Fotozubehör 2,2 GB Magicstor Microdrive lieferbar ca.190€

momo

Mitglied
Registriert
25.12.03
Beiträge
27
####################################################
IBM Microdrive Technische Daten Vergleich

Performance
Data buffer (KB) 128
Rotational speed (RPM) 3600
Latency (average ms) 8.33
Media transfer rate (Mbits/sec) 38.8 to 59.9
Interface transfer rate (MB/sec) 5.2
Sustained data rate, typical read or write (MB/sec) 2.6 (min); 4.2 (max)
Seek time (read)
Average (ms) 12
Track-to-track (ms 2
Full-track (ms) 20
Reliability
Error rate (nonrecoverable) < 1 per 1.0 E 13 bits transferred
Load/unload cycles 300,000
Power +3.3V power supply +5V power supply
Voltage requirement (auto-detect) +3.3VDC, +-5% or +5VDC, +-5%
Current (write) 250 mA 260 mA
Current (standby) 20 mA 20 mA
Power consumption efficiency (watts/MB) 0.000495/0.000967 0.00085/0.00166
Physical size
Height (mm) 5 +0 / -0.10
Width (mm) 42.80/+-0.10
Depth (mm) 36.40/+-0.15
Weight (g) 16 (max)
Environmental characteristics Operating Nonoperating
Ambient temperature 0 to 55 C -40 to 65 C
Relative humidity (noncondensing) 8 to 90% 5 to 95%
Shock (half sine wave) 175 G (2 ms) 1500 G (1 ms)
Vibration (random [RMS]) 0.67 G (5 to 500 Hz) 3.01 G (5 to 500 Hz)
Vibration (swept sine) 1 G 0-peak (5 to 500 Hz NA
###############################################-
2,2 GB Magicstor
Hab es mir gerade bestellt.

Techn. Daten 2,2 GB Magicstor

Compact Flash Typ II
10ms Zugriffszeit
4200 Umdrehungen pro Minute
3.3/5V Spannungsversorgung (Auto-Erkennung)
Stromaufnahme: 18mA (Leerlauf), 275mA (schreiben)
Lese-Geschwindigkeit: bis zu 6.5 MByte/s
Schreib-Geschwindigkeit: bis zu 6.5 MByte/s
geringer Stromverbrauch
resistent gegen Schock und Vibrationen (bis 175G!)
0 bis +55° Einsatztemperatur
-40 bis +65° Lagertemperatur
8-90% rel. Einsatzluftfeuchtigkeit
Abmessungen: 42.8x36.4x5mm
Gewicht: ca. 16g

Kompatibilitätsliste:

Canon G3
Canon G5
Canon S40
Canon S45
Canon S50
Canon E0SD60
Canon Powershot G2
PC Dell Axim X5 mit Betriebssystem Pocket PC 2002
Sanyo AZ3EX
Sanyo AZ1
Fuji M603
Fuji FinePix S2 Pro
Fuji FinePix S602
Nikon COOLPIX4500
Nikon COOLPIX5000
Nikon COOLPIX5700
Olympus C-5050
Minolta DIMAGE7Hi
Minolta DIMAGE 5
Minolta A1
Pentax Pentax *istD

HP iPAQ Pocket PC h5450
ACER n10 Handheld
FUJITSU POCKET LOOX
TOSHIBA Pocket PC e740

Laut diverser Anbieter

2,2 GB Magicstor
Hab es mir gerade bestellt.
######################################################-
NEUHEIT! Nicht geeignet für Canon EOS 300d, Nikon D100, Sigma SD9, Sanyo MZ3. Aufgrund der Datenmenge ist der Speicher nur im FAT32-Format (=NTFS; Windows XP) zu formatieren. Sie können anhand einer vorhandenen Speicherkarte an Ihrer Kamera testen, ob die Kamera dieses Format verarbeiten kann. Formatieren Sie dazu die vorhandene Karte mit FAT32. Falls diese danach nicht mehr funktioniert können Sie diese (in Ihrer Kamera oder in XP) wieder unter FAT formatieren.
???????????????????? woanders gefunden
######################################-
Läuft mit der S7000 ohne Probleme ,ist schon getestet worden. Preis 170-190 €
 
Re:2,2 GB Magicstor Microdrive lieferbar ca.190?

