Monitore & Kalibrierung 19" Monitor

Juco

Registriert
01.05.05
Beiträge
1.615
Ort
Potsdam
Hallo alle zusammen,

ich habe mir diesen Monitor gekauft:

http://shop.nordpc.com/scripts/banner2.php4?SEARCHSTRING=A 20329 !

Ich bin momentan etwas traurig :( !

Meine Digitalbilder sind - kalt, farblos ... einfach nicht die, die ich auf meiner "Röhre" gesehen
habe.
Was mache ich falsch bzw. habe ich bei der Einstellung des Monitors falsch gemacht?
Oder anders gefragt - wie stellt man einen Monitor ein? Einfach die Auto-Taste drücken?
Ich habe ältere Beiträge gelesen, aber so recht konnte ich mein Problem nicht herauslesen.
Farbtemperatur: Welchen Wert stellt man ein? Welche Werte sollten für r/g/b eingestellt
werden? Welches Farbprofile gibt man dem Monitor? Sollten Drucker-Kamera-Scaner-Monitor
das gleiche Profile haben?

Ich bitte um Hilfe und um Nachsicht, wenn das Thema vielleicht "abgedroschen" ist.

MfG - Jürgen der Juco
 
AW: 19" Monitor

Lass es einfach so und warte mal ne Woche. ;)
 
AW: 19" Monitor

Micha !

... soll er mich dann - duzen - ?
Bitte, ein oder zwei Wörtchen könntest du noch 'rausspucken. Oder?

Gruß Jürgen
 
AW: 19" Monitor

Hallo!

Farbtemperatur nicht auf 9300 K, sondern auf 6500 K einstellen. Mitgelieferte Farbprofile kannst Du auch mal probieren: In Windows Ansichtseigenschaften angeben. Solange Du kein Kalibriergerät benutzt, kannst Du ja mal die diversen Testbilder zur Monitoreinstellung ausprobieren, die hier im Forum genannt werden:
http://www.ffsf.de/showthread.php?t=5235

Gruß,

Ralf
 
AW: 19" Monitor

Danke Ralf,

ich lese und warte mal 'ne Woche!

Schönes Wochenende - Jürgen
 
AW: 19" Monitor

Hallo!

Die Farbtemperatur solltest Du auf jeden Fall umstellen.

Gruß,

Ralf
 
AW: 19" Monitor

Nach einer Woche sieht der TFT dann auch wieder gerade aus. 8-)
Meiner neuer sieht jetzt nach 3 Tagen noch immer total durchgebogen aus,
obwohl er natürlich gerade ist.
Da sieht man mal wie gut sich das Gehirn die krummen Bilder des CRT's gerade gerechnet hat.
 
AW: 19" Monitor

http://digitalfotografie.beitinger.org/kalibrierung/index.html hab ich mal zum Thema Kalibrierung gebucht.

www.cleverprinting.de ist auch eine gute Adresse. Da kann man auch noch ansehnliche Testbilder runterladen und gerade aktuell wird der neue Ratgeber 2007 (mit einem gedruckten Testbild) angeboten. Den Ratgeber kann man auch in einer Bildschirmversion runterladen. Überhaupt erfährt man da Professionelles zum Thema Farmanagement.
Hier die Download-Links für die Bilder im PDF-Format:
[URL="http://www.cleverprinting.de/testform_05.html"]http://www.cleverprinting.de/testform_05.html[/URL]
http://www.cleverprinting.de/pdf/Testform_2006.zip
http://www.cleverprinting.de/pdf/Testform_2007.zip
 
AW: 19" Monitor

Meiner neuer sieht jetzt nach 3 Tagen noch immer total durchgebogen aus,
obwohl er natürlich gerade ist.
Das gibt sich spätestens nach 2 Wochen, wie ich gerade feststellen durfte. ;D
 
AW: 19" Monitor

Hallo,

wer sich einen TFT zulegt und damit Bildbearbeitung machen will, sollte sich mal kurz überlegen, ob die absolute Billig-Schlurre irgendeines Internetversenders diesen Ansprüchen genügen kann.

