D
digifan
Gast
Hallo,
ich habe mir zu Weihnachten eine Olympus C300 geschenkt und bin noch Neuling auf dem Gebiet der digitalen Fotografie.
Neben der max. Auflösung von 1984 x 1488 bietet diese Kamera u.a. noch die Auflösung 1984 x 1312
(3:2-Modus) an.
Das wäre ja wohl die ideale Auflösung für die Belichtung auf Papier.
Wäre es daher nicht sinnvoll, generell mit der 3:2-Auflösung zu fotografieren, auch wenn man nicht alle Bilder auf Papier wiedergeben will?
Oder welche Gründe sprechen dafür, die Auflösung 1984 x 1488 als Standart-Einstellung zu nehmen?
Gruß
digifan
ich habe mir zu Weihnachten eine Olympus C300 geschenkt und bin noch Neuling auf dem Gebiet der digitalen Fotografie.
Neben der max. Auflösung von 1984 x 1488 bietet diese Kamera u.a. noch die Auflösung 1984 x 1312
(3:2-Modus) an.
Das wäre ja wohl die ideale Auflösung für die Belichtung auf Papier.
Wäre es daher nicht sinnvoll, generell mit der 3:2-Auflösung zu fotografieren, auch wenn man nicht alle Bilder auf Papier wiedergeben will?
Oder welche Gründe sprechen dafür, die Auflösung 1984 x 1488 als Standart-Einstellung zu nehmen?
Gruß
digifan