Hallo Momo ! :D

Ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2004 !

Herzlichen Dank für die Info's !
Besonders hilfreich ist die beigefügte Kompatibilitätsliste.

Verstehe ich das richtig, dass sich dieses Microdrive unter Windows XP nicht
formatieren lässt ? ( Windows XP - NTFS ).
Das wäre schade ! ???

Berichte bitte demnächst mal über Deine Erfahrungen.

Herzlichen Gruß von Karl-Heinz
P.S. Hast Du auch einen Vornamen ? ;-)
 
Hallo !

soweit ich das gelesen und verstanden habe ist dieses 2,2GB MD FAT16 formatiert.
(Wird so ausgeliefert.) Fat16 geht nur bis 2,2 GB.
Die Fuji S602 und die S7000 können nur FAT 16 verarbeiten . Andere Formatierungen gehen dann bei diesen CAM´s nicht. Z.B. mit Partion Magic kann man die Formatierungsart (FAT16, FAT32, u.a. ändern oder neuschreiben. Warum Fat16 dann ändern ? Läuft auch WIN XP !!
gruß momo

PS: momo hat hier in diesem Forum schon andere interessante Dinge seit dem 25.12. geschrieben. Im Fuji Finepix Forum gibt es auch eine momo,unter http://galerie.digitalkamera.de/ (Bildergalerie und Forum )gibt es eine 51momo, .......
will mich jetzt nicht hochjubeln...momo hat viele Vornamen...Das nur dazu.
 
Hallo!

Selbstverständlich kann Windows XP FAT, FAT 32 und NTFS formatieren, lesen und schreiben. Was soll das?

Gruß

Günter

FAT 16 ist beschränkt auf max 2 GB Dateigröße (lt. MS können bis zu 4 GB adressiert werden), FAT 32 hat variable Clustergrößen und geht von 512 MB bis 2 TB (unter XP bis 32 GB), NTFS hat Sicherheitsmerkmale, die bei den FAT-Systemen nicht vorhanden sind, kann Domänen verwalten, mx Größe vom Datenträger bestimmt. Es gibt das NT-NTFS und das XP-NTFS mit Erweiterungen.

Bevor man solchen Unsinn postet, sollte man mal das Handbuch seines Systems konsultieren!


Auszug aus der XP-Hilfe:

Dateizuordnungstabelle (File Allocation Table, FAT)
Ein von MS-DOS und anderen Windows-basierten Betriebssystemen verwendetes Dateisystem zur Organisation und Verwaltung von Dateien. Die Dateizuordnungstabelle (File Allocation Table, FAT) ist eine Datenstruktur, die von Windows erstellt wird, wenn Sie ein Volume mit dem FAT- oder dem FAT32-Dateisystem formatieren. Windows speichert Informationen zu jeder Datei in der Dateizuordnungstabelle, um die Datei später abrufen zu können.

FAT32
Ein Derivat des FAT-Dateisystems (File Allocation Table, Dateizuordnungstabelle). FAT32-Systeme unterstützen kleinere Clustergrößen und größere Volumes als FAT-Systeme, was auf mit FAT32 formatierten Volumes zu einer effizienteren Speicherplatzreservierung führt.

NTFS-Dateisystem
Ein fortschrittliches Dateisystem, das Leistung, Sicherheit, Zuverlässigkeit und fortschrittliche Funktionen bereitstellt, die in keiner FAT-Version vorhanden sind. NTFS garantiert z. B. die Konsistenz eines Volumes mithilfe von Standardtechniken für Transaktionsprotokollierung und Wiederherstellung. Wenn ein System ausfällt, verwendet NTFS seine Protokolldatei und Prüfpunktinformationen, um die Konsistenz des Dateisystems wiederherzustellen. Unter Windows 2000 und Windows XP stellt NTFS außerdem erweiterte Funktionen wie Datei- und Ordnerberechtigungen, Verschlüsselung, Datenträgerkontingente und Komprimierung bereit.
 