Es herrscht seit einiger Zeit die Unart, optisch minderwertige Panels in TN-Technologie mit dem einzigen positiven Parameter, den sie aufweisen, anzupreisen: die Geschwindigkeit. 8ms, 4ms oder sogar wie vom Handyverbrecher BenQ 2ms sollen es unbedingt sein. Blickwinkelabhängigkeit, Kontrastwerte, Helligkeitsverteilung und weitere optische Parameter spielen offensichtlich beim Grós der Billigkäufer keine Rolle mehr, Hauptsache das Teil hat möglichst kurze Schaltzeiten und kostet nix.

Als EDV-Dienstleister komme ich zu vielen Kunden ins Haus und sehe jede Menge TFTs. Ich habe noch NIE ein optisch gutes Display mit TN-Panel gesehen. Wer gute Bildqualität will/braucht, sollte ein Gerät mit wenigsten MVA(schon älter), besser PVA oder wenns ein bissel mehr sein darf, S-PVA Panel wählen. Diese Panels haben i.d.R. Blickwinkelwerte bis 178° und Kontraste um 1000:1. Die einzigen zwei Nachteile: sie sind nicht so schnell und teurer (außer S-PVA, die sind schnell & gut).

Wo auch noch gespart wird ist bei der AD-Wandlung, wenn also das Display keinen DVI-Port hat und nur analog gespeist werden kann. Ist dann das Analogsignal der Grafikkarte auch nicht ideal, ergibt es flaue, matschige, blasse Bilder, bei Schriften oft deutlich sichtbar zu Schatten- und Schlierenbildung neigend.

Also Juco, so hart es klingt. Ich persönlich würde das Teil zurückgeben und was ordentliches kaufen.

grüssle, Joghi
 
AW: 19" Monitor

Joghi schrieb:
Also Juco, so hart es klingt. Ich persönlich würde das Teil zurückgeben und was ordentliches kaufen.

Tja, der Mann weiß von was er spricht.
Es gab mal hier im Board einen etliche Seiten langen Thread über TFT's. Dort etwas schmöckern hätte dich sicher auch vor der Enttäuschung bewahrt.

Daher mein Tip:

Augen auf
beim Montitor-Kauf
8-)

Scrapie
 
AW: 19" Monitor

Hallo Jürgen,

Scrapie schrieb:
Es gab mal hier im Board einen etliche Seiten langen Thread über TFT's. Dort etwas schmöckern hätte dich sicher auch vor der Enttäuschung bewahrt.
es gibt verschiedene Threads, die sich um TFT-Anschaffung drehen:
  • [thread=3629]Welchen TFT-Monitor für Fotobearbeitung[/thread], dieses Thema ist allerdings ziemlich alt.
  • [thread=8596]Für welchen TFT habt Ihr euch entschieden?[/thread], ist deutlich aktueller.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: 19" Monitor

Hallo,
ich habe vorige Woche den Samsung Syncmaster 931c zurückgegeben. Obwohl für ihn mit erweitertem Farbspektrum geworben wird, waren die Farben bei allen Einstellmöglichkeiten aus meiner Sicht 'Kunstfarben'. Das Rot grell, das Grün giftig. Ich glaube auch der Tipp eine Woche zu warten führt auch nur dazu, dass man sich an diese unnatürlichen Farben allmählich gewöhnt. Naturaufnahmen können für mich auch kräftige Farben haben, sollten aber in erster Linie natürliche Farben sein! Sonst macht mir das Fotografieren keinen Spass und ich bleibe lieber bei meinem alten 15" TFT, der in der Farbwiedergabe gut ist.

Ich glaube Joghi hat Recht und werde mein geplantes Kontingent erhöhen und evtl. auf einen der oft gelobten Eizo gehen. Kann man bei denen grundsätzlich die Farbtemperatur einstellen? Kennt jemand den M1900, den gibt es z.Zt. weit unter Normalpreis für 280.-€, damit bliebe ich sogar im geplanten Finanzrahmen.
Viele Grüße
Lutz
 
AW: 19" Monitor

Hallo Joghi,
ich würde mich freuen, wenn Du mit Deiner Erfahrung einen Tipp zu meinem Beitrag geben könntest. Sei es eine Aussage zum Eizo M1900 oder einen Vorschlag zu einem Eizo mit Preislimit bei max. 500.-€.
Vielen Dank
Lutz
 
AW: 19" Monitor

Hallo Lutz,

ganz wenig über Deinem Budget, aber dafür supergut ist der Eizo FlexScan S1910. An diesem Teil sitze ich jetzt nun schon über ein Jahr (mit Unterbrechungen, versteht sich... 8-) ) und bin immer noch begeistert wie am ersten Tag. Einen Testbericht gibt's hier, das sehr ähnliche Modell S1931 wird hier besprochen.

