Fotozubehör Aldi Videoleuchte a.k.a. Baustrahler

reiner

Mitglied
Registriert
28.01.03
Beiträge
530
Hallo

bei Aldi-Süd gibts nächste Woche ab Montag den 04.08. diesen Baustrahler für 12.99€.


Wenn es derselbe ist, den ich habe (Und er sieht exakt gleich aus), dann kann man da ruhig zuschnappen :D

Grüsse
Reiner

Anm. d. Admin: Habe mir erlaubt, einen Bildlink zu integrieren.
 
Hallo!

Hier noch zusätzliche technische Infos (Zitat aus dem Web):

"... als Alternative verwende ich Halogenstrahler (Arbeitsleuchte) aus dem Baumarkt. Beispielsweise kosten von der Elektrozubehör-Firma düwi nebenstehend abgebildete Strahler ca. 28 € mit Dimmer bzw. 36 € mit Stativ. Ganz praktisch ist der am Kabel eingebaute Dimmer, mit dem die Lichtstärke stufenlos geregelt werden kann, um beispielsweise unter Mitwirkung einer zweiten Lampe diverse Beleuchtungseffekte zu erzielen. Bereits mit einer der jeweils 500 Watt leistungsstarken Lampen ist es möglich, einen völlig dunklen, 18 m² großen Raum soweit auszuleuchten, dass eine Aufnahme ohne Blitzlicht möglich ist. Dadurch kann bereits vor der Aufnahme, das Spiel von Licht und Schatten bzw. die Helligkeit im LCD-Monitor der Kamera kontrolliert werden."

Höchstwahrscheinlich handelt es sich bei dem ALDI-Angebot um die Version ohne Dimmer! Trotzdem immer noch extrem günstiger Preis! ;) ;D

Gruß,

Ralf
 
Hallo!

Von der Verwendung von Baustrahlern als Studioleuchten kann man nur abraten! Abgesehen von der schwierigen Handhabung wegen der erzeugten Hitze (richtet mal so ein Ding im Betrieb aus - da freut sich der Arzt über einen neuen Patienten), der nicht zu unterschätzenden Brandgefahr, der Schwierigkeit Schlagschatten zu vermeiden, gibt es das Problem bei der Verwendung von Dimmern, dass man praktisch keinen Weißabgleich hinkriegt, da sich beim Regeln die Farbtemperatur chamäleonartig ändert.

Für Umbau, Ausbau, Renovierung und Hofbeleuchtung sind die Dinger prima, für Studiobeleuchtung absolut untauglich!

Gruß

Günter
 
Hallo Günter!

Siehst Du viel zu schwarz: Erstens ist der Weißabgleich mit FixFoto ein Klacks. Zweitens ist die ALDI-Version mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ohne Dimmer. Drittens werden die Dinger gar nicht so heiß, zumindest nicht für Brandgefahr. Hab selbst so'n Ding wenn auch nicht als Studiobeleuchtung. Und viertens richtet man den Apparat einfach gegen eine weiße Flache und hat wunderbares indirektes Licht ohne Schlagschatten. ;)

Gruß,

Ralf
 
Hallo,

@guenter_w
Kann ich so nicht bestätigen. Ich habe schon exakt denselben Baustrahler im Einsatz. Er hat, wie man auf dem Bild auch erkennen kann, einen Griff, der auch nach längerer Betriebsdauer noch benutzbar ist.
Der Weissabgleich ist, wie Ralf schon schrieb, mit FF kein Thema. Man muss halt, bei gefundener Lichteinstellung, einfach ein weisses Blatt in der Serie fotografieren und das ist dann die Referenz für die folgenden Aufnahmen. Geht doch gerade mit FF wunderbar, da man ja den Weissabgleich eines Bildes in die nächsten Bilder übernehmen kann.
Meist nutze ich aber den manuellen Weissabgleich der Kamera...

Und viertens richtet man den Apparat einfach gegen eine weiße Flache und hat wunderbares indirektes Licht ohne Schlagschatten.
...oder nutzt meine Eigenbau Studio ;D

Grüsse
Reiner
 
Zurück
Oben