Software allgemein Neue Version von Avira Antivir

Hopper0

Mitglied
Registriert
29.09.04
Beiträge
517
Ort
Hannover
Hallo,
nachdem ich die neue Version 9 von Avira Antivir installiert hatte, habe ich auch eine "vollständige Systemprüfung" durchgeführt.
Dabei wurde mir MKCanon.zip als verseucht ausgeworfen (auch sämtliche älteren Versionen, die ich noch hier gepeichert habe).
Da bisher nie ein Alarm ausgelöst worden ist, habe ich dann die MKCanon.zip V.0 41 bei Virus Chief, Jottis Malwarescan und VirusTotal hochgeladen und prüfen lassen.

Fazit:
Fehlalarm
Virus Chief prüft noch mit der alten Avira Antivir 7.4 -> "Keine Infektion"
Jottis Malwarescan -> "Keine Viren gefunden" außer bei Avira Antivir
VirusTotal -> 37 Scanner melden nichts, Avira Antivir 7.9 und McAfee-GW-Edition 6.7.6 melden Heuristic.HTML.Malware.

Dann werde ich mal die MKCanon.zip V.0 41 zum Testlabor von Avira hochladen, damit sie den Fehlalarm beseitigen, wenn Werner das nicht selbst tun will.
 
AW: Neue Version von Avira Antivir

Dabei wurde mir MKCanon.zip als verseucht ausgeworfen
Die Sache ist uralt ;), war bei Avira schon immer so. Du kannst einfach mit "Antivir konfigurieren" -> Expertenmodus einschalten (Haken setzen) -> jeweils beim "Guard" und beim "Scanner" die "Suche" öffen und auf "Ausnahmen" gehen. Dort dann links die "Dateiobjekte" auswählen (mit den drei Punkten ...) und "Hinzufügen".

Ich habe z.B. CopyCard.vbe, MKCanon.vbe, MKCanonConfig.vbe eingetragen, dann hast Du Ruhe.

Gruß
Alfred
 
AW: Neue Version von Avira Antivir

Was mich viel mehr ankäst ist, dass Antivir seit Kurzem beim Suchlauf an der Stelle C:\System Volume Information\tracking.log hängen bleibt.
Es bringt auch nix (bisher) die Datei von der Suche auszunehmen, sie wird trotz allem angesprochen und die Suche bleibt hängen.
 
AW: Neue Version von Avira Antivir

Die Sache ist uralt ;), war bei Avira schon immer so. Du kannst einfach mit "Antivir konfigurieren" [...] und auf "Ausnahmen" gehen. [...]
Hallo Alfred,
ich halte das nicht für den richtigen Weg. Wenn ein Programm fehlerhaft ist und noch gepflegt wird, sollte man nicht versuchen, den Fehler zu umschiffen, sondern den Fehler beseitigen lassen.
Ich habe das schon zweimal bei Avira durchgeführt (einmal mit einem Script zum Total Commander und auch mit einem selbstgeschriebenen Excel-Makro), und nach geduldiger Wartezeit ist der Fehler auch von Avira behoben worden.
Das Einzige, was man braucht, ist Geduld, aber die arbeiten das wirklich ab.
 
AW: Neue Version von Avira Antivir

genau aus diesem Grund, weil es nicht zuverlässig arbeitet, wurde es von meinem PC verbannt, hatte die gleichen Probleme.
Jetzt mit F-Secure null Probs.
lg jo
 
AW: Neue Version von Avira Antivir

@Horst
ich halte das nicht für den richtigen Weg. Wenn ein Programm fehlerhaft ist und noch gepflegt wird, sollte man nicht versuchen, den Fehler zu umschiffen, sondern den Fehler beseitigen lassen.
Schon richtig, aber inzwischen muss man sich ja irgendwie behelfen.

Gruß
Alfred
 
AW: Neue Version von Avira Antivir

Ich hatte Anfang des Jahres Fehlalarme im Diagnose-Skript, den ich an das Support-Team von Avira gemeldet habe. Das war innerhalb von 3 Tagen mit einer neuen Version gefixt.
 
AW: Neue Version von Avira Antivir

Avira hat sich heute mit einem Zwischenbericht gemeldet:

[...]
Die Datei 'MKCanon.vbe' wurde als 'FALSE POSITIVE' eingestuft. Dies bedeutet, dass diese Datei nicht gefährlich und eine Fehlmeldung unsererseits ist. Das Erkennungsmuster wird mit einem der nächsten Updates der Virendefinitionsdatei (VDF) entfernt werden.

Die Datei 'MKCanonConfig.vbe' wurde als 'FALSE POSITIVE' eingestuft. Dies bedeutet, dass diese Datei nicht gefährlich und eine Fehlmeldung unsererseits ist. Das Erkennungsmuster wird mit einem der nächsten Updates der Virendefinitionsdatei (VDF) entfernt werden.
 
AW: Neue Version von Avira Antivir

Ich habe gestern meinen Laptop auf Version 9 upgedatet ( Premiumversion) und es kam keine Fehlermeldung nach der Komplettüberprüfung, ist wohl schon in Ordnung gebracht worden.
 
AW: Neue Version von Avira Antivir

Ich habe gestern meinen Laptop auf Version 9 upgedatet ( Premiumversion) und es kam keine Fehlermeldung nach der Komplettüberprüfung, ist wohl schon in Ordnung gebracht worden.
Nää, ich hbe auch die V. 9 und gerade das nachmittägliche Update gemacht:
Bei mir piept's ;D;D.
 
AW: Neue Version von Avira Antivir

Neuer Zwischenstand:
Avira meldet für MKCanon.vbe und MKCanonConfig.vbe:
"Das Erkennungsmuster ist mit dem Update der Virendefinitionsdatei (VDF) 7.1.2.235 entfernt."

Soweit so gut, aber es handelte sich um die Version 0.41, und in den nachfolgenden Versionen ist das Problem für die MKCanon.vbe noch nicht beseitigt - die MKCanonConfig.vbe hat Werner wohl nicht angefasst.
 
AW: Neue Version von Avira Antivir

Seit heute wird die MkCanon.vbe V.0.44 nicht mehr angepiepst, aber wahrscheinlich nur bis zur nächsten Version :)
 
Zurück
Oben