Ich habe den Monitor nicht kalibriert, einfach das mitgelieferte 6500K-Profil eingebunden, dadurch sind die belichteten Bilder dem per Proof sehr ähnlich. Früher dachte ich immer, eine gute Röhre wäre das Optimum in Sachen Bildbearbeitung, der Eizo hat mich vom Gegenteil überzeugt.

Gruß,

Markus.
 
AW: 19" Monitor

Hallo Markus,

danke für Deine Mitteilung. Der S1931 wäre mir wegen des Preises schon lieber im Internet habe ich den für 409.-€ gefunden. Laut Tests sind die Eckdaten sind etwa gleich, nur fehlen beim S1931 die Verstellmöglichkeiten für Sättigung und Farbton und ich könnte mir denken, dass das ein echter Nachteil ist. Hast Du diese Verstellmöglichkeiten genutzt?
Prinzipiell nachteilig wird die Kompliziertheit der Einstellungen besachrieben. Für mich als älteres Semester könnte das vielleicht problematisch sein.

Gruß Lutz
 
AW: 19" Monitor

Hallo Lutz,

nein, diese Parameter habe ich noch nie verändert. Die Hauptnachteile des S1931 in meinen Augen (so wie ich den Testbericht bei Prad gelesen habe) ist, dass hier im Gegensatz zum S1910 nur 3 Farbtemperaturen einstellbar sind (wobei ich den bei beiden Modellen verfügbaren D65-Standard nutze) sowie der etwas eingeschränktere Farbraum, der möglicherweise bei kritischen Farben zum Tragen kommen könnte. "Vorteil" hingegen sind die eingebauten Lautsprecher, die ich jedoch sowieso nicht nutzen würde.

Für gut 400 € wäre dieser Monitor natürlich trotzdem noch ein Schnäppchen. Pass aber bitte auf, dass Du nicht einem Betrüger oder einer Firma aufsitzt, die den Monitor als lieferbar kennzeichnet, Du Vorkasse leistet, und das Gerät dann doch einige Monate auf sich warten lässt... :P

Gruß,

Markus.
 
AW: 19" Monitor

gompi schrieb:
Hallo Joghi,
ich würde mich freuen, wenn Du mit Deiner Erfahrung einen Tipp zu meinem Beitrag geben könntest ... Lutz
Hallo Lutz,
stimme prinzipiell Markus zu, das Modell ist nicht schlecht. Zum M1900 kann ich nix sagen, da selbst noch nicht gesehen, wäre aber der erste EIZO der nix taugt ;) . Zu Geräten die ich nicht selbst gesehen habe gebe ich keinen Kommentar ab,

Was mir auch sehr gut gefällt wäre der SAMSUNG 940T.
grüssle Joghi
 
AW: 19" Monitor

Für gut 400 Euro (vielleicht eher 450) sollte inzwischen auch der Fujitsu Siemens P19-2 zu haben sein. Ich habe den seit ca 1 Jahr. Nach wie vor voll zufrieden. Die in manchen Tests angegebenen 1600x1280 sind aber falsch. Macht auch, wie fast alle in der Preisklasse, 1280x1024 Pixel. Der Monitor wird auch in der Industrie im Dauerbetrieb eingesetzt, was für die Standfestigkeit sprechen sollte.

Bernd
 
AW: 19" Monitor

berndh schrieb:
Der Monitor wird auch in der Industrie im Dauerbetrieb eingesetzt, was für die Standfestigkeit sprechen sollte.
Dies allerdings ist für mich kein Argument. Bei uns auf der Arbeit stehen Dell-TFT, Marke robust und billig. Qualität ist dann doch (leider) oft etwas anderes.

Gruß,

Markus.
 
Zurück
Oben