Hallo,

das o.g. MagicStore 2,2 GB ist kein Microdrive! Microdrive ist ein eingetragenes Warenzeichen von IBM ( keine Info ob dies zusammen mit dem Verkauf dieser Sparte von IBM an Hitachi auf Hitachi übergegangen ist) und kennzeichnet die CFII+ Mini-Festplatten von IBM bzw. jetzt Hitachi.

Da IBM bzw. Hitachi langjährige Erfahrung in diesem Segment haben, werde ich warten bis die 2 GB -Version vom Microdrive verfügbar ist. Ein Produkt wie das MagicStore, dass z.B. mit einer Sigma SD9 und Nikon D100 nicht kompatibel ist, ist mir persönlich etwas suspekt.

Gruß, Thomas
 
Re:Bevor man solchen Unsinn postet, sollte man mal das Handbuch seines Systems k

Selbstverständlich kann Windows XP FAT, FAT 32 und NTFS formatieren, lesen und schreiben.
Ich habe dies nicht in Abrede gestellt.
Ich habe geschrieben
Z.B. = Zum Beispiel mit Partion Magic... FAT16 FAT32... ändern.
Die Info´s die ich zur Zeit habe, S602 und S7000 können mit der CAM Software...Hardware nur FAT16 verarbeiten. Warum dann die Formatierung FAT16 ändern,wenn es dann in der CAM nicht läuft?
Das 2,2 Magistor MD mit FAT16 läuft auch auf WIN XP (siehe ganz oben)

Das Fat(16)-Dateisystem unterstützt 16Bit pro Cluster und kann maximal eine Anzahl von 65.536 Clustern ansprechen. Ein Cluster wiederum kann - je nach Größe der jeweiligen Partition (s.Tabelle unten) - eine Größe von bis zu 32KB haben. Multipliziert man nun die Cluster- Größe von 32KB mit der maximalen Anzahl an Clustern - 32 x 1.024 x 65.526 - dann erhält man einen Wert von 2.147.155.968 Cluster. Max. Partitionsgröße = ca. 2.1GB.

In 3-5 Tage dazu in der Praxis hier mehr.

momo
 
Das die Magistor Minicamfestplatte kein IBM Microdrive ist ist mir bekannt. Hab es nur geschrieben damit jeder den Bezugspunkt zu IBM Microdrive hat und jeder weiß was gemeint ist. Sollte auch keine CopyR Verletzung sein. Microdrive = IBM.
Geb mal unter www.preispiraten.de microdrive 2,2 GB ein##> da kommt zur Zeit dann Magistor heraus.

Gruß Momo
 
Hallo,

das etliche Händler den Unterschied zwischen MagicStore und Microdrive nicht kennen oder nicht kennen wollen (bei Microdrive denkt jeder an IBM/Hitachi und das verkauft sich wohl leichter...) macht es nicht besser - wenn man den Unterschied angeblich kennt, dann sollte man bei der Titulierung auch eine gewisse Sorgfalt walten lassen ;)

Möglicherweise gibt es auch Leute die diesen Unterschied ja nicht kennen und durch "ungenaue" Informationen dann in ihrer Kaufentscheidung fehlgeleitet werden!

Gruß, Thomas
 
Moin,

Windows entscheidet selber !


"During setup, a FAT file system choice is done automatically by Windows 2000 and XP. If the partition to be formatted is smaller than 2048 megabytes (MB), it is formatted using FAT16. If the volume is equal to or larger than 2048 MB, it is formatted using FAT32."


Wenn man also eine Cam hat, die nur FAT16 kann, muss man vorher partitionieren und ggf. auf etwas Kapazität verzichten.
 
