2 tif dateien übereinander legen

hermie

Mitglied
Registriert
28.07.07
Beiträge
39
Ort
Bayern
Ich habe 2 baupläne im Format .tif
1 x sanitär, 1x heizung,
wie gelingt es mir die beiden pläne zu einem Zusammenzufassen,
ich stell mir das so vor, dass ich die pläne übereinander schiebe (d.h. der obere wäre transparent) bis es passt und eine neue datei speichere.

ist sowas möglich? und ggf. wie?
vielleicht gibts dazu sogar ein filmchen.


lieben dank
hermie
 
AW: 2 tif dateien übereinander legen

vielleicht so:

Bild eins (soll Vordergrund werden) auf die Arbeitsfläche ziehen
Maskendialog aufrufen
Maske invers anklicken
Tonwertmaske anklicken und - mit Regler auf Null Stellung belassen - mit O.K. bestätigen
Maskierung (ggf.mit gedrückter Strg-Taste, um eine Datei zu erhalten, kopieren)
Maskendialog verlassen
sicherheitshalber Taste F5 um die Computeransicht zu aktualisieren


Bild zwei auf die Arbeitsfläche ziehen
Menü->Umformen->Bildfläche vergrößern (mit Papierfarbe des Dokumentes, vermutlich weiß) um mit dem Vordergrundbild besser jonglieren zu können.
Strg-Taste+V zum Einfügen aus der Zwischenablage
semitransparantes Bild in Größe und Lage anpassen und mit rechter Maustaste bestätigen

RGB-Max drücken

Zuschneiden.

Abspeichern. Fertig!

Viel Spaß beim Nachbau


Rabe
 
AW: 2 tif dateien übereinander legen

wow, so simple so good; werd es gleich am Montag (da krieg ich die Pläne digital) probieren,
herzlichen dank erstmal
hermie
 
AW: 2 tif dateien übereinander legen

Falls der Bedarf besteht, zwei Bilder zu überlagern, deren Größe nicht gleich ist und bei denen bei der Überlagerung nur Teilbereiche benötigt werden, gibt es auch eine externe Möglichkeit:

DerAltenburger (Frank Heinig) hat gerade eine Tool fertig gestellt, mit man zwei Bilder überlagern und dabei beliebig verzerren kann (damit z.B. die Überlagerung exakt passt).

Hier kannst Du Dir eine Version herunterladen (wähle das Programm DigitalPhotoMerger).

Gruß
Alfred
 
AW: 2 tif dateien übereinander legen

Hallo!

Also wie bei FixFoto, nicht besser, nur anders. Aber irgendwo habe ich überlesen, daß sich Hermie für die Aufgabe auch gleich noch ein neues Fotobearbeitungsprogramm anschaffen wollte, also bitte mehr an der Fragestellung orientieren. Oder sollte das ein Spam-Beitrag sein? ]:(

Gruß,

Ralf
 
AW: 2 tif dateien übereinander legen

Falls der Bedarf besteht, zwei Bilder zu überlagern, deren Größe nicht gleich ist und bei denen bei der Überlagerung nur Teilbereiche benötigt werden, gibt es auch eine externe Möglichkeit:

DerAltenburger (Frank Heinig) hat gerade eine Tool fertig gestellt, mit man zwei Bilder überlagern und dabei beliebig verzerren kann (damit z.B. die Überlagerung exakt passt).

Hier kannst Du Dir eine Version herunterladen (wähle das Programm DigitalPhotoMerger).

Gruß
Alfred
Danke für die "Werbung", Alfred.
Aber es könnte das Problem sein:
- in beiden Bildern sind Konturen auf Hintergrund.
- Konturen beider Bilder müssen gemischt werden OHNE dass der Hintergrund was übermalt.

Transparenz im PhotoMerge mischt die beiden Bilder prozentual gegeneinander inclusive Hintergrund - dafür ist das ursprünglich gemacht. für das vorliegende Problem müsste erst echte Transparenz hinzugefügt werden - mit Auswahl der Transparenz- Farbe.

Gruss
Frank
 
AW: 2 tif dateien übereinander legen

@ Hermie
Nur so eine Ver*****te Idee:

Sind die beiden Bilder so wie ich vermute Schwarz/ Weiss ? (Einfarbig auf Hintergrund)

Dann könnte ev. das Bild sich selbst maskieren. Alles was nicht Hintergrundfarbe hat (weiss) zählt als maskiert.

K.A. ob so 'ne Maske in FF direkt erstellbar ist - mal die Experten fragen.

Das könnte im PhotoMerge aber integriert werden als "einfachsteMischart".

