Absturz bei der Bildvorschau

Chris.J

Mitglied
Registriert
26.08.05
Beiträge
17
Ort
Edenkoben
Hallo,
ich versuche seit gestern Abend FixFoto zum laufen zu bringen.

Meine Fakten:
PC Intel P4 3GHz, 1024MB Ram, 200GB HD, ATI Radeon 9800, Widows 2000 SP4.
Zugriff als Administrator, System ist sehr gepflegt.

Folgende Chronologie:
FixFoto 2.79 installiert, Einstellungen angepasst (Pfade usw.), wenn ich nun durch die verzeichnisse browse und klicke einen Ordner auf einer externen USB HD an in dem sich meine Fotos befinden sehe ich in der Vorschau nur kurz das Schaufelmännchen und erhalte dann eine Access Violation Fehlermeldung.

Nach Neustart von FF ist es etwas besser (ich sehe mehr Bilder in der Vorschau, bevor die Fehlermelung kommt...)
Nach ein paar tests war die Thumbs Datei dann schon 4,17MB groß, löschen hat auch nichts gebracht.

Wenn ich allerdings auf einen Ordner klicke in dem sich auch nur EIN Foto ohne Exif Datei befindet, habe ich die Fehlermeldung sofort.

Ich weiss, dass FF für Fotos mit Exif Dateien gemacht ist, aber einmal falsch geklickt und das Progamm stürzt ab.....?

Ich habe gestern noch die Versionen 2.78 und 2.80 beta (die neue) getestet: immer dasselbe.

Im I-net habe ich dann noch eine 2.75 gefunden, diese läuft stabil und schnell, auch bei Bildern ohne Exif.

Aber ich würde gerne die neuste Version benutzen.

Rechtschreibfehler und unklare Formulierung bitte ich in anbetracht der Uhrzeit zu entschuldigen.
Ich bin für jeder Tipp dankbar,ich würde heute noch gerne das Prog. zum laufen bekommen, nachdem ich gestern 4 Stunden erfolglos war.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Absturz bei der Bildvorschau

Hallo Chris,

Chris.J schrieb:
Nach ein paar tests war die Thumbs Datei dann schon 4,17MB groß, löschen hat auch nichts gebracht.
Welche Thumbsdatei hast Du denn gelöscht? Da gibt's nämlich zwei. Und wie hast Du sie gelöscht? Über Datei -> Einstellungen -> Service -> Vorschaubilder-Datenbank löschen oder per pedes mit dem Explorer?

Chris.J schrieb:
Wenn ich allerdings auf einen Ordner klicke in dem sich auch nur EIN Foto ohne Exif Datei befindet, habe ich die Fehlermeldung sofort.
Um was für Dateiformate handelt es sich denn?

Chris.J schrieb:
Ich weiss, dass FF für Fotos mit Exif Dateien gemacht ist, aber einmal falsch geklickt und das Progamm stürzt ab.....?
Das stimmt nicht, FixFoto geht problemlos auch mit Bildern ohne Exifs um, da wird dann eben ein eigenes Thumbnail erstellt.

Ansonsten kannst Du noch diese Anweisungen ausprobieren.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Absturz bei der Bildvorschau

Hallo Chris.J
tritt das Verhalten nur bei externen USB Festplatten auf ?

oder hast Du intern die gleichen Probleme ?

Gruß Jörg
 
AW: Absturz bei der Bildvorschau

JBodenburg schrieb:
tritt das Verhalten nur bei externen USB Festplatten auf ?
Hallo,
ich habe auch meine ganzen Bildordner auf einer externen FP mit USB und habe keinerlei Probleme.
Aber Chris hat Windows 2000 - und was für ein USB dazu?
Bei USB 2.0 habe ich keinerlei Probleme - aber wie verhält es sich, wenn z. B. noch USB 1.1 im Einsatzt ist?
Denn für mich sind die ganzen Abstürze etc. nicht nachvollziehbar.
 