Re:2,2 GB Magicstor "Microdrive" lieferbar ca.190€

Heute erhalten,gerade eingebaut und läuft
auf meiner S7000
Nix mit umformatieren oder so.
Wird sofort erkannt Bilder im 6M Modus =1393
laut Anzeige.
Bilder Abspeicher und auf dem "Mäusekino"
betrachten alles ok.
Magicstore 2,2 GB Model GS1022C 04
Rotation speed 4200 RPM Made in China
Beim hin und her bewegen gleiches Geräusch wie
IBM Microdrive = Made in Thailand
Laufgeräusch baugleich IBM.(Meinen meine Ohren)
Ein Unterschied
"Bohrungsansätze" da wo 1GB Microdrive vorn drauf steht
im Vergleich zu Magicstore (1großes und ein kleines) sind
spiegelbildlich.Magicstore hat wohl eine zusätzliche
Befestigungsschraube 4 statt 3 bei IBM.(sichtbar)
Abspeichergeschwindigkeit kann ich noch nicht testen.
Bin hier am Fremdrechner.Eigener Rechner z.Z. Totalumbau.
Es gibt aber auch noch ein Magicstore mit 2,0 GB
mein ich gelesen zu haben.ca.10 € billiger.
Wie das ist ??

So das war es erst einmal.

gruß momo
 
Hallo Momo,

apropos Magicstore:

Habe gerade im PC Magazin Newsletter vom 06.01.2004 folgendes gelesen:

+++ Micro Drive für zwei Gbyte Daten +++
Ein US-Hersteller bringt ein Micro Drive auf den Markt, das eine Speicherkapazität von zwei GByte hat.


Mit seinem seit Juni 2003 verfügbaren 1,5-GByte Micro Drive hat der US-Anbieter Cornice den großen Wurf gelandet. Das Mini-Laufwerk mit einem Durchmesser von nur einem Zoll wurde in zahlreichen Mobilgeräten unter anderem von RCA und Rio verwendet. Jetzt will Cornice der Erfolgsstory ein weiteres Kapitel anfügen. Wie es auf den Internetseiten des Unternehmens heißt, soll zur Unterhaltungselektronikmesse Comdex in Las Vegas ein neues Micro Drive mit einem Zoll Durchmesser auf den Markt kommen, das es auf eine Speicherkapazität von zwei GByte bringt. Das Laufwerk durchlaufe derzeit die letzten Qualitätschecks und soll dann in großen Mengen gefertigt werden. Cornice schwebt eine Produktion von 100.000 Einheiten pro Jahr vor. Sollte dieses Ziel erreicht werden, könnte das Micro Drive um die 70 US-Dollar kosten.
Ein ideales Einsatzgebiet für das neue Micro Drive wäre nach den Worten des Cornice-Geschäftsführers Kevin Magenis das GPS-Umfeld. Zwei GByte an Speicher reichten aus, um die Navigationsdaten für einen kompletten Kontinent unterzubringen, wird der IT-Fachmann von US-Zeitungen zitiert.

http://www.corniceco.com
Mal schauen, wie sich das entwickelt. Dein Bericht hört sich ja sehr ermutigend an.

Gruß
Stefan
 
Bezüglich FAT16 und Magigstore 2,2 GB und 4 GB ;D

Schaut Euch mal bitte den Link an bezüglich Fat 16 und 4 GB Partitionen mit einer Clustergröße von 64k wenn ich das richtig verstehe.
Könnte wohl unter Win NT und XP formatiert werden, oder täusche ich mich.
Bei 2 GB ist nicht immer mit Fat 16 Schluß. ;D

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;127851

Wenn manche von Erfolgen berichten, dann soll's wohl doch funktionieren.
Man lernt halt nie aus

Meine komplette Fotoausrüstung ist jetzt für 3 Wochen in Australien und Neuseeland
Ich nicht. 2100 Bilder im 6M Modus "bestellt". Mal sehen was das Microdrive und Magicstore so treiben ??
Gruß momo
 
Zurück
Oben