Daten können nicht gespeichert werden)...
New01? Hmmmm, ist das ein von Dir fabriziertes neues Bild?
Wenn ja, dann hat das noch keinen Exif-Header, es muss erst ein leerer Exif-Eintrag erzeugt werden (zB. Datei -> Exif -> leeren Exif-Eintrag erzeugen.)

Im Skript müsste das dann ungefähr so aussehen:

Code:
...
if (!FF_HasExif())
{
  FF_CreateExif();
}
...

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Copyright für eine ganze Festplatte?

Hm, ich habe es mal getestet... Bilderliste erstellt - kein Problem.
Dann führe ich die Stapelverarbeitung (Exif - Fotograf eintragen) aus. Er sagt mir aber, dass kein Bild markiert ist (obwohl alle mit Strg-A markiert wurden). Komisch...

Ich teste mal weiter, evt. habt ihr einen Tipp für mich.

EDIT: Ah, jetzt geht es... aber er will einen Pfad von mir haben ??? Die Fotos sollen da bleiben wo sie sind, nur mit einem Exif-Eintrag beim Fotografen.

Ich muss mal meinen alten Beitrag aufwärmen... ich habe eine CD mit Fotos bekommen, nach Jahren sortiert und darin nach unterschielichen Kategorien...

Ich möchte gern auf alle Fotos eine Stapelverarbeitung anwenden und die Originale sollen überschrieben werden...

Was habe ich gemacht:
- Bilderliste mit alle Fotos erstellt
- Rechtsklick Stapelverarbeitung
- Staperverarbeitung Laden
- Meldung = Pfad? = Problem = Die Fotos sollen in Ihren Unterordnern bleiben... sie sollen nur bearbeitet werden
 
AW: Copyright für eine ganze Festplatte?

Ich....ich habe eine CD mit Fotos bekommen, nach Jahren sortiert und darin nach unterschielichen Kategorien.....Ich möchte gern auf alle Fotos eine Stapelverarbeitung anwenden und die Originale sollen überschrieben werden...
Achtung, Dateien die von CD kopiert sind, sind i.d.R. schreibgeschützt!! Damit Du die bearbeiten kannst muss erst der Schreibschutz weg!

Gruß
Ti.
 
AW: Copyright für eine ganze Festplatte?

Ich habe Sie schon auf der Festplatte ohne Schreibschutz...

Mich nervt es nur, dass mich FF nach dem Pfad fragt... die Dateien sollen ja da bleiben wo sie sind.
 
AW: Copyright für eine ganze Festplatte?

Nicht die Liste ist das Problem,
sondern das eine von FF abgefragte Zielverzeichnis.
 
Zurück
Oben