AW: Absturz bei der Bildvorschau

Ich habe auch schon Abstürze dabei gehabt - und zwar wenn ich einen Ordner mit vielen Dateien nehme , nicht warte bis die Vorschau aufgebaut ist (Baustellenicon) und dann weiter den Scrollbalken nach unten ziehe. Dann verabschiedet sich FF schon mal mit dem Hinweis ich hätte einen Debugger laufen o.ä. Das ist bei mir eine Einstellung in Windows die ich aber brauche damit ich wenn mir beim Betatest etwas absemmelt einen Speicherdump anfertigen kann und den Entwicklern senden. Solange ich warte bis die Thumbs alle aufgebaut sind passiert nichts ...

Herzliche Grüße
Lothar
 
AW: Absturz bei der Bildvorschau

Hallo,

ich vermute mal, das passiert Dir nur bei der USB-Bladde? Stimmt's?

Wenn ja, dann klappt's nicht mit der schnellen USB 2.0-Verbindung. Genau das Problem hatte ich nämlich mit meiner anfangs auch. (Nicht nur mit FixFoto, sondern auch beim Kopieren von Daten mit dem TotalCommander oder Explorer.) USB 2.0-Verbindung ist unabdingbar, mit 1.1 wird's nicht funktionieren! Manche Compis haben sowohl als auch!

Auf die Platte schreiben hat keinerlei Probleme gemacht, von der Platte lesen ging eine gewisse Zeit gut, dann fror alles ein. Danach hat sich die Platte auch zum Schreiben nicht mehr richtig ansprechen lassen.

Darauf hin hab ich meinen Computerheimer genervt, der mir sowohl Compi als auch Platte verkauft hatte. Nach einigen Versuchen mit neueren USB-Treibern haben wir dann aufgegeben. Er hat mir eine USB-2.0-Karte geschenkt, an der die Platte seither mit allen Programmen klaglos ihren Dienst tut. (W2K-SP4).

Es lag wohl daran das die USB-Ports nicht mit der Übertragungsgeschwindigkeit der Platte klar kamen.

Wo hast Du denn die Platte eingesteckt? Ist es ein Port direkt am Board oder einer, der mit Kabel nach vorne gelegt ist?

Wenn meine Mutmaßungen stimmen, würde ich erst mal versuchen, die USB-Treiber zu aktualisieren, falls das nix bringt, an einen direkten USB-Port am Board anstecken, falls das nix bringt, probehalber mal mit einer aktuellen USB-Karte probieren.

Wie gesagt, falls das Dein Problem ist, müßtest Du eigentlich beim Runterkopieren von großen Datenmengen auch mit dem Explorer Probleme haben.

Ich drück die Daumen....
 
AW: Absturz bei der Bildvorschau

Lothar schrieb:
Dann verabschiedet sich FF schon mal mit dem Hinweis ich hätte einen Debugger laufen o.ä.
Das passiert mitunter, wenn Videos (.mpg) im Verzeichnis sind (abhängig von den installierten Codecs). Abhilfe: Anzeige der Mpeg-Videos in den Optionen ausschalten.
 
AW: Absturz bei der Bildvorschau

JKS schrieb:
Das passiert mitunter, wenn Videos (.mpg) im Verzeichnis sind (abhängig von den installierten Codecs). Abhilfe: Anzeige der Mpeg-Videos in den Optionen ausschalten.

Danke für den Hinweis - jetzt klappt´s auch mit dem Ordner. Ist tatsächlich ein .mpg dabei gewesen - die Whiskaswerbung zwischen all den Katzenbildern :D Der Codec ist aber installiert, ich kann den Film einwandfrei abspielen ...

Herzliche Grüße
Lothar
 
AW: Absturz bei der Bildvorschau

Hallo, erstmal Danke für die Antworten.

Ich hätte wohl noch ein paar Details ergänzen sollen:
Die externe HD ist USB 2.0 und macht laut HDTach ca. 26 MB/s.

Die Datei M*.dll mit 188 Byte auf meinem PC nicht zu finden.

