3d-Schärfe // Strg-Taste -

trichopsis

Mitglied
Registriert
09.06.05
Beiträge
32
Ort
OWL/NRW
Hallo zusammen,

ich nutze FixFoto schon lange - sehr lange, wie ich gerade beim Blick in mein Profil festgestellt habe :) - einfach, weil es alles bietet was ich persönlich benötige. Nun habe ich meinen bisherigen XP Rechner mit einer SSD und Windows 10 Pro 64 Bit neu aufgesetzt und die entsprechende FixFotoversion (aktuelle Beta) neu installiert.

Eine lieb gewonnene Funktion will nun nicht mehr funktionieren: Im Dialog 3d-Schärfe konnte man bei Betätigung der Farbschärfe die Taste [Strg] gehalten und der Grauanteil wurde mit 50 % mit angepasst. Kann das jemand bestätigen oder gibt es einen Tipp für mich?

Viele Grüße
trichopsis
 
das ist absolut korrekt, bei gehaltener Strg-Taste wird der Grauanteil mit 50% angepasst.
Auszug aus der Bedienungsanleitung: Wird bei Betätigung der Farbschärfe die Taste [Strg] gehalten, läuft der Grauanteil mit halbem Wert mit.
 
Vielleicht spielt dir win 10 da einen Streich, denn bei mir mit win 7 idt alles im grünen Bereich
 
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Das ist ja merkwürdig :(

Wenn die [STRG] Taste gedrückt ist, lässt sich keiner der beiden Regler per Mausrad bedienen. Linksklick und ziehen des Reglers funktioniert bei gedrücker [STRG] Taste. Allerdings erscheint das BusySymbol (früher Sanduhr). Ohne gedrückte [STRG] Taste lassen sich beide Regler einzeln per Mausrad bedienen. Auch dann erscheint das Symbol. Ich benutze eine Logitech MX518 mit aktuellen Treibern und habe sonst keine Mausprobleme. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.

Viele Grüße
trichopsis
 
...
Wenn die [STRG] Taste gedrückt ist, lässt sich keiner der beiden Regler per Mausrad bedienen. ../QUOTE]
Geht bei mir auch nicht, ging das denn früher mal? Mit Mausrad habe ich das vorher noch nie probiert.

Gruß
Manfred

Sorry wegen der falschen Zitatfunktion, aber ich kann das nicht ändern
 
Guten Morgen,

Geht bei mir auch nicht, ging das denn früher mal? Mit Mausrad habe ich das vorher noch nie probiert.

Ich denke schon. Jetzt bin ich allerdings unsicher. Ich habe aber das alte XP noch lauffähig auf einer Platte und werde das heute Abend ausprobieren.

Viele Grüße
trichopsis
 
Es geht auch heute noch, zumindest unter win 7, ob scrollen oder Zeiger ziehen - mit und ohne Strg.
und da es bei anderen auch unter win 10 geht, kann es wohl nur an deinem System liegen
 
Ich benutze eine Logitech MX518 mit aktuellen Treibern und habe sonst keine Mausprobleme.
Ich habe auch eine MX518, aber ohne Logitechtreiber. Die Maus funktioniert auch mit den in Windows 10 enthaltenen Treibern. Und hier gehts auch.
 
Habe gerade noch die aktuelle Beta installiert. Es könnte wohl doch an der Maus liegen. An Win 7 mit Kabel-Logitechmaus geht mit Scrollrad gar nichts bei Schärfe. An Win10 mit Funkmaus geht Scrollrad nur ohne STRG.
 
Hallo,

ich habe nun unter XP (gleicher PC, gleiche Maus) noch einmal nachgeschaut:

XP: Mausrad/Scrollen geht einzeln und in Kombination mit [STRG] für beide Regler
WIN 10: Mausrad/Scrollen geht nur für einzelnen Regler. Die Kombination beider Regler per [STRG] funktioniert nicht.



Viele Grüße
trichopsis
 
Schiebst Du auch bei gedrückter STRG-Taste am Farbschärferegler? Bei mir funktioniert das unter Win10 einwandfrei.
Mausradscrollen geht nur jeweils für den Regler unter dem Mauszeiger, mit gedrückter STRG-Taste geht kein Mausradscroll. Da muss ich den Farbschärferegler links anklicken und schieben. Der Grauanteilregler geht dann wie vorgesehen immer mit 50% vom Farbschärferegler mit.
 
