Fototechnik allgemein Probleme beim Speichern von Fotos

VistaOpfer

Mitglied
Registriert
22.04.09
Beiträge
1
Ort
Wien
Hallo,
ich bin neu hier und bitte gleich mal um Verzeihung falls mein Problem nicht unbedingt mit FixFoto zu tun hat, aber ich hoffe, hier eine Lösung für mein Problem zu bekommen.

Das Problem ist das Folgende:

bei SD-Karten aus der Kamera Canon Powershot A460 kommt es auf meinem PC mit Windows XP und SP3 zu Problemen beim Speichern und Öffnen, die ich bis jetzt mit anderen Kameras nicht hatte.
Die JPG Dateien lassen sich zwar auf Festplatte kopieren, jedoch weder mit Nero Photo Snap (Fehlermeldung: „Loading one or more plug-in files has failed. The plug in files might be either corrupt or invalid“) oder IrfanView (Fehlermeldung: „Kann Dateiheader nicht lesen! Unbekanntes Bildformat) öffnen.
Im Explorer ist auch keine Vorschau möglich.
Wenn auf der Karte auch AVI Dateien sind, hängt sich der Explorer komplett auf.
Mit den selben SDKarten in anderen Kameras bespielt gibt es am selben PC mit den selben Programmen aber keine Probleme!
Auf meinem Notebook mit Windows 2000 lassen sich die Dateien eigenartigerweise problemlos kopieren, sind in der Vorschau sichtbar und können mit MS Picture Manager oder Photo Editor geöffnet werden, Filme mit Media Player!
Woran könnte das liegen?
Habt Ihr dazu einen Rat?
 
AW: Probleme beim Speichern von Fotos

Hallo,

wenn du die Fotos vom Notebook auf den PC kopierst, lassen sie sich dann öffnen?

Wie überträgst du die Dateien auf den PC? USB? Cardreader?

Du scheinst noch nicht mit FixFoto zu arbeiten. Das solltest du auf jeden Fall mal ausprobieren (unabhängig vom Problem).
Es wäre auch interessant, ob sich die Fotos damit öffnen lassen.
Du kannst ja die kostenlose Demo probieren.

Gruß Henry
 
AW: Probleme beim Speichern von Fotos

Mit dem von einem FF-User erstellten und natürlich auch in FixFoto einbindbaren Script
MkCanon sollten sich gerade Canon-Bilder problemlos kopieren und auch aufrufen lassen.
 
AW: Probleme beim Speichern von Fotos

Hallo VistaOpfer,
ich habe die gleiche Kamera. Das Problem kenne ich. Ich glaube, die Kamera hat ab einem bestimmten Füllstand der Speicherkarte Schwierigkeiten, Bilddaten exakt auf die Karte zu schreiben. Ich hatte die gleiche Fehlermeldung und ein bis zwei Bilder waren defekt, als die Speicherkarte fast voll war. Nach Löschen sämtlicher Bilder von der Karte in der Kamera lief alles wieder problemlos.

HTH ,

Thomas
 
AW: Probleme beim Speichern von Fotos

Mit den selben SDKarten in anderen Kameras bespielt gibt es am selben PC mit den selben Programmen aber keine Probleme!

Dazu noch ein Nachtrag von mir:
Setzt du ein und dieselben Karten in mehren Kameras ein? oder nur den Typ?

Ich würde ein und dieselbe Karte nie in anderen Kameras einsetzen, schon gar nicht in Kameras unterschiedlicher Typen.
Ich habe damit mal sehr schlechte Erfahrungen gemacht, indem ich eine x-Picture-Card in einer Fuji und einer Olympus verwandte. Mir hat es dabei eine ganze Karte zerschossen und ich konnte dann nur noch mit dem PC-Inspector die Bilder retten, aber die Karte war hin und hat nicht mehr reagiert.
 
