Software allgemein Adobe = Rattenfaenger

  • Ersteller Ersteller Doehns
  • Erstellt am Erstellt am
D

Doehns

Gast
Heidenai- Adobe's Preise fuer Studenten und auch anderweitig akademische User,und/oder non-Profit(?) sind ja eher hahnebuechen, zumindest wenn man es mit dem vergleicht, was Privatleute oder gar per Profit-User dafuer zahlen sollen.
Wir brauchten InDesign oder Ilustrator oder eventuell auch nur Acrobat, um nen Flyer, den unser Mac-liebender Designer mit einem von denen erstellt hat, damit das beim Drucken auch so aussieht, wie er es wuenscht- tja Pustekuchen- wenn was veraendert werden sollte, mussten wir ihn jedesmal bemuehen, um die Tippfehler aus den PDFs zu eliminieren....
OK, nen Acrobat wollten wir ja eh schon mal besitzen, und Ilustrator sollte auch nicht schaden, weil mit Powerpoint Malen ja die Seuche ist-
Letztendlich bin ich beim Web Bundle fuer CS2 gelandet, dass ich fuer lau auf CS3-Design Pro-Suite und CS3-web standar upgraden kann.
Mit allem nur edenklichen Pi Pa Po, Photoshop CS3 Extended, Acrobat, In Design, Ilustrator und dem ganzen Macromedia Erbe. Und das ganze mit Concurrent Lizens( ich darf es nur auf einem PC gleichzeitig nutzen, aber auf beliebig vielen installieren- mit den CDs kost das ganze weniger als 400 Euro- weniger als die meisten Einzelteile alleine also.
Tja, Rattenfaenger- mach es billig fuer Leute die nicht mehr zu bezahlen bereit sind, die aber eventuell mal ne Position ergattern, in der Industrie, die sie zum Software-Kauf berechtigt, wenn der Preis keine Rolle mehr spielt....
Anfixen nenn ich das- naja M$ ist auch nicht besser/schlechter.
Leute mit ner Digiknipse, die mir die Vorteile von PS nahebringen wollen, frage ich immer, wieviel sie denn fuer ihr PS bezahlt haben.....
 
viel Spass!

Viel Spass mit Deiner Adobe Sammlung!
Ich vermute allerdings, Du wirst Dir jetzt die nächsten 10 Jahre Zeit nehmen müssen Dich in die Welt der "intuitiven" Adobe Benutzeroberflächen einzuarbeiten.
Natürlich ein echtes Schnäppchen, aber ich würde mir zum Bsp. gegebenenfalls privat CorelDraw zulegen, nur um nicht mit Illustrator arbeiten zu müssen. Ich hoffe auch das Acrobat jetzt besser ist als die Version 6 Professionell die wir haben (die grösste Zumutung die ich mir Vorstellen kann; Produkte von Foxit, PDFill, oder Nitro kosten 1/10tel und sind viel einfacher zu bedienen).

:) wie gesagt, viel Spass ;)
Bin aus Deine Berichte gespannt
 
AW: Adobe= Rattenfaenger

Arbeitest du in einer Druckerei? (vermutlich nicht) Wenn dein Designer in InDesign arbeitet ist das gut. Wenn er fertig ist kann er direkt aus InDesign heraus eine tadellos belichtungsfähige PDF-Datei schreiben.
Der Hickhack mit den Tippfehlern hat was mit Workflow aber weder mit Adobe noch sonst was zu tun. - Freu dich, wenn du die Programme günstig bekommst.
Und ja, mit PowerPoint malen tut man wirklich nicht. CorelDraw wäre ein akzeptabler Kompromiss. Probier's mal mit Acrobat 5 oder 8 ;-)
Übrigens gibt es QuarkXPress 5 zur Zeit kostenlos (mein Favorit gegenüber InDesign)

Grüße
Ute
 
Zurück
Oben