Hallo Kuni,

wie ich schrieb - "schieben" geht problemlos.

Mausrad wie beschrieben. Deckt sich bei mit Deiner Beschreibung für Win10.

Mein Problem nach wie vor:

XP: Mausrad/Scrollen geht einzeln und in Kombination mit [STRG] für beide Regler
WIN 10: Mausrad/Scrollen geht nur für einzelnen Regler. Die Kombination beider Regler per [STRG] funktioniert nicht

Gleicher PC, gleiche Maus. Nur halt einmal altes Betriebssystem mit FixFoto und einmal neues Betriebssystem mit FixFoto, aktuelle Betaversion.

Viele Grüße
trichopsis
 
Meine Antwort #5 betrifft Deine Frage #1 (da steht nichts von Mausrad).
Ich ging vom SCHIEBEN aus.
Die Funktion des Mausrades ging m.E. noch nie gemeinsam, immer nur einzeln.

...und woher ist das Wissen?
Scrollen und schieben geht beides, mit und ohne Strg. - aber win7
 
Hallo Zusammen,

ich kann mich nur wiederholen:

Mausrad/Scrollen:

ich habe nun unter XP (gleicher PC, gleiche Maus) noch einmal nachgeschaut:

XP: Mausrad/Scrollen geht einzeln und in Kombination mit [STRG] für beide Regler
WIN 10: Mausrad/Scrollen geht nur für einzelnen Regler. Die Kombination beider Regler per [STRG] funktioniert nicht.

Anklicken und Schieben:

Geht sowohl unter XP als auch WIN 10, sowohl einzeln als auch gemeinsam per [STRG].



Viele Grüße
trichopsis
 
Ging das denn bei Dir mit XP, Heinz?
Weiß der alte Uhu, Wolfgang. Weißt du, wie lange ich schon nicht mehr mit XP arbeite?
Eines weiß ich aber sicher (betriffr XP und win7) Mauszeiger auf den Farbregler, Strg drücken und ziehen - und da kommt auch der Grauregler mit.
Ich habe nie solch große Ausschläge benötigt, um scrollen zu müssen.
Zudem nutze ich es zum schärfen. Nun nutze ich neben 3d aber auch andere Schärfungen und bearbeite Bilder nicht jeden Tag.
Da wäre es für mich keine Hürde, den Schattenregler per Hand nachzuziehen, wenn denn mein System das nicht so tut, wie ich es wünsche.
Ich möchte nämlich an dieser Stelle auch mal sagen, dass sich alle auf win 10 stürzen. Wozu eigentlich? Was kann win 10 mehr als win 7, dass man es denn bräuchte.
Win 10 würde regelrecht auf den Markt geworfen - aggressiv sogar - und es ist überhaubt noch nicht ausgereift. Jeder sollte wisen, dass ein Betriebssystem min. 1,5 Jahre nach Einführung benötigt, um es auch als solches ansehen zu können.
Auch bei vielen anderen Anwendungen Spez. Film,Video treten immer wieder unverträglichkeiten auf. Bei einem geht es problemlos, andere haben Riesenprobleme und gehen gar wieder auf win7 zurück.
Und wenn eben unbedingt win10 genutzt werden muss, muss man auch mit den Problemen, die auftreten können, leben.
So einfach ist das eigentlich.
Nun mögen mich einige steinigen, aber Wahrheiten muss man auch ins Auge sehen können.
 
Was mich nervt, ist , dass ich seit WIN 10 voll online bin. Früher habe ich mich eingeloggt, wenn ich wollte.
Dies ist auch ein Highlight von win 10.
Ich stand auch mal vor der Frage, ob, oder ob nicht.
Nicht mehr sauber oder fehlerhaft laufende Programme (Pinnacle) waren eine Seite der Betrachtung. Dann las ich aber noch, dass win 10 alle nur denkbaren und undenkbaren Daten an M$ sendet, und man darauf keinen Einfluss nehmen kann, wurde ich stutzig.
Dann fand ich noch ein externes Programm im Angebot, was all die Daten auflistet und man wählen oder abwählen kann.
Die Liste war gewaltig und ich erschrocken. Das hat mich bestärkt, von win 10 Abstand zu halten.
 
Zurück
Oben