AW: Probleme beim Speichern von Fotos

Hallo Heinz,

ich habe mal gelesen, dass man die Karte vor dem Gebrauch in einer anderen Kamera in dieser formatieren sollte.
Hattest Du das in Deinem Fall gemacht?

Selbstverfreilich.;D trotzdem.
Das war eine Karte aus der Olympus C50. Die hatte ich dann meiner Frau für ihre Fuji gegeben. Wollte sie dann aber wieder in der Olympus nutzen - da hat es gekrescht.
 
AW: Probleme beim Speichern von Fotos

Hallo,

hatte bei Karten wechseln zwischen unterschiedlichen Kameras nie Probleme: Rollei d33com<->Canon PS 1S IS<->Oly E-500 (div. CF-Karten)
Oly FE230 <-> Oly E-500 (XD-Karte von Olympus(M-Typ) und Fuji(H-Typ), jeweils 1GB)

Nur die Canon streikte 1x. Darin formatiert und fertig. Danach konnte man beliebig wieder tauschen. Wo käme ich da hin, wenn mir die Karten ausgehen aber noch Motive da sind ;D.

Bei XDs muss man halt wie bei den SD-Karten aufpassen (>512KB), dass die in älteren Kamera-Modellen nicht mehr gehen wegen Inkompatibilitäten.

Es gibt aber noch ein anderes Problem: "Gefälschte" Karten. Karten mit niedriger Kapazität, die schnelle Markenkarten mit einer höheren Kapazität vortäuschen. Dann ist sehr schnell die Karte voll, obwohl im FAT-Directory noch Platz sein sollte. Dann gibt's Bit-Matsch, weil in's Nirvana geschrieben wird. Beliebtes Opfer: SanDisk. Meist CF und SD, MicroSD etc.
 
AW: Probleme beim Speichern von Fotos

Auch ich hatte noch nie Probleme bei der Verwendung diverser Speicherkarten in mehreren Kameras. Jede Kamera (-marke) legt brav ihr Verzeichnis für deren Bilder an, und was sonst noch auf der Karte ist, geht die Kamera gar nichts an. Ich hab z.B. auch eine Textdatei mit meiner Adresse drauf, zusätzlich eine im entspr. Ordner. Das muss einfach möglich sein!
Der einzigen Ausfall, den ich einma hatte entstand, als ich noch per Kabel Bilder aus der Kamera lud. Dabei ging mal deren Saft aus, und diese Speicherkarte war dann futsch. Das ist aber schon sehr lange her, und seither benutze ich Kartenleser.

Aber was der Fragesteller da beschreibt, klingt schon sehr, sehr merkwürdig. Vielleicht sollte mal jemand ein Bild dieser Kamera untersuchen? Es mag ja sein, dass die Kamera selbst eine Macke hat und irgendeinen Murks in die Bilddaten schreibt? Nur bin ich leider dafür nicht der richtige, tut mir leid.

Schönen Gruß,
Karsten
 
AW: Probleme beim Speichern von Fotos

Als PFUI sollte dazu geschrieben werden, dass die Foto-Speicher auch nichts im MP3-Player verloren haben oder gar für diesen am PC formatiert werden. Dieser Unfug hat schon vor einem Jahrzehnt für Unzufriedenheit gesorgt...
 
AW: Probleme beim Speichern von Fotos

Als PFUI sollte dazu geschrieben werden, dass die Foto-Speicher auch nichts im MP3-Player verloren haben oder gar für diesen am PC formatiert werden. Dieser Unfug hat schon vor einem Jahrzehnt für Unzufriedenheit gesorgt...
Ja, da erinniere ich mich auch dran. Es gab MP3-Spieler, die ein sehr spezielles (Datei?) System auf die Karte schrieben, so dass diese dann für andere Geräte unbrauchwar war.

Aber ich hätte gedacht, dass diese Zeiten längst, längst vorbei sind!

Schönen Gruß,
Karsten
 
Zurück
Oben