Gruss
frank
 
AW: 2 tif dateien übereinander legen

vielleicht so:

Bild eins (soll Vordergrund werden) auf die Arbeitsfläche ziehen
Maskendialog aufrufen
Maske invers anklicken
Tonwertmaske anklicken und - mit Regler auf Null Stellung belassen - mit O.K. bestätigen
Maskierung (ggf.mit gedrückter Strg-Taste, um eine Datei zu erhalten, kopieren)
Maskendialog verlassen
sicherheitshalber Taste F5 um die Computeransicht zu aktualisieren


Bild zwei auf die Arbeitsfläche ziehen
Menü->Umformen->Bildfläche vergrößern (mit Papierfarbe des Dokumentes, vermutlich weiß) um mit dem Vordergrundbild besser jonglieren zu können.
Strg-Taste+V zum Einfügen aus der Zwischenablage
semitransparantes Bild in Größe und Lage anpassen und mit rechter Maustaste bestätigen

RGB-Max drücken

Zuschneiden.

Abspeichern. Fertig!

Viel Spaß beim Nachbau


Rabe
leider klappt das nicht; ich bin genau nach der beschreibung vorgegangen.
evtl. hab ich eine feineinstellung beim maskieren nicht korrekt gesetzt.
ich hab led.
tonwert 0
nur maske invers ist mit grünem haken
sons sind überall "X" en

maskierung kopieren

maskierung zu und 2. bild aktiviert, dann strg v und es passiert nix.

die bilder sind natürlich ziemlich groß, aber das dürfte wohl eher egal sein.

vielen dank für die weitere unterstützung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 2 tif dateien übereinander legen

Das könnte an STRG+V liegen. Vielleicht unterstützt Deine FF-Version den Befehl nicht. Wurde am 2. August 2008 im Programm umgestellt (V2.91 B 50) Egal: Wenn das zweite Bild auf der Arbeitsfläche liegt, Kontextmenü mit rechter Maustaste aufrufen und Einfügen anklicken. Transparenz: Ja!"

Nun sollte es aber klappen.
Tut mir leid falls STRG+V den Adrenalinspeigel in die Höhe getrieben hat.
Kurze Rückmeldung wäre nett.

Rabe
 
AW: 2 tif dateien übereinander legen

Das könnte an STRG+V liegen. Vielleicht unterstützt Deine FF-Version den Befehl nicht. Wurde am 2. August 2008 im Programm umgestellt (V2.91 B 50) Egal: Wenn das zweite Bild auf der Arbeitsfläche liegt, Kontextmenü mit rechter Maustaste aufrufen und Einfügen anklicken. Transparenz: Ja!"

Nun sollte es aber klappen.
Tut mir leid falls STRG+V den Adrenalinspeigel in die Höhe getrieben hat.
Kurze Rückmeldung wäre nett.

Rabe

ich bin def. zu bescheuert; ich hab das maskierte nicht im zwischenspeicher, warum auch immer.
bild 1 auf den bildschirm
ich drück maskieren
ein feld öffnet sich
standardmäßig ist alles deaktiviert led. "maske sichtbar" ist aktiv
ich drück tonwert 0 ist voreingestellt ich sag o.k.
ich drück maske invers
ich deaktiviere maske sichtbar
ich drück maskierung kopieren
ich schließe maskieren
speicherungsfrage ich sage nein
ich drücke F5

doppelclick 2. bild
auf bild linke rechte maustaste einfügen

warten: nichts passiert.
mach ich es mit einem foto auf ein anderes foto gibts keine probleme.
es ist also entweder die datei zu groß oder zu viel weiß im bild.
ein bauplan ist halt überwiegend weiß durchzogen von schwarzen linien.
 
AW: 2 tif dateien übereinander legen

Ich habe es genau an weißen Bildern mit einigen bunten Strichen für dich ausprobiert. Das kann nicht der Grund sein. Versuch doch mal Kopien der Pläne als ein normal großes JPG zu speichern. und neuer Versuch:

Bild 1 sei Hintergrund
Bild 2 sei Vordergrund

Vorgehen:
Bild 2 auf Arbeitsfläche
Taste M drücken.
JETZT Maske invers durch Einfachmausklick mit grünem Häkchen versehen .
Tonwert anklicken.
Dialog Tonwertkurve öffnet sich.
Mit OK bestätigen.
Auf der Arbeitsfläche wird ein mittelgraues Rechteck mit einer waagerechten Linie sichtbar. Das ist der Beweis dafür, dass die Tonwertmaske aktiv ist.