Aber:
Das Problem tritt auch mit interner HD auf.
Da ich ein paar Stunden Zeit hatte (ist ja Sonntag.....) hab ich nochmal getestet.

1: FF deinstalliert, FF ordner auf C:/Programme von Hand gelöscht, 2 verschiedene Reg Cleaner laufen lassen, Partition C: defragmentiert und auf Fehler geprüft.

2: FF 2.79/118 installiert, registriert, in den Einstellungen nur MPEG Video Vorschau auf nein gesetzt.

Zum testen einen Ordner mit 34 Fotos (67MB groß, Einzeldateigröße zwischen 140KB und 2,42MB, mit Oly E-10 oder Ixus 400 aufgenommen, alles JPG) auf einer internen HD verwendet.

2a: Browse in Computer Verzeichnisse - o.g. Ordner ausgewählt - Access violation..........
2b: FF starten, selber Ordner....kein Problem
2c: anderen Ordner auswählen (viele Fotos ohne Exif Info - alles jpgs) - access violation
2d: FF neu starten - noch einen anderen Ordner wählen (8 jpgs, gesamtgröße 627KB) - access violation
2e: in den Einstellungen Datenbank und Reg-Einträge löschen angeklickt.

3: siehe 2a

usw....

Das auswählen eines Bildes mit "öffnen" bringt nichts, wenn die Vorschau aufgebaut wird - Baustellen Symbol - access violation (einmal sogar die Meldung "zu wenig Speicher")

Dasselbe passiert bei Vers 2.78 und der neuen 2.80 Beta

vers. 2.75 rennt wie Sau, keine Abstürze, Aufbau der Vorschaubilder ähnlich schnell wie bei IrfanView.

Mit der Bitte um Hilfe
Chris
 
AW: Absturz bei der Bildvorschau

Hallo Chris,

Chris.J schrieb:
Die Datei M*.dll mit 188 Byte auf meinem PC nicht zu finden.
die Datei hat das Attribut "hidden" gesetzt, bei der Suche muss also auch nach versteckten Dateien gesucht werden.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Absturz bei der Bildvorschau

ja, habs soeben nochmal probiert, ich finde keine datei mit der Größe oder dem Namen
 
AW: Absturz bei der Bildvorschau

Nachtrag:

Habe FF2.79 auf meinem Zweitrechner installiert (Windows 2000 SP4, celeron 1200, 512mb Ram)

dasselbe Problem..............................................
 
AW: Absturz bei der Bildvorschau

Nachtrag 2:

Ich habe noch Vers. 2.76 gefunden (ohne i2e), funktioniert auch nicht.

Bei Vers. 2.79 habe ich jetzt probiert ein jpg über "öffnen" zu laden (einzelnes Bild im Ordner). Hat funktioniert. Versuch das Bild zu bearbeiten (i2e Standardeinstellungen - übernehmen) ging noch, "speichern unter"..... Fehlermeldung "zu wenig speicher", dann access.....

Mit 2.76 hab ich dasselbe probiert, (statt i2e mit xe847), beim Versuch "speichern unter" - acccess..........

Anmerken möchte ich noch, dass ich vor installation der verschiedenen Versionen jeweils die andere deinstalliert habe, Reg cleaner laufen lies, diverse Neustarts machte und NICHTS bei den Einstellungen geändert habe.

Also: FF installiert, gestartet, Bild geladen usw.

Ich sitze hier nun schon 10 Stunden und habe jetzt wirklich keine Lust mehr.
Falls noch jemand eine Idee hat, teste ich evtl. nächste Woche weiter.
Ansonsten bin ich jetzt soweit, dass ich FF von meinem Rechner deinstalliere und die 30€ (ct Aktion mit i2e) als rausgeschmissenes Geld verbuche.

