RAW & (H)DRI Adobe Lightroom 2.0

AW: Adobe Lightroom 2.0

Eine ziemliche Unverfrorenheit, das Update für 99,- Euro (exclusive MwSt) anzubieten. Das amerikanische Pendant kostet 99,- Dollar. Zudem ist der Download teurer (119,79€ (inkl.MwSt)), als der Versand per Post (117,81€ (inkl. MwSt)). Das muß man nicht verstehen... ]:(

edit: Ahh, doch jetzt verstehe ich das mit dem Postversand. Ich habe natürlich die zusätzlich anfallenden, läppischen 8,- Euro Versandkosten übersehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Adobe Lightroom 2.0

Bevor hier wieder US-Amerikaner gebashed werden: Adobe kommt aus Kanada- und die Japaner machen eine ähnliche Preispolitik $=€. Und warum? weil sich die Europäer das gefallen lassen.
 
AW: Adobe Lightroom 2.0

Bevor hier wieder US-Amerikaner gebashed werden: Adobe kommt aus Kanada- und die Japaner machen eine ähnliche Preispolitik $=€. Und warum? weil sich die Europäer das gefallen lassen.
Meines Wissens ist der Firmensitz von Adobe in San Jose Kalifornien, Corel kommt aus Kanada. Eigentlich ist das aber ganz egal, oder?
 
AW: Adobe Lightroom 2.0

Übrigens fühlen sich nicht nur die Europäer über den Tisch gezogen, auch die Australier mosern in den einschlägigen Foren über die merkwürdigen Wechselkursumrechnungen von Adobe.
Wie dem auch sei, freie Marktwirtschaft bedeutet jeder Hersteller kann den Preis machen, den er glaubt erzielen zu können, letztendlich ist ja niemand gezwungen dieses Produkt zu kaufen.
Dummerweise ist Lightroom 2, vom immer noch fehlenden Softproofing mal abgesehen, ein ziemlich brauchbares Produktupdate, welches zumindest bei mir Begehrlickeiten weckt. Die Aufzählung von Features, die aus meiner Sicht ein Update oder auch Neukauf (auch zum europäischen Preis) rechtfertigen, schenke ich mir, da diese in den einschlägigen Inet-Infoquellen vollständig nachzulesen sind.
 
AW: Adobe Lightroom 2.0

also ich warte bis mind. 2.1.xx bis die Bugs beseitigt sind..

Dann teste ich erst mal und schau ob ich irgendwie mein Logo einbinden kann-das ist immer noch nicht drin. Geht aber scheinbar mit http://www.timothyarmes.com/lrmogrify.php
Ansonsten bin ich mit Bibble immer noch zufriedener als mit LR, was die Rawkonvertierung anbelangt!
Und Bibble 5 soll ja nun doch noch dieses Jahr erscheinen-hoffentlich |).
 
AW: Adobe Lightroom 2.0

Adobe Lightroom 2.1 *final* ist seit heute verfügbar.

Ergänzend findet sich auf labs.adobe.com eine neue Version (Beta2) der Kameraprofile.
 
AW: Adobe Lightroom 2.0

... Ergänzend findet sich auf labs.adobe.com eine neue Version (Beta2) der Kameraprofile.
Hallo,

Ich habe nie mit 'raws' echt gearbeitet, und kenne deshalb auch den da benutzte Terminologie nicht.
Bitte erklärt mich, was man in Lightroom als "Kameraprofile" verstehe, was ist es, und wozu wird es benutzt ??

Grüsse,
 
AW: Adobe Lightroom 2.0

Hallo Niels,

mit den Kameraprofilen kann man im Entwicklungsmodul von Lightroom bestimmte kameraspezifische Grundeinstellunen übernehmen. Dazu werden für eine ganze Reihe von Kameras (z.B. auch für meine Canon 350D) spezielle Voreinstellungen angeboten (Faithful, Landscape, Neutral, Portrait, Standard), die die Grundeinstellungen für die Konvertierung beeinflussen. Vereinfacht an einem Beispiel: bei "Landscape" wird der Himmel bei einem Landschaftsbild "etwas blauer" als in der Einstellung "Neutral";)

Zusätzlich zu den kameraspezifischen Einstellungen gibt es für eine größere Anzahl von Kameras (z.B. auch für meine alte Canon Powershot S45) eine "Adobe Standard" genannte Position, die besser als der allgemeine Raw-Konverter die besonderen Raw-Vorgaben der Kamera berücksichtigen soll???

Ist sicher Geschmackssache, ob man diese Möglichkeiten nutzt.;)
 
AW: Adobe Lightroom 2.0

Hallo kow123,

Danke für deine Erklärung, aber doch noch eine Zusatzfrage :
Ist in die "kameraspezifischen Einstellungen" in Lightroom Kameraprofilen auch Kissenentzerrung für die verwendete Objektiv ??

Grüsse,
 
AW: Adobe Lightroom 2.0

Ist in die "kameraspezifischen Einstellungen" in Lightroom Kameraprofilen auch Kissenentzerrung für die verwendete Objektiv ??

Definitiv nein.
Die Adobe Kameraprofile optimieren die Farbwiedergabe speziell im Rot-, Orange- und Gelbbereich (Adobe Standard profiles) bzw. setzen bei Nikon und Canon Kameras die Canon Picture Styles bzw. die Nikon Picture Controls um (Camera Matching profiles) so wie es die herstellereigenen RAW-Konverter auch tun würden.
 
AW: Adobe Lightroom 2.0

Hallo Niels, wenn du einen Raw-Konverter suchst, der Objektivfehler wie Verzeichnung, Vignettierung... je nach Kamera-Objektiv-Kombination ausgleicht würde ich mir mal DXO ansehen.
 
Zurück
Oben