AdvancedShadow funktioniert nach Neuinstallation nicht mehr

poro

Mitglied
Registriert
05.09.06
Beiträge
216
Ort
Nähe Dümmersee/Niedersachsen
Trophäen
* *
Hallo,
habe nach einem Absturz den Computer neu konfiguriert, leider kriege ich das Advanced Shadow nicht wieder zum laufen. Jedesmal wenn ich Advanced Shadow aufrufen will kommt folgende Meldung:

Skript < Kunisoft\framework.js> nicht gefunden

Die Fix Foto Version ist 2.90 Build 136

Ich selber bin nicht der Computerexperte, diese Sachen muß der Sohn erledigen der in Branche tätig ist. Aber der weiß im Moment auch nicht weiter. Vielleicht kann mir einer sagen wie dies Problem gelöst werden kann. Vielen Dank. ???

Gruß Poro
 
AW: Advanced Shadow

Hallo Michael,
habe das Skript nochmal heruntergeladen nach drei Versuchen hat es geklappt, es funktioniert aber nur der Schattenrand rechts oben u. unten u. rundherum, die Funktion links geht nicht und es kommt eine Fehlermeldung. Habe ich was falsch gemacht oder liegt es am Programm.
Gruß Poro
 
AW: Advanced Shadow

Hallo Michael,
habe das Skript nochmal heruntergeladen nach drei Versuchen hat es geklappt, es funktioniert aber nur der Schattenrand rechts oben u. unten u. rundherum, die Funktion links geht nicht und es kommt eine Fehlermeldung. Habe ich was falsch gemacht oder liegt es am Programm.
Gruß Poro
Wieso nach drei Versuchen?

Hast Du für den Download oder für die Installation 3 Versuche gebraucht?

hast Du's auch mit FixFoto-Menü automatisch installiert?

Wenn Du nicht sagst, was in der Fehlermeldung steht, wie sollen wir Dir helfen?

Das Skript selbst scheint jedenfalls in Ordnung. Zumindest auf meinem System (FF 2.91 Build 55 mit WinXPprof SP3) funktionieren alle Auswahlen.
 
AW: Advanced Shadow

Hallo Kuni,
drei Versuche habe ich ich als absoluter Laie gebraucht um das Skript in FF einzubinden.
Wenn ich versuche den Schatten auf die linke Seite zu bekommen kommt folgende Meldung:
Das Argument ist nicht optional Src:Laufzeitenfehler in Microsoft J Script Line:284 Error:0 Scode:800 a 0 1c1 if(spiegeln = = 1) FF_Rotate (180, 0 );
für mich sind das Böhmische Dörfer ???
Gruß Poro
 
AW: Advanced Shadow

Hallo,
...
Wenn ich versuche den Schatten auf die linke Seite zu bekommen kommt folgende Meldung:
Das Argument ist nicht optional Src:Laufzeitenfehler in Microsoft J Script Line:284 Error:0 Scode:800 a 0 1c1 if(spiegeln = = 1) FF_Rotate (180, 0 ); ...
kann ich hier nachvollziehen (XP pro, FF 2.90B136 (braucht's evtl. eine aktuelle Beta?))

Gruß
Stefan
 
AW: Advanced Shadow

Hallo Stefan,

kann durchaus sein, daß Joachim an der Rotate-Funktion noch was geändert hat. Genau erinnern kann ich mich nicht mehr genau erinnern und dem Dateidatum des Skripts nach sollte es mit der 2.90er Release-Version eigentlich funktionieren.

Vielleicht hängt's mit einer Variablendefinition zusammen, die für die Hintergrundfarbe nötig ist.

Ich hänge mal eine geänderte Testversion des Scripts an. Probier mal, das AdvancedShadow.js im Ordner ...Script\Kunisoft\AdvancedShadow\ durch die Testversion zu ersetzen.

Es sollten nacheinander zwei Bildschirme aufgehen. Der erste Bildschirm zeigt eine Zahl, die die Farbe für das Rotieren definiert, der zweite Bildschirm die gewählte Hintergrundfarbe in RRR GGG BBB an.

Läuft die Testversion durch?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Advanced Shadow

Hallo Kuni,

die Testversion läuft auch nicht. Es kommt die gleiche Fehlermeldung.
Habe jetzt das Script nochmal heruntergeladen und installiert, hurra es funktioniert.
Vielen dank für eure Bemühungen.
Gruß poro
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Advanced Shadow

Ist ein bekannter Fehler

http://www.ffsf.de/showthread.php?t=11295&highlight=FF_Rotate&page=4

Script passt nicht zur FF-Version.
Seit beta 101 hat die Funktion 3 Parameter, also noch ein ,0) am ende einfügen.
Dann müßte aber doch Stefans Build 136 (also die releases 2.90) laufen.

Die angemeckerte Zeile 284 stimmt nicht mit der Zeile in der Fehlermeldung überein. Das Rotate steht in Zeile 289 und muß so aussehen:
Code:
    if (spiegeln == 1) FF_Rotate(180, 0, bgcolor);
Hier ist der geforderte dritte Parameter nicht "0" sondern die Variable bgcolor, die vorher für das Rotate aufbereitet wurde.

Stefan und auch poro haben also anscheinend eine veraltete Version des Skripts installiert.
 
AW: Advanced Shadow

Hallo poro,

bist Du Dir sicher, daß Du das Skript auch im "richtigen" Verzeichnis ersetzt hast?