Oder bekomme ich wenigstens einen Key für die 2.75, die läuft wenigstens (leider ohne i2e)


Ich hoffe ihr habt Verständnis für meinen Frust
 
AW: Absturz bei der Bildvorschau

Chris.J schrieb:
Falls noch jemand eine Idee hat, teste ich evtl. nächste Woche weiter.
Ansonsten bin ich jetzt soweit, dass ich FF von meinem Rechner deinstalliere und die 30€ (ct Aktion mit i2e) als rausgeschmissenes Geld verbuche.
Hallo Chris,
Verständnis für Deinen Frust habe ich schon.
Weiterhelfen kann ich Dir momentan auch nicht, ebensowenig wie all die anderen - leider.
Deshalb nun aber FF die Schuld zu geben und evtl. ein anderes Programm wählen wollen, verstehe ich natürlich nicht. Denn eines ist Fakt: Es liegt garantiert nicht an FF. Der Beweis ist, daß bei allen anderen das Programm ja läuft. Da ist an irgendeiner Stelle bei Dir der Wurm drin. Und der hat bestimmt nichts mit FF als Programm zu tun.
Empfehlung: Wende Dich an Joachim. Es könnte evtl. mit Win 2000 im Zusammenhang stehen.
 
AW: Absturz bei der Bildvorschau

Hallo Chris!

Du hast geschrieben: 512 MB

Da würde mich mal eine Liste aller der bei Dir resident laufenden Programme interessieren, also die Sachen, die beim Hochfahren geladen werden. Anhaltspunkte liefert der Autostart-Ordner und die Tray-Leiste mit den Icons aktiver Programme.

Wie sicher bist Du in Hinsicht auf
- Virenfreiheit
- Spyware-Freiheit
des PCs?

Gruß,

Ralf
 
AW: Absturz bei der Bildvorschau

Hallo Heinz,

mir ist schon klar, dass irgendwo der Wurm drin ist.
Es ist nur so, dass ich mit keiner Software solch Probleme habe (oder hatte) wie mit FF.
Und wegen einem Programm werde ich nicht mein System neu installieren und mir Windows XP antun.
Win XP kommt mir erst ab SP3 auf den Rechner oder wenn VISTA draußen ist.......
Wobei dann LINUX eine echte Alternative wird...............
 
AW: Absturz bei der Bildvorschau

Hallo Ralf,
ein Mißverständnis?
mein Hauptrechner hat 1024 MB, 3GHz; mein Zweitrechner 512MB, 1,2GHz.

Betr. Autostart:
Im Autostart Ordner: NICHTS
Tray Icons: Audio Sliders (alternativer Windows Mixer, USB Share Hub (Drucker und Scanner an einem umschaltbaren Hub angeschlossen, software gesteuert.)

Gesamtanzahl laufender Prozesse nach Systemstart:18 (incl. der oben beschriebenen)
Außergewöhnlich sind nur noch die Treiber für mein X-Drive und einen CardReader die geladen werden. Der Rest ist Win Kram

Viren, Spyware usw: absolut sicher!!!!!!!!!!

Beide PC hängen an einem Draytec Router (Hardware Firewall), mit Spybot immunisiert und min.2x im Monat auf Spyware getestet, lästige Virenscanner gibt es nicht (hatte noch nie einen Virus)

Gruß
Chris

PS:
Screenshot habe soeben erst erstellt. Slim Browser mit 3 Fenstern und Outlook geöffnet.
 

Anhänge

  • iviewcapture_date_28_08_2005_time_18_52_49.webp
    iviewcapture_date_28_08_2005_time_18_52_49.webp
    40,8 KB · Aufrufe: 359
AW: Absturz bei der Bildvorschau

Hallo!

Nun sind diejenigen Leute hier angesprochen, die mindestens eine gleiche Hard-/Software im Einsatz haben.

Weitere Fragen: Schon versucht, Geräte vor dem Hochfahren für Testzwecke abzustöpseln? Was genau ist das X-Drive (sags mir, kann grad nicht recherchieren)? Ist es bei den Tests an oder aus? Was für ein Cardreader/Anschluß? An oder aus?

Gruß,

Ralf

PS. Was ist an beiden abstürzenden Rechnern gleich, was aber vermutlich wenige hier oder niemand hier auch haben wird?
 
Zurück
Oben