Ab jetzt (sicherheitshalber) Änderung des Vorgehens:

STRG Taste drücken und gedrückt halten!
Unterdessen mit der linken Maustaste auf das Pictogramm nicht auf die Schrift "Maskierung kopieren" klicken und STRG Taste gedrückt halten bis der S"peichern unter" Dialog auftaucht und unter einem griffigen Namen "bild2transparent.png" im gleichen Ordner wie die Ausgangbilder abspeichern.

Maskendialog schließen (mit oder ohne zu speichern)

F5 aktualisiert das Verzeichnis damit du "bild2transparent.png" auch wirklich sehen kannst.


Bild1 auf die Arbeitsfläche
Arbeitsfläche erweitern um das Bild "bild2transparent.png" besser platzieren zu können.

Jetzt:
Rechtsklick auf "bild2transparent.png"
Menü poppt auf.
"in die Zwischenablage kopieren" anklicken.

Mauszeiger auf Arbeitsfläche rangieren und dann rechtsklicken und aus dem Menü "Einfügen" auswählen.
Der Transparenzdialog erscheint. (Falls nicht, liegt kein transparentes Bild in der Zwischenablage.)
"ja" anklicken.

Nun sollte sich das Bild auf er Arbeitsfläche befinden.

Einpassen und mit rechter Maustaste bestätigen

Kontrast einstellen.

Fertig!

Jetzt hast Du es auch geschafft, gell?

Rabe
 
AW: 2 tif dateien übereinander legen

Ich habe es genau an weißen Bildern mit einigen bunten Strichen für dich ausprobiert. Das kann nicht der Grund sein. Versuch doch mal Kopien der Pläne als ein normal großes JPG zu speichern. und neuer Versuch:

Bild 1 sei Hintergrund
Bild 2 sei Vordergrund

Vorgehen:
Bild 2 auf Arbeitsfläche
Taste M drücken.
JETZT Maske invers durch Einfachmausklick mit grünem Häkchen versehen .
Tonwert anklicken.
Dialog Tonwertkurve öffnet sich.
Mit OK bestätigen.
Auf der Arbeitsfläche wird ein mittelgraues Rechteck mit einer waagerechten Linie sichtbar. Das ist der Beweis dafür, dass die Tonwertmaske aktiv ist.

Ab jetzt (sicherheitshalber) Änderung des Vorgehens:

STRG Taste drücken und gedrückt halten!
Unterdessen mit der linken Maustaste auf das Pictogramm nicht auf die Schrift "Maskierung kopieren" klicken und STRG Taste gedrückt halten bis der S"peichern unter" Dialog auftaucht und unter einem griffigen Namen "bild2transparent.png" im gleichen Ordner wie die Ausgangbilder abspeichern.

Maskendialog schließen (mit oder ohne zu speichern)

F5 aktualisiert das Verzeichnis damit du "bild2transparent.png" auch wirklich sehen kannst.


Bild1 auf die Arbeitsfläche
Arbeitsfläche erweitern um das Bild "bild2transparent.png" besser platzieren zu können.

Jetzt:
Rechtsklick auf "bild2transparent.png"
Menü poppt auf.
"in die Zwischenablage kopieren" anklicken.

Mauszeiger auf Arbeitsfläche rangieren und dann rechtsklicken und aus dem Menü "Einfügen" auswählen.
Der Transparenzdialog erscheint. (Falls nicht, liegt kein transparentes Bild in der Zwischenablage.)
"ja" anklicken.

Nun sollte sich das Bild auf er Arbeitsfläche befinden.

Einpassen und mit rechter Maustaste bestätigen

Kontrast einstellen.

Fertig!

Jetzt hast Du es auch geschafft, gell?

Rabe
genau nach Anweisung; ich krieg led. das transparente bild nicht in die zwischenablage; clicke in zwischenablage speichern, da macht er auch was, aber ich krieg dann kein einfügen, wenn ich auf das geöffnete bild rechts clicke wo das transparente hineingehört.
sonst hätte alles genau wie beschrieben funktioniert.
 
AW: 2 tif dateien übereinander legen

Das Problem sollte in der Datei- Grösse liegen - die Dinger sind ca 138 MPixel gross mit 1Bit Farbtiefe.

FF macht doch daraus sicher ein Farbbild mit 24 Bit Farbtiefe zur internen Bearbeitung - das sind dann ca 400MB RAM- Bedarf pro Bild/ Zwischenablage. das ist sicher etwas zu heftig.

Das müsste schon im Modus 1Bit/ 8Bit Farbtiefe bearbeitet werden um vernünftiges Verhalten zu bekommen.

Gruss
Frank
 
Zurück
Oben