Kann es sein, daß Dein aktuelles Parameterverzeichnis ein anderes ist? Was steht denn unter Datei - Einstellungen - Pfade - Datenpfad?

Da drunter gibt es einen Ordner "\Script\Kunisoft\AdvancedShadow\" und genau da muß das Skript ausgetauscht werden.
 
AW: Advanced Shadow

Hallo Kuni,

mit der o.g. Testversion tut es jetzt es tun. Aber erst nachdem man diese beiden Fehlermeldungen weggeklickt hat:
asfaildo7.jpg


Gruß
Stefan
 
AW: Advanced Shadow

Das haben Testversionen so an sich, daß bestimmte, eventuell betroffene Werte angezeigt werden, bevor die Fehlerursachenfunktion gestartet wird.

Lade Dir bitte die aktuelle Standardversion des Skripts von hier herunter und installiere sie über die Testversion des Skripts drüber.

Soweit ich das sehe, läuft die dann auch. Du hattest nämlich auch die alte Vorversion des Skripts (vor dem Parameterumbau der Drehen-Funktion) im Einsatz.
 
AW: Advanced Shadow

Hallo Kuni,

du hast Recht. Jetzt läuft's ohne Fehlemeldung.

Danke und Gruß
Stefan
 
AdvancedShadow

Hallo Leute,
habe meinen PC neu installiert und bin dabei die Skripte wieder einzubinden.
Nur bei dem Skipt "AdvancedShadow" bekomme ich nach dem Aufrufen die Meldung " Skript Kunisoft\framework.js" nicht gefunden. Habe Fraemwork installiert und trotzdem klappt es nicht. Ebenso habe ich von der Webseite "AdvancedShadow" neu heruntergeladen. Die Datei befindet sich im Ordner Fixfoto\Script\Kunisoft. Auch habe ich die Datei im Hauptordner gelegt,weil ich dachte,das Fixfoto die Datei nicht bei Scripte findet.
Wer weiß da Rat?
Vielen Dank im voraus.
LG. Peter
 
AW: Advanced Shadow

In Beitrag #2 ist die Lösung zu finden.

Wichtig: Verwende nur die aktuelle FixFoto-Version mit der Version des Skriptes, die du heruntergeladen hast.
 
AW: AdvancedShadow

Hallo,
danke für die schnelle Antwort,
ja wenn das so einfach wäre, selbstverständlich habe ich diese Schritte eingehalten, auch die Fixfoto Version 2,90 habe ich. Auch stimmen die Ordner. Ist ja nicht so als wnn es noch nie gelaufen hätte, nein, erst nach der jetzigen Neuinstallation. Habe eben alles gelöscht und den Script noch mals heruntergeladen und eingebunden,leider kommt die Fehlermeldung immer noch.
LG. Peter
 
AW: AdvancedShadow

wie "eingebunden" hast Du das Skript denn?

Bist Du nach der im Beitrag 2 als Link geposteten Anleitung zur automatischen Installation von Scripten vorgegangen?

Hast Du die Anleitung, deren Link Micha im 2. Beitrag gepostet hat, gelesen?
 
AW: AdvancedShadow

Quatsch!

Das Skript läuft selbstverständlich mit 2.90.
Code:
if (versionCheck("2.85", "104") == false) return;
Also bitte recherchieren, bevor Du hier blubberst.
 
AdvancedShadow

Hallo Forengemeinde,

auf vielfachen Wunsch eines einzelnen Forenmitglieds habe ich übers Wochenende aus dem Standard-AdvancedShadow-Skript eine Boostskript-Version gemacht.

Dieses Boostskript lässt sich jetzt auch in die Stapelverarbeitung einbinden.

Um die Installation zu erleichtern, habe ich eine Setup-EXE gebaut, die sowohl das AdvancedShadow, als auch das Boostskript an die richtige Stelle installiert.

Die EXE sollte das eigentliche AdvancedShadow.js wie früher auch schon in folgendes Verzeichnis installieren:

[FixFotoDatenPfad]\Script\Kunisoft\AdvancedShadow

Das Boostskript wird nach [FixFotoDatenPfad]\BatchScript\Boost ausgepackt und steht dann unter "Erweiterung" als "advancedshadowboost" zur Verfügung.

Die Setup.EXE kann über ein schon installiertes AdvancedShadow drüber gebügelt werden. Das Setup legt unter "Start-Programme-FixFoto-Kunisoft" auch eine Deinstallation an, mit der alles rückstandsfrei wieder entfernt werden kann.

Wichtig für die Benutzung des Boost-Skriptes:

Das Skript zeigt im Stapel KEIN Einstellfenster, sondern läuft einfach durch. Die Einstellwerte werden aus der Registry gelesen und kommen dort hin, wenn man das AdvancedShadow aus dem Aufgabenbereich - Effekte startet, dort die Werte einträgt und das Häkchen bei "Speichern" setzt.

eine Werteänderung für die Stapelverarbeitung muß also durch manuellen Start des Standardskriptes, die Eintragung und das Speichern der Werte dort herbeigeführt werden.

Bei Fragen stehe ich gerne auch hier oder per KN zur Verfügung. ich wünsche viel Spaß auch beim Stapeln.

Wer's haben will, kriegt's in der Schdulle.
 
Zurück
Oben