Schriftgröße in Skripten

Sasssoft

Mitglied
Registriert
02.07.04
Beiträge
5.581
Ort
Albersdorf (Schleswig-Holstein)
Trophäen
{******} ********* !!!!!!!!!!!!
Hallo an alle Skriptautoren,

auf meinem Ultrabook habe ich eine Auflösung von 1920x1080 Pixeln auf einem 11"-Bildschirm. Dadurch werden die Schriften sehr klein, so dass ich in den Windowseinstellungen die Schriftgröße auf 150% stellen muss.

Das funktioniert auch einwandfrei und speziell mit FixFoto wunderbar. Wenn ich jedoch Skripte verwende, sieht das optisch oft nicht mehr sehr hübsch aus. Teils sind Texte abgeschnitten, teils die Zuordnungen nicht mehr eindeutig. Ich hänge mal ein paar Beispiele an, in denen ich einiges rot-gestrichelt eingerahmt habe.

Ich weiß nicht, inwieweit ihr als Skriptautoren da Einfluss auf die Schriftgröße in Abhängigkeit von den Windows-Einstellungen habt, aber manche Unschönheiten ließen sich beheben, wenn das Dialogfenster etwas größer wäre, so dass für die Beschriftung mehr Platz zur Verfügung steht. Die anklickbaren Elementen müssten dann auch nicht so eng beieinander stehen. (In der Praxis wird es wohl kaum noch Monitore geben, die kleiner als 1024x768 sind, so dass ein Dialogfenster diese Größe auch ausnutzen könnte.)

Beim Skript W-Pinsel passt übrigens alles, da ist die Schrift dann zwar winzigklein, aber nichts wird abgeschnitten.

Alles nicht unbedingt dringlich und auch nicht sooo wichtig. Aber im Zuge immer höherer Auflösungen auch auf Notebook-Bildschirmen wird die dafür nötige Schriftgröße immer öfter auf mehr als 100% gesetzt werden müssen mit den oben beschriebenen Unschönheiten.

Gruß
Alfred
 

Anhänge

  • Skripte-Schriftgrößen.webp
    Skripte-Schriftgrößen.webp
    96,7 KB · Aufrufe: 681
AW: Schriftgröße in Skripten

Ich weiß nicht, inwieweit ihr als Skriptautoren da Einfluss auf die Schriftgröße in Abhängigkeit von den Windows-Einstellungen habt,
...
Beim Skript W-Pinsel passt übrigens alles, da ist die Schrift dann zwar winzigklein, aber nichts wird abgeschnitten.

Gruß
Alfred

Hallo Alfred,

das Problem hast Du richtig erkannt, 150 % heißt eben größer und nicht mehr passend. Per Script läßt sich die Schriftgröße im Dialog nicht ändern. Daher (und aus Performance-Gründen) hatte ich in W-Pinsel einen Dialog aus einer selbst erstellten Grafik verwendet. Da läßt sich die Schriftgröße natürlich beliebig skalieren, ist aber etwas aufwändiger in der Programmierung.

Ich würde mir 1920 Pixel auf 11 Zoll niemals antun! Statt dessen würde ich testen, welche niedrigere Skalierungen die beste Darstellung bietet und vielleicht auf 1280 Px o.Ä. umstellen.

VG
Walter
 
AW: Schriftgröße in Skripten

Ich würde mir 1920 Pixel auf 11 Zoll niemals antun!
Das ist überhaupt kein Problem, wenn die Schrift größer gestellt ist! Keine Sorge, man muss die Programme nicht mit der Lupe bedienen ;). Bild- und Schriftdarstellungen sind durch die hohe Auflösung enorm scharf und klar! Durch die 150% wird ja nicht nur die Schrift vergrößert sondern auch die zugehörigen Schaltfelder usw.

Ich habe auch mit 1600x900 experimentiert, dann Schrift auf 125%. Das bringt aber keine weiteren Vorteile, deshalb bin ich ja zurückgegangen auf die hohe Auflösung.

Man muss es selbst gesehen haben (natürlich immer zusammen mit 150% für die Schrift), um die Qualität beurteilen zu können ;)!

Gruß
Alfred
 
AW: Schriftgröße in Skripten

Das ist überhaupt kein Problem, wenn die Schrift größer gestellt ist!

Siehste!

Native 1920 Px mit 11 Zoll erfordern ein Vergrößerung, damit man das lesen kann. Das mach irgendwie keinen Sinn. Dein Sehvermögen ist beneidenswert. Ich hatte schon mit 1440 Pixeln auf meinem 12-Zoll-Note Probleme, und jetzt mit Gleitsicht ist es keinesfalls besser.

Ein menschliches Auge soll im besten Sehbereich bei 30 cm Entfernung etwa 115 bis 280 Pixel pro Zoll auflösen können. Meine Werte liegen wahrscheinlich eher bei 115 dpi, Dein Ultrabook stellt aber über 200 dpi dar. Für mich wäre das wahrscheinlich völlig überflüssig. Das Problem ist, dass Auflösungen abweichend der nativen Display-Darstellung unterschiedlich gut skaliert werden. Da hilft es nur, verschiedene Werte auszutesten - falls man das möchte.

VG
Walter
 